![]() |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Hallo!
Zum Code:
Delphi-Quellcode:
Das ist nicht performant. Um große Datenmengen zu versenden, solltest du nicht ständig wiederholt kleine Schnipsel senden, sondern ein großes Paket schnüren, daß mit einem Sendebefehl auf die Reise geht.
repeat
for i := 1 to 50 do begin // IdTCPClient1.WriteBuffer(s[1], bufsize); // Indy 9 IdTCPClient1.IOHandler.Write(s); // Indy 10 Inc(packets); end; until sw.Seconds > 3.0; Ich verweise mal auf ![]() Cu, Udontknow |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Ja das ist richtig. Bei TCP macht es auch keinen Sinn sich selber um die Pakete zu kümmern.
So sende ich TCP (der Stream ist dabei 11MByte groß)
Delphi-Quellcode:
Allerdings geht das bei UDP nicht. Hier muss man selber aufteilen...bei:
// Send Buffer Size
Context.Connection.IOHandler.Write(Size); // Send Stream Log('[Send STREAM]', clGreen); AContext.Connection.IOHandler.Write(stream);
Delphi-Quellcode:
Dabei ist TempBuffer vom Typ: TIdBytes und Ebenfalls 11MByte groß. Hier wird aber eine Exception ausgelöst: Buffersize too big.
udpserver.SendBuffer('192.168.0.222', 1025, IdGlobal.Id_IPv4, TempBuffer);
Allerdings ist das auch nicht das Thema. Ich hab mit dem Tool: NETIO vom Heiseserver die selben Werte erzielt. Maximal 15MByte beim Senden. |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Zitat:
Bei der Einstellung "Auto" handeln die Karten die Übertragungsrate selber aus. Dabei kann es passieren, dass sich jeder auf den anderen einstellen möchte => Leistungseinbruch |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Tja das ist eine gute Vermutung...Speed geht nur bis 100MBit Full. Im Treiber ist keine Einstellung von 1000MBit zu sehen. Treiber ist aber eben schon der aktuellste...
die selbe karte ist bei beiden Rechnern drin. aber im Windows Taskmenu steht beim Icon: 1GB |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für die, dies interessiert:
Ich hab das kleine Tool von [shmia] noch ein bisschen erweitert...ich hoffe das is ok? Wenn nicht, dann lösch ich den Eintrag wieder. Einfach melden. NEWS -------------------- 1. UDP Server implementiert 2. TCP Server implementiert 3. Tool ist Server und Client gleichzeitig 4. UDP IST NICHT FERTIG! Usage -------------------- 1. Tool einmal auf einem Server starten und Serverparameter setzen 2. Tool einmal auf einem Client starten und Serverparameter eintragen 3. Connecten (TCP!) ToDo -------------------- 1. UDP Fertig machen - hat jemand Zeit??? 2. Optik bissel besser gestalten 3. Bugs ausbessern Wer Lust hat, nehme sich das Tool und bastelt einfach dran rum. Vielleicht hilfts dem einen oder anderen. Wenn was geändert wurde, postet es wieder hier rein. Vielleicht entsteht so ein kleines feines Netzwerk Traffic Test Tool für Leute die sowas mal brauchen. |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Zitat:
die Verbindung zu jedem beliebigen Windows- oder Unix-Server zu messen. (ohne dass man das Tool auf dem Server starten muss) |
Re: Netto Datenrate bei Gigabit Verbindungen
Ok, könnte man ja wieder einbinden.
Also Client/Server und/oder Discard oder Echo. Wenn die Ports nicht gebklockt sind. So wars bei mir. Darum der Server. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz