![]() |
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Zitat:
Langsam wäre kein schlechter Zeitpunkt für den Thread-Ersteller, uns einmal über die Hintergründe seines Problems aufzuklären. |
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Das dürfte davon abhängen, wie man programmatisch die MAC-Adresse ausliest, oder?
|
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Hallo,
ich suche vom Prinzip her eine nummer die eindeutig ist, um einen kleinen kopier schutz zu erzeugen. Die nummer soll fest in das programm implemtiert werden und dadurch nicht weitergegeben werden könne. Ist denn SID so eine nummer??? MAC adresse ist ja auch schon und gut, leider kann man diese ändern. LG Chris |
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Moin Chris,
von so etwas würde ich dringend abraten. Die Festplatte geht kaputt, der Rechner muss neu installiert werden => Das Programm läuft nicht mehr. |
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Tipp: bemüh mal die Forensuche nach "Kopierschutz", das ist alles bereits lang und breit erörtert worden.
|
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Bei einer Neuinstallation bekommt der Rechner auch ne neue SID
|
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Ich nehme mal an, wenn du von "kleinem" Kopierschutz redest, kommt eine USB-Dongle-Lösung eher nicht in Frage?
|
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Zitat:
SID ist deshalb theoretisch eindeutig, weil sie größenbeschränkt ist (max. 15 Sub-Authoritäten) Eine eindeutige Nummer wäre ein Hashwert, der quer durch die Hardware und Software geht. Je mehr desto besser. Meiner Meinung nach ist der beste Kopierschutz, der Schutz über eine online-Verbindung - wenn auch nicht Kundenlieb :D |
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Zitat:
|
Re: Eindeutige Nr. Weltweit auslesen
Zitat:
Als Eingabe hast du die Menge der HW und SW und kriegst einen Wert, der die HW und SW repränsentiert. Wenn du daran etwas änderst, dann kriegst du einen neuen Wert. Wenn du die HASH-Funktion, die die Transformation macht, korrekt hinbekommst, dann kannst du den HASH perfekt machen. Damit ist gewährleistet, dass der resultierende Wert eindeutig ist. Zwei Werte sind dann gleich, wenn zwei PCs wirklich die gleiche HW und SW besitzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz