Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Erstellen einer Vereins-Website (https://www.delphipraxis.net/99546-erstellen-einer-vereins-website.html)

Luckie 14. Sep 2007 08:57

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
Zitat:

Zitat von Andidreas
Zitat:

Zitat von Luckie
ich hab auch schon manchmal projekte angefangen die für meinen kenntnis stand viel zu hoch waren,
und es hat trotzdem funktioniert...

Du darfst nicht von dir auf andere schliessen.

Die Frage ist, was er will. Will er was dabei lernen oder einfachnur eine Webseite ins Netz stellen? Für ersters würde ich html + php empfehlen, für zweiteres ein einfaches CMS.

MPirnstill 15. Sep 2007 22:07

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
Ich möchte mich erstmal für die vielen Anworten auf meine Anfrage herzlichst bedanken. :hello:

Ich werde mir die Vorschläge erstmal genau ansehen und auch die erwähnten Tools.
Und natürlich will ich auch dabei lernen. :coder:
Kein Fortschritt ist Rückschritt. Denn die (EDV-)Welt bleibt nicht stehen. :gruebel:

Melde mich wieder, wenn ich weiß wie es weiter geht.

Namenloser 15. Sep 2007 22:49

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Warum als Anfänger nicht mit einer statischen Seite bestehend aus HTML-Dateien anfangen? Alles andere wird zu einer Bauchlandung führen, weil es nicht klappt und dann der Frust kommt, somit ist das Projekt schon von anfang an zum Scheitern verurteilt. Mit statischen HTML-Seiten hat man aber gleich er Erfolgserlebnis.

Also ich hab gleich mit PHP und XHTML angefangen, also beides parallel gelernt :lol: (Nachdem ich von den elenden WYSIWYG-Editoren die nase voll hatte ;))

r_kerber 16. Sep 2007 09:21

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
OK, dann will ich mal ASP.Net in die Runde werfen. Entweder mit Delphi.Net (das wird ja im RAD Studio 2007 noch unterstützt) oder mit dem kostenlosen Visual Web Developer von MS. Mit beiden kann man auch "normale" HTML-Seiten WYSIWYG erstellen. Und als Hoster dann Compoffice (User Matt aus diesem Forum).

MPirnstill 17. Okt 2007 07:38

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
So, bezüglich der Website!

Wir haben uns entschieden, die Seiten mit NVU zu erstellen. Mit der Wahl des WebHoster warten wir noch, und entwickeln die Seiten erstmal lokal. Und holen uns dann das OK vom Vereinsvorstand.

Aber wenn wir dann soweit sind, wie berechne ich was für Grössen ich brauche? (Speicherplatz, traffic) :wiejetzt:

Kann mir da jetzt schon mal jemand einen Tipp geben? :gruebel:

Gruss

angos 17. Okt 2007 08:14

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
Hiho,


ich gehe mal davon aus, dass die Seite nicht sooo häufig besucht wird, für solche Seiten sollte das Paket mit dem geringsten Traffic meist ausreichen (du kannst normalerweise aber auch ggf schnell auf eine höherwertige Seite beim gleichen Hoster switchen). Speicherplatz sollte auch der geringste reichen. Schau dir an wie groß dein Tool ist und rechne nen paar MB oben auf. (viele hoster haben 250 oder 500mb angebote... kriegste normalerweise so schnell nicht zugemüllt)


Gruß

RWarnecke 17. Okt 2007 09:36

Re: Erstellen einer Vereins-Website
 
Hallo,
schaue mal bei dem Webhoster Evanzo vorbei. Der ist hervorragend, gut und günstig. Ich habe dort auch meine Webseite gehostet.

Auf dieser Seite findest Du ein Angebot, wo Du genügend Speicherplatz hast und unbegrenzten Traffic und das ganze ab 0,99 Euro pro Monat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz