Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Erstellten Server online registrieren (https://www.delphipraxis.net/92158-erstellten-server-online-registrieren.html)

.chicken 16. Mai 2007 23:22

Re: Erstellten Server online registrieren
 
ja aber welche denn fuer php? ^^

kann mir denn nich bitte wer helfen? :(

.chicken 17. Mai 2007 11:37

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Es klappt einfach nicht, die Daten aus dem Array einem Text hinzuzufügen, damit hinterher nicht alles überschrieben wird!!!!

Edit: Nach laaaaaangem hin und her hats nun geklappt...
SQL-Code:
<?php
  $dateiarray = file("ServerListe.txt");
  $datei = fopen("ServerListe.txt", "w+");
  $name = $_GET["name"];
  $ip = $_GET["ip"];
  $timestamp = time();
  foreach ($dateiarray as $line) {
    $text = explode(';', $line);
    if ($text[0] != $name or $text[1] != $ip) {
      fwrite($datei, $line);
    }
  }
  fwrite($datei, $name.';'.$ip.';'.$timestamp."\n");
  fclose($datei);
?>
habs einfach ma mit den sql tags versucht...

DGL-luke 17. Mai 2007 15:50

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Hallo,

am besten funktionieren wohl die [c ]-tags ;-)

Code:
  $dateiarray = file("ServerListe.txt");
  $datei = fopen("ServerListe.txt", "w+");
  $name = $_GET["name"];
  $ip = $_GET["ip"];
  $timestamp = time();
  foreach ($dateiarray as $line) {
    $text = explode(';', $line);
    if ($text[0] != $name or $text[1] != $ip) {
      fwrite($datei, $line);
    }
  }
  fwrite($datei, $name.';'.$ip.';'.$timestamp."\n");
  fclose($datei);

.chicken 17. Mai 2007 16:16

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Merk ich mir fürs nächte mal ;-)
Danke ^^

Torpedo 17. Mai 2007 17:41

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Die IP zu übergeben ist sinnlos, da man an die IP so oder so mit $_SERVER['REMOTE_ADDR'] rankommt. ;)
Es wäre auch besser, wenn man aus dem Namen alle ";" herausfiltert, damit man später beim Auslesen keine Probleme kriegt.
Zum Beispiel so:
Code:
$dateiarray = file("ServerListe.txt");
  $datei = fopen("ServerListe.txt", "w+");
  $name= str_replace(";", "", $_GET["name"]);
  $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
  $timestamp = time();
  foreach ($dateiarray as $line) {
    $text = explode(';', $line);
    if ($text[0] != $name or $text[1] != $ip) {
      fwrite($datei, $line);
    }
  }
  fwrite($datei, $name.';'.$ip.';'.$timestamp."\n");
  fclose($datei);

.chicken 17. Mai 2007 18:10

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Das stimmt natürlich...wusste ich auch eigentlich weil ich mir n Script geschrieben habe um die IP anzeigen zu lassen :wall:

Danke für den Hinweis ^^

Edit: Und das herausfiltern habe ich schon in Dephi erledigt ;-)

Torpedo 17. Mai 2007 19:10

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Zitat:

Zitat von .chicken
Edit: Und das herausfiltern habe ich schon in Dephi erledigt ;-)

Und was, wenn jemand das Script selbst über den Browser aufruft? ;)

Real_Thunder 17. Mai 2007 19:50

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Hier ein Tipp für PHP:
SelfPHP

Dise seite hat mir sehr geholfen wieder in PHP reinzukommen.

Mfg Real Thunder

.chicken 17. Mai 2007 21:59

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Hmm...wenn ers ueber den Webbrowser aufruft, daaaaaaaannn.............is das bloed :P

Wird geändert :D

Edit: Danke übrigens für die Seite, die hat mich damals schon oft weitergebracht aber hatte sich irgendwie aus meinem Gedächtnis gestrichen :P
Dafür hats sie nun nen Platz in den Favoriten :) ;-)

DGL-luke 18. Mai 2007 07:08

Re: Erstellten Server online registrieren
 
Hmm... alles was auf selfphp steht, gibts auf php.net auch ;-)

php.net/funktionsname beamt einen auch sofort zur doku.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz