![]() |
Re: Aus Integer-Wert bestimmte Stelle extrahieren
hab mal alle einen performance test unterzogen...
Code:
----------------------------------------------
alzaimars Lösung... [je 100 Mio Berechnungen] 1. Stelle:1465 Millisekunden 2. Stelle:3371 Millisekunden 3. Stelle:3313 Millisekunden 4. Stelle:3312 Millisekunden 5. Stelle:3312 Millisekunden ---------------------------------------------- Maccis Lösung... [je 100 Mio Berechnungen] 1. Stelle:3314 Millisekunden 2. Stelle:4930 Millisekunden 3. Stelle:3295 Millisekunden 4. Stelle:3295 Millisekunden 5. Stelle:3295 Millisekunden ---------------------------------------------- sirius Lösung... [je 100 Mio Berechnungen] 1. Stelle:3400 Millisekunden 2. Stelle:3399 Millisekunden 3. Stelle:3755 Millisekunden 4. Stelle:4314 Millisekunden 5. Stelle:4769 Millisekunden ---------------------------------------------- phreaxs Lösung... [je 100 Mio Berechnungen] 1. Stelle:3873 Millisekunden 2. Stelle:4073 Millisekunden 3. Stelle:3850 Millisekunden 4. Stelle:4074 Millisekunden 5. Stelle:4076 Millisekunden ---------------------------------------------- Daxs Lösung... [je 100 Mio Berechnungen] 1. Stelle:6561 Millisekunden 2. Stelle:9490 Millisekunden 3. Stelle:9826 Millisekunden 4. Stelle:9843 Millisekunden 5. Stelle:9804 Millisekunden |
AW: Aus Integer-Wert bestimmte Stelle extrahieren
10 Jahre später sind es nur noch ca. 700 Millisekunden statt 3313 von alzaimers...
:lol: |
AW: Aus Integer-Wert bestimmte Stelle extrahieren
Zitat:
|
AW: Aus Integer-Wert bestimmte Stelle extrahieren
Zitat:
|
AW: Aus Integer-Wert bestimmte Stelle extrahieren
Zitat:
Gibt es z.B. auch im Umweltschutz. Simples Beispiel: Angenommen, für einen bestimmten Aufwand läßt sich die Hälfte der Schadstoffe entfernen. Für den gleichen Aufwand (meistens sogar noch mit größerem) läßt sich dann aber nicht der Rest der Schadstoffe entfernen, sondern wiederum nur die Hälfte dessen, was noch vorhanden ist. So sind nach der ersten Reinigung noch 50%, nach der zweiten noch 25% (und leider eben nicht 0%) der Schadstoffe enthalten. Um mal wieder die Kurve zur Programmierung zu bekommen: Auch bei der Eliminierung der Programmierfehler kommt man zumindest bei größeren Projekten dehalb kaum auf völlige Fehlerfreiheit. Insofern halte ich diesen kritischen ("ernüchternden") Unterton für unberechtigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz