![]() |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Genauso stelle ich mir das vor! Ob man mehrmals das Gleiche gefragt hat, erkennt mein Programm jetzt schon, aber der Rest ist aufwändig. Ich werde mich mal dransetzen, wenn ich Zeit habe und so eine Erkennung integrieren. Für die Themenbereiche müsste man Wortfelder definieren, also welche Üörter alle zu dem Oberbegriff "Liebe" zählen. Dann müsste man das Gespräch auf die Häufigkeit dieser Wörter überprüfen, um auf ein Thema zu kommen. Super Ideen! Vielleicht wird da noch was richtig Tolles draus!
|
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
@KarYn-To:
Zitat:
Zitat:
@Topic: Ich glaube nicht, dass man dem Computer eine perfekte menschliche Persönlichkeit "aufdrücken" kann, denn es wird immer Stellen geben, an denen die Maschine anders reagiert als ein richtiger Mensch, denn ein Mensch zeigt Gefühle und Emotionen, die der Computer nur spielen kann. Was glaube ich noch nicht genannt wurde, ist, dass ein Mensch auch in der Lage ist, falsch geschriebene Wörter zu verstehen (z.B. "Politker" statt "Politiker"). Der Computer müsste dann (evtl. durch den Kontext) das Wort erkennen und verstehen. P@Tti |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
So. Ich überarbeite im Moment die Programme. Folgedes ist geplant und in Arbeit:
|
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Ich würde mal gerne wissen, warum manchmal bei einer or-Verbindung ";;" am Ende steht.
Ich schaffe es irgentwie nicht, eine Frage zu erzeugen. (Der erkennt die immer nicht.) Naja, ich probier das morgen nochmal. [edit: Als Tipp: Ich würde die Eingaben nicht für das ganze Gespräch sperren. Also meinetwegen vor der eigentlichen Antwort davorschreiben "Du hast das schonmal gefragt. Aber dann sage ich es eben nochmal..." oder so. Oder die Eingaben werden nicht für immer gesperrt. (also nach 6-7 durchgehen wieder freigeben)] |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Zitat:
Hast du OpalKI und den Editor gleichzeitig gestartet und OpalKI im Testmodus laufen? Nur dann können Änderungen überprüft werden. Zum Tipp: Ich werde das bald ändern, dass die Eingabe immer gesperrt wird ist auch beim Testen äußerst nervig :) |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Bei der Frage mit ID 3 stehen nämlich keine ";;". Da hab ich mich gewundert.
Ich habs raus. Ich hatte vergessen eine UND-Verknüpfung reinzumachen. Jetzt gehts. Ich lade dann gleich mal eine Frage hoch. [edit: beim Hochladen folgender Fehler: "Connection Closed Gracefully". ] |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Ich habe es eben ausprobiert, bei mir funktioniert's! Ich schaue mal, was ich in der Indy-Hilfe (Denn diese Komponenten verwende ich zur Kommunikation) zu dem Fehler finde.
[edit] Der fehler sagt garnichts aus. Versuche einfach nochmal, die Informationen zu senden! [/edit] |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Ich hab das jetzt schon mehrmals gemacht. Mal bei dem Memo Text geändert mal nicht. Aber obwohl ich die Firewall deaktiviert hatte blinkte da was grünes. (Das hatte ich nie.). Und das Programm hat sich während dem Verbindung aufgehangen. Dann kam der Fehler und es ging weiter.
|
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Mit den Daten wird auch noch eine E-Mail gesendet. Dazu habe ich
![]() |
Re: AS-AI/Opal: "Künstliche Intelligenz"
Ich habe tatsächlich G Data 2007!
Ich habe den Wächter ausgeschalten und es ging nicht. Dann habe ich auch noch unter den Einstellungen die Mail-Prüfung rausgenommen. Es ging. (Ich sende Mails immer über SSL und da ist der Port nicht mehr 25. Deswegen habe ich noch nie Probleme gekriegt...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz