![]() |
Re: serielle schnittstelle Ich versteh nur bahnhof
Delphi-Quellcode:
ser.Connect('COM1');
ser.Config(2400,8,'N',2,false,false); ser.SendString(Chr(12)+';'+Chr(18)+';'); // Variante 1 ser.SendString(#12';'#18';'); // Variante 2 |
Re: serielle schnittstelle Ich versteh nur bahnhof
Die 2 die du dort hingeschrieben hast, entspricht nicht 2 Stopbits dafür gibts in synapse Konstanten ich hab das nicht aus dudeldei erzählt ;)
Das mit der 2 funktioniert garantiert nicht. |
Re: serielle schnittstelle Ich versteh nur bahnhof
Ich hab mal getestet. Das Interface läuft auch mit nur einem Stopbit.(nur unter BASIC)
mit diesem basic-code läuft es problemlos Zitat:
snow |
Re: serielle schnittstelle Ich versteh nur bahnhof
var
ser : TBlockSerial; Loknr : byte; Geschw : byte; begin ser := TBlockSerial.Create; ser.Connect('COM1'); ser.Config(2400,8,'N',SB1,false,false); ser.SendString(Chr(Loknr)+Chr(Geschw)); ser.Free; end; |
Re: serielle schnittstelle Ich versteh nur bahnhof
Vielen Vielen Dank.
es hat geklappt. :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: :bounce1: Lok 18 fährt jetzt mit geschwindigkeit 12 im kreis.
Delphi-Quellcode:
so dann schnell mal abspeichern und sicherheitskopie anfertigen
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var ser : TBlockSerial; Loknr : byte; Geschw : byte; begin Loknr := 18; geschw := 12; ser := TBlockSerial.Create; ser.Connect('COM1'); ser.Config(2400,8,'N',SB2,false,false); ser.SendString(Chr(Geschw)+Chr(Loknr)); ser.Free; end; und dann sofort weiterprogrammiern |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz