Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source) (https://www.delphipraxis.net/101180-%5Bgame%5D-gefangen-der-virtuellen-welt-mit-source.html)

halinchen 17. Nov 2007 09:48

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von Avicenna
Hallo,
seit der neuen [Musik-]Version kann man sich nicht mehr in die Highscore eintragen.

:wall: Ich bin nicht mehr in Übung...

Zitat:

Zitat von Avicenna
Ich will ja nur ungern gleich wieder herumnörgeln, aber die Musik passt wirklich nicht.

Das denke ich auch. Leider ist es auch nicht so leicht passende Musik zu finden. Die Sounds sollten dann auch noch dazu passen.

Zitat:

Zitat von Avicenna
Außerdem ist sie zu sehr im Vorderung. Ich würde eine dezentere Musik bevorzugen, oder eine, die nicht durchgehend ist, z. B. fängt sie bei jedem Level neu an und spielt sich dann nur einmal durch.

Ich dachte eine Loop-Variante ist für Spiele gerade besser. Ich kann die Backgroundmusik leiser machen. (Schon nur auf 25%) Ich weiß nicht ob du das meinst, aber ich denke du willst einfach einen andere Musik.

Zitat:

Zitat von Avicenna
Außerdem empfinde ich den Ton des Schmerzens (wenn man Lebenspunkte verliert) zu realistisch.

Du meinst also doch alles im Comic-Style? Ich bin noch auf der Suche.

Sehen wir die jetzige Version als "Test" an :lol: .


edit: Noch ein Bug: Level Laden geht nicht mehr korrekt.

halinchen 19. Nov 2007 15:36

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Ich hab mal neues Sounds gemacht.
Diese sind allerdings nur über das Update-Programm erhältlich.

Ich wollte nämlich das Timebased-Movement einbauen.
Näheres dazu hier.

Das Problem ist nun die Kollision.
ImBomberman-Tutorial ist beschrieben, das man die Funktion IsValid aufruft und erst wenn es true liefert wird die Position gesetzt.

Bei meinem Spiel geht das nicht, da man sich z.B 5 Pixel nach rechts bewegt. Ist aber nach 2 Pixel eine Wand, sagt die Funktion: "Nö". Man würde also 2 Pixel vor der Wand stehen bleiben und könnte nicht ganz ran.
Im Moment gehe ich Pixel für Pixel durch und checke immer. Da ich aber aufgrund des Timebased Movement mit Gleitkommazahlen rechnen muss gehe ich in 0,001er Schritten vor.
Entweder ist das zu ungenau, oder es ist vielleicht doch was anderes... :gruebel:

Ich muss mal irgentwo ein 2D-OpenSource-Spiel suchen, wo ich das lernen könnte.
Falls das auch nix hilft, frage ich mal im DGL-Forum nach (Das Problem ist, im Moment kenne ich das Problem noch nicht richtig). Da kann doch nicht so schwer sein.

@Avicenna: Was sagst du zu den Sounds? Vielleicht noch nicht 100%, aber doch schon besser, oder?

igel457 19. Nov 2007 15:54

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um Timebased-Moving zu erreichen solltest du auf jeden Fall alle Koordinaten in Floats umwandeln - dann sollte das mit der Kollision auch kein Problem sein.

Ich habe mal ein kleines Jump & Run Spiel von mir angehängt, in dem ich Timebased Moving verwende - vielleicht hilft es dir etwas.

halinchen 19. Nov 2007 15:59

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
@igel457: Super! Danke! :thumb:

Das werde ich mir mal ansehen.

Die Zahlen hab ich schon in Floats umgewandelt. Aber es mangelt vielleicht auch noch an der Logik. (Vieleicht mache ich das mal wieder schwerer als es ist. :mrgreen: )

Avicenna 19. Nov 2007 16:50

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Also alle Effekt-Sounds sind auf jeden Fall besser (das Klingeln der Münzen ist super!).

Die Hintergrundmusik finde ich aber etwas zu... ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll. Sie passt zwar etwas besser, klingt aber so schrecklich. Solch eine Musik kommt in Krimis vor, ind enen gleich schreckliche Dinge passieren.
Wenn ich mich zwischen den beiden Hintergrounds entscheidne müsste, würde ich auf jeden Fall den ersten vorziehen.

Gruß,
Avicenna


P.S.: In Level 3 am Anfang ist es furchtbar langweilig zu warten, bis der Gegner aus dieser Bucht herauskommt. [Evtl. etwas weiter vorne hinsetzen].

halinchen 19. Nov 2007 17:22

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von Avicenna
Also alle Effekt-Sounds sind auf jeden Fall besser (das Klingeln der Münzen ist super!).

Da gibt es aber noch ein Problem. Ich habe für jedes Geräusch einen Channel. Wenn ich aber nun schnell Münzen hintereinander einsammel gehen im Moment 2 Dinge:
a) immer warten bis der Sound fertig ist -> wirkt nicht. Wenn man z.B. 5 Münzen schnell einsammelt spielt es nur 1x den Sound
b) Sound restarten -> besser, aber es klingt komisch.
am besten wäre für jede Münze einen Channel belegen und dann so machen, das sich das Münzgeklappere überlappt. (Ist etwas schwer zu beschreiben, aber ich denke ihr wisst was ich meine)

Zitat:

Zitat von Avicenna
P.S.: In Level 3 am Anfang ist es furchtbar langweilig zu warten, bis der Gegner aus dieser Bucht herauskommt. [Evtl. etwas weiter vorne hinsetzen].

Kann ich. Aber ich mach erstmal eins nach dem anderen.

Zur Musik: Ich guck mal.

@igel457: Das lässt sich zwar nicht kompilieren, aber ich kann das recht gut verstehen. Hat mir schon sehr geholfen! :thumb:
edit: Ich hab mir mal Andorra heruntergeladen, jetzt geht's.

halinchen 19. Nov 2007 18:18

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@igel457:

Ich bin jetzt mal bei DoMove in Sprites.
Am Anfang (Zeile 210 bis 231) berechnet er die Geschwindigkeit in die er nach unten fällt.
Dann verlangsamt er die X-Geschwindigkeit der Spielfigur.
Dann guckt er, ob er ein anderes Bild einsetzen muss.
Z 261: Er setzt die Bewegung in Richtung der X-Achse, welche er oben verlangsamt hatte.
Dann setzt er die Werte auf die Spielfigur. (Hier ist der Punkt, wo das passieren kann, was im Anhang dargestellt ist, oder?)
Dann guckt er ob er irgendwo kollidiert.

Ab Z 269 verstehe ich das nicht mehr.
Er hat nun also Collision aufgerufen und hat dort FColSides gesetzt.
Was bewirkt
Delphi-Quellcode:
X := X - movvect.x;
? movvect wurde doch in der Prozedur Collision gar nicht geändert.

igel457 19. Nov 2007 18:33

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Delphi-Quellcode:
//Verschiebt die Figur temporär an die neu berechnete Position
X := X + movvect.x;
Y := Y + movvect.y;

//Prüft, ob es an dieser Position eine Kollision gibt
FColSides := [];
Collision;

//Wenn ja, dann wird das Sprite wieder entsprechend zurückgesetzt - die Bewegung hat die Figur schließlich in eine Kollision hereinlaufen lassen
if (csLeft in FColSides) or (csRight in FColSides) then
begin
  X := X - movvect.x;
  FV.x := 0;
end;
if ((csBottom in FColSides) and not (FStartJump > 0)) or (csTop in FColSides) then
begin
  Y := Y - movvect.y;
end;
//Wenn es keine Kollision gegeben hat, wird die Figur an der berechneten Position belassen - schließlich ist sie nicht Kollidiert.
Das Prinzip an sich sollte recht gut sein, in meinem Progrämmelchen ist es allerdings nicht so perfekt implementiert - die Figur hängt zum Beispiel teilweise an den Steinen am Rand fest. Es soll ja aber auch mehr so als "Anregung" dienen und ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen ;-).

halinchen 19. Nov 2007 18:37

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von igel457
Es soll ja aber auch mehr so als "Anregung" dienen und ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen ;-).

Und wie. So werde ich das erstmal implementieren. Für Verbesserungen ist später ja immer noch Zeit :) .

Nochmal Danke, du hast mir sehr geholfen!

halinchen 28. Nov 2007 15:00

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
So jetzt gibt es die Version 1.3.0.0.

[+] Timebased-Moving
[-] bewegbare Blöcke

Tja, viel zu sagen gibt es nicht. Ich habe quasi die gesamte Klasse neu geschrieben, welche für die Bewegbaren Objekte zuständig war. Dann mussten natürlich im Rest des Codes auch noch Anpassungen vorgenommen werden. Eigentlich war das Programm schon eher fertig, ich hatte allerdings vergessen to in downto zu ändern. Und so ging das nicht so wie ich wollte.

Das Handling fühlt sich jetzt komplett anders an. Die Schwierigkeit hat sich auf jeden Fall geändert. Ich schätze die Figur springt etwas höher (dafür langsamer) und man bekommt nicht so viel beim Herunterfallen abgezogen.

Eigentlich wollte ich die Spielfigur (also jetzt die, die man als User steuert) 32x32 Pixel groß machen. Naja, ich hätte 4 Grafiken neumachen müssen. Und ich glaube ihr wölltet die nicht sehen. Sie sahen noch erbärmlicher aus, als die jetzigen. Vielleicht später einmal.

Die Sounds hab ich noch nicht geändert.

Ein Bug ist mir im Moment bekannt: Sobald man ESC drückt und ne Weile wartet und dann auf Nein klickt, bekommt man Gesundheit abgezogen. Der Zeitfaktor wird durch das nicht neu zeichnen des Spiels sehr groß. Dann wird der nach unten Wert mit einem großen Wert multipliziert und dann erkennt das Spiel, das man den Boden berührt. Naja, es denkt eben man würde mit einer großen Geschwindigkeit herunterfallen.

Achja, die bewegbaren Blöcke habe ich erstmal rausgelassen. Da muss ich mir noch ein neues System überlegen.

Wen es interesiert, wie ich die Kollision mache, habe ich hier ein Bild: *klick mich*

Es wird auch in der nächsten Zeit den aktuellen Sourcecode online stellen.

//edit: Das Intro ist auch nicht neugemacht. Also nicht wundern, das die Figur auf einmal in der Luft verschwindet.

Crazy Ivan 28. Nov 2007 15:40

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
erst mal: tolles spiel. ich habs bisher nicht lange getestet aber was ich gesehn hab ist schon gut ;)

was mir aufgefallen ist: wenn ich im spiel selbst auf "update" klicke startet nicht die update.exe aus dem verzeichnis, sondern die update.exe von asus update, einem programm, das das bios aktualisiert...

MfG

halinchen 28. Nov 2007 15:48

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Danke fürs testen :thumb:


Zitat:

Zitat von Crazy Ivan
was mir aufgefallen ist: wenn ich im spiel selbst auf "update" klicke startet nicht die update.exe aus dem verzeichnis, sondern die update.exe von asus update, einem programm, das das bios aktualisiert..

:lol: Ich schätze mal, das ich da einfach Update.exe ohne Verzeichnis aufrufe. Aber mit einem ExtractFilePath(Application.Exename) ... sollte das behoben sein.
Ich lade jetzt nicht extra die neue Datei hoch. Das mach ich bei der nächsten größeren Änderung.

halinchen 4. Dez 2007 15:40

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
So jetzt gibt's mal wieder was neues:
Version 1.3.1.2:

[+] TextSuite von Steffen Xonna eingebunden[*] korrektes Alphablenden
[+] Mehrsprachig
[+] Aufleuchten der Schriften werden auf allen Rechner gleichschnell angezeigt
[+] Tastendrücke werden nicht mehr so schnell hintereinander akzptiert[*] absolute Pfadangaben werden genommen (Update.exe, Images, Fonts, ...)
[?] Bei der Version 1.3.1.0 lief es auch auf Ubuntu mit Wine (ob es jetzt mit FontSuite immer noch geht, muss ich testen)
[+] Figuren werden jetzt geblendet (Da mit Fließkommawerten gearbeitet wird, sieht das jetzt besser aus)

Außerdem habe ich mitbekommen, warum es bei mir keine halbtransparente Texturen unterstützt: Ich hätte die einfach blenden müssen.

@Crazy Ivan: Jetzt sollte das Update korrekt funktionieren.

Avicenna 4. Dez 2007 16:35

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Hallo,
seit der vorletzten Version ist das Spiel wieder viel zu schnell (oder ist das nur bei mir so?). Das Problem wurde ja schon einmal auf der ersten Threadseite geschildert (nicht von mir).
Außerdme funktioniert das Eintragen in die Highscore wieder nicht.

Gruß,
Avicenna

halinchen 4. Dez 2007 16:49

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Also es ist schon schneller geworden. Aber ich kann es eigentlich noch ganz gut Spielen.

Highscore geht jetzt. Sorry.

Ich weiß aber nicht, wie ich testen kann ob es bei euch gleichschnell ist.

edit: Ich hab mal eine neue Version welche nur über Update vorhanden ist. Aber so ein großer Unterschied dürfte das nicht sein.

edit2: Obwohl. Unter Windows beschränkt irgendwas (Windows, Treiber, ...) die Framerate, so dass die Framerate nicht größer als die Bildwiederholungsfrequenz des Bildschirms ist. Unter Ubuntu ist das ganze nicht. Deswegen läuft mein Spiel unter Windows mit 75 FPS und unter Ubuntu mit 450 FPS. Somit dürfte das Problem ja kein Programmierfehler sein. Ich weiß jetzt nur nicht wie ihr das haben wollt. Evtl. kann ich ja eine Debugversion machen, wo man die Geschwindigkeit mit einem Schieberegler festlegen kann... Wenn sowas gewünscht, dann mal bitte melden.

edit3: Noch ein Bug: Im Pause-Modus sind so lustige Zeichen oben im Bild.

halinchen 6. Dez 2007 17:36

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Version 1.4.0.7[*] Spielfigur bewegt sich jetzt etwas langsamer[*] Gegner haben wieder typspezifische, angepasste Geschwindigkeiten (X und Y - Werte auch getrennt)[*] Bug bei der Häufigkeit der Züge der Gegner gefixt (bei höheren Frameraten aber sich die Gegner öfters bewegt)
[+] Form ist jetzt vergrößerbar
[+] Anzeige der restlichen Gegner
[+] HUD (naja, die Anzeige im Spiel :lol: ) kann man jetzt transparent machen[*] Jetzt werden alle Schriften mit der TextSuite dargestellt (hatte ein paar vergessen...)
[+] Pause-Bild ist halbtransparent
[+] ...

Einen Bug habe ich jedoch vergessen zu fixen: Wenn man Pause drückt und die Form vergrößert sieht man nur einen Teil ausgegraut.

Dann ist mir noch aufgefallen: Man steht irgendwo, drückt ESC und wartet etwas. Auf Nein geklickt. Schwupps, wird einem ein paar Gesundheitspunkte abgezogen.

Okay, alle Bilder außer die beim Spielen werden auf das Fenster hochgerechnet. Sieht meist sehr bescheiden aus.



Ich kann das Spiel jetzt ganz bequem spielen und habe keine Probleme vonwegen zu schnell. Aber wie gesagt, ich weiß nicht wie ich das überprüfen kann ob das überall gleichschnell ist. (Aber auf 3 Rechner (High-End, Middle-End, Low-End) konnte ich eigentlich nichts feststellen. (Außer das es auf Low-End mir nur 2 FPS lief ^^).
Aber Windows limitiert die Framerate wie gesagt auf die Bildwiederholungsfreuqenz. Ich werde das nochmal unter Linux testen.

halinchen 9. Dez 2007 11:12

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Version 1.5.0.18
[+] Neue Highscorefunktion: Extra Highscore pro Level[*] Sonderzeichen werde gegebenfalls in "_" umgewandelt (bei Highscore)[*] Vor der Anzeige als HTML werden HTML-Tags in Zeichen umgewandelt
[+] Levels haben jetzt Namen[*] Bug bei der Levelauswahl gefixt (es wurde immer das letzte Level unterschlagen)
[-] Intro -> Das war doof
[+] 16. Level


:wall: Mir fällt gerade auf, dass ich den Pause-Bug schon wieder vergessen habe.
Außerdem habe ich aus Versehen das erste Level leicht beschädigt...

Die Highscore wird bei älteren Versionen nicht mehr funktionieren.

Avicenna 9. Dez 2007 11:50

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich freue mich auf jede Weiterentwicklung des Spiels und finde die Neuerungen super :)

Aber trotzdem habe ich ein paar gravierende Fehler entdeckt:
Ich konnte mich nur beim ersten Level in den Highscore eintragen. Bei ejdem weiteren Level wurde mir ein Betrugsversuch untergeschoben.
Beim 14. Level passierte folgendes, nachdem ich die Schlucht hinuntergefallen bin und Z drückte. (De rFehler tritt erst seit de rneuesten Version auf!)

xZise 9. Dez 2007 11:54

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Also ich habe den Bug, dass ich mit einmal eintragen konnte, aber da nach die wieder:
"Wrong ID" ...

halinchen 9. Dez 2007 11:56

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von Avicenna
Bei ejdem weiteren Level wurde mir ein Betrugsversuch untergeschoben.

Ich bin gerade dabei, das zu berichtigen. Ich habe es selber gerade gemerkt.

Den zweiten Fehler hab ich schon mal bei den Gegner beobachtet. Das lässt sich nur nicht so einfach beheben.

halinchen 9. Dez 2007 12:03

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Neue Version ist oben.
(Habe aber keine Zeit das Attachment hier in der DP zu aktualisieren.)

BUG 10. Dez 2007 19:46

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Fehler gefunden:
Wenn man auf Englisch umstellt, bleibt "Sound aktivieren" auf deutsch.

MfG,
Bug

halinchen 10. Dez 2007 19:53

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Ich habs registriert.
Die Übersetzungen sind jetzt bestimmt auch noch nicht so 100%-ig.

halinchen 12. Dez 2007 16:05

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Version 1.5.3.31
[+] 17. Level
[+] Figuren sterben, wenn 6 Blöcke außerhalb des Levels[*] Pause-Bild geht jetzt über gesamte Fläche
[+] Tastenübersicht (Taste [H]) (nur in Deutsch verfügbar)
[+] Highscorefunktion abschaltbar
[+] automatische Higschoreeintragung

//edit: Das die Beschriftung für Taste Hoch und Runter fehlt weiß ich.

xZise 12. Dez 2007 16:39

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Da fehlt wohl was :)
Zitat:

---------------------------
Gefangen in der virtuellen Welt
---------------------------
Datei C:\Dokumente [...] amme\Gefangen\Images\Key.tga kann nicht geöffnet werden. Das System kann die angegebene Datei nicht finden

Das Programm wird beendet.
---------------------------
OK
---------------------------

halinchen 12. Dez 2007 16:43

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Jetzt sollte es gehen.
Ich hatte mir jetzt ein Programm geschrieben, was automatisch alle Dateien auf meinen Server hochlädt.
Da hatte ich wohl die Versionsdatei von den Bildern vergessen.

halinchen 14. Dez 2007 17:19

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Version 1.5.4.32
[+] Stern-Symbole eingeführt (bei Münzeneinsammeln und so)

Bug: Manchmal treten AVs auf. Da hab ich einen kleinen Fehler gemacht.
Ich schätze ich hab ihn behoben, aber bevor ich es neu hochlade teste ich das nochmal.

edit:
1.5.5.36
[+] Sterne drehen sich in beide Richtungen[*] AVs beseitigt

BUG 14. Dez 2007 20:22

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Ich hab noch nen paar Kritikpunkte:
  • Der Highscore-Dialog nach jedem Level nervt etwas (wenn man den Online-Highscore nicht ganz abstellen will).
  • Ist es sinnvoll zu Fragen, ob man sich mit 0 Punkten in den Highscore eintragen will?
  • Irgendwie waren die Schalter früher mal besser zu bedienen. (man muss ganz genau davorstehen)
  • die Gegner wackeln bzw. wechseln zu oft die Richtung.
Die ersten drei Punkte sind sicherlich Geschmackssache.

Ansonsten: immer noch super Spiel und wird immer besser (die Sterne sehen gut aus) :thumb:

MfG,
Bug

halinchen 15. Dez 2007 09:08

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von BUG
Der Highscore-Dialog nach jedem Level nervt etwas (wenn man den Online-Highscore nicht ganz abstellen will).

Bei den Einstellungen gibt es eine Checkbox "Automatisch eintragen". Dann noch rechts daneben den Namen eingeben. (Es stört dann "nur" noch die Meldung "Erfolgreich eingetragen!". Die werde ich auch noch wegmachen. (Fehler sollten aber weiter angezeigt werden))
Zitat:

Zitat von BUG
Ist es sinnvoll zu Fragen, ob man sich mit 0 Punkten in den Highscore eintragen will?

Eigentlich nicht. Das müsste ich rausnehmen können.
Zitat:

Zitat von BUG
Irgendwie waren die Schalter früher mal besser zu bedienen. (man muss ganz genau davorstehen)

Da wollt ich auch mal gucken. Wenn der Schalten links direkt von einer Mauer steht und man geht bis an die Mauer, kann man den Schalter nicht umschalten. Von Links geht es eigentlich wie früher. Ich schau mal wo da der Fehler ist.
Zitat:

Zitat von BUG
die Gegner wackeln bzw. wechseln zu oft die Richtung.

Das ist etwas gewollt. Denn ich finde es sehr sinnlos, das alle Gegner eine "Säule" bilden und man immer nur oben draufspringen muss. Und dass ist jetzt noch schlimmer, da das Spiel schneller läuft. Und da hab ich den Zufall erhöht. Leider weiß ich nicht was ich sonst so machen könnte.

Zitat:

Zitat von BUG
Ansonsten: immer noch super Spiel und wird immer besser (die Sterne sehen gut aus) :thumb:

Danke!

Avicenna 15. Dez 2007 09:21

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Dass die Gegner wackeln, stört mich auch.
Denn so springt man scheinbar auf einen Gegner drauf, ist sich sicher, dass der Gegner verschwindet, aber dann hat er wahrscheinlich schnell die Richtugn gewechselt und er ist doch noch nicht verschwunden (man bekommt dann einen Gesundheitspunkt abgezogen).

Oder hat das mit dem Gegnerwackeln gar nichts zu tun?

halinchen 15. Dez 2007 09:28

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von Avicenna
Oder hat das mit dem Gegnerwackeln gar nichts zu tun?

Nein, das hat IMHO nicht damit zu tun.

Es gibt eine "Zone" an der Oberseite der Gegner. Wenn man sich als Spieler darin befindet, dann schadet es dem Gegner und man springt nach oben, der Gegner fliegt nach unten.
Wenn man nicht in der "Zone" ist, dann schadet es der Spielfigur.

Ich überprüfe eine Gegnerkollision aber nur 1x pro Zug. Ich schätze da überspringt er manchmal diese "Zone". Das werde ich mir auf jeden Fall noch angucken.

//edit: Nein, das ist noch anderser: :mrgreen:

Im 1. Zug kollidiert der Spieler mit dem Gegner. Es wird korrekt erkannt und der Gegner wird beschädigt
2. Zug: Solange der Gegner nicht tod ist, bekommt der Spieler etwas abgezogen.

halinchen 15. Dez 2007 10:04

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
1.5.6.38
[+] Bei Automatischer Highscoreeintragung kommt keine Meldung mehr
[+] Keine Highscoreeintragung bei 0 Punkten[*] Schalterumlegen war nicht von Rechts möglich[*] keine Gesundheitsabzüge beim Gegnerbesiegen

lbccaleb 15. Dez 2007 10:27

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hey there,

also ich hab mir deine neue version auch mal wieder angesehen und es sind noch gleich ein paar dinge auf gefallen, vllt noch mal vorweg ich benutze vista.

also 1. würd ich dir raten bei deiner update funktion die message box auf eine frage mit ja oder nein zu erweitern, also das man das noch abbrechen kann befpr er einfach das programm schliesst und das update startet, manch einer will das nämlich vllt nicht ;-)

2. habe ich keine text in dem menü deines spiels, nun weiß ich nicht ob es an vista liegt, siehe screenshot 1

3. gibt es bei mir wohl noch nen kleinen clipping fehler, denn beim start fall ich gleich erstmal in den stein hinein (siehe screenshot 2)

4. solltest du an einigen stellen darauf aufpassen das der text auch in den dafür vorgesehenen fenstern bleibt (siehe screenshot 3) ist zwar nicht schlimm aber auch nicht wirklich schön ;-)

mfg

halinchen 15. Dez 2007 10:34

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
also 1. würd ich dir raten bei deiner update funktion die message box auf eine frage mit ja oder nein zu erweitern, also das man das noch abbrechen kann befpr er einfach das programm schliesst und das update startet, manch einer will das nämlich vllt nicht ;-)

OK

Zitat:

Zitat von lbccaleb
2. habe ich keine text in dem menü deines spiels, nun weiß ich nicht ob es an vista liegt, siehe screenshot 1

3. gibt es bei mir wohl noch nen kleinen clipping fehler, denn beim start fall ich gleich erstmal in den stein hinein (siehe screenshot 2)

Hmm, in der Titelzeile steht 4 FPS. Ich denke das hängt dann mit der Graka zusammen. Auf den Rechner in der Schule habe ich die selben Probleme. Wenn wenig Bilder in einer Sekunde gezeichnet werden, wird mein Zeitfaktor sehr groß. D.h. wiederrum, dass man auch schneller fällt. Und dann eben in die Steine rein. (Sollte zwar mit der Kollisionskontrolle eigentlich nicht passieren, aber naja ...)
//edit: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass Vista und OpenGL nicht die größen Freunde sind, da MS sein DirectX durchsetzen will.


Zitat:

Zitat von lbccaleb
4. solltest du an einigen stellen darauf aufpassen das der text auch in den dafür vorgesehenen fenstern bleibt (siehe screenshot 3) ist zwar nicht schlimm aber auch nicht wirklich schön ;-)

OK

lbccaleb 15. Dez 2007 10:41

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
ja aber wieso habe ich denn in dem spiel nur 4 frames?? also ich hab kein 386 mehr ;-)

gehe mit nem centrino duo und ner ati radeon x1600 gk ins rennen ausserdem 2 gb arbeitsspeicher, da läuft sogar crysis noch gut, kann mir nicht vorstellen woran es liegt das ich auf nur sonn paar frames komme, und ich hab im setup auch nicht deine cpu bremse benutzt.. ist auf volle leistung..


edit:
ja du hast recht ich hab jetzt mal nen bissel gegoogelt und hab das hier gefunden, sehr intressant:
microsoft beschneidet opengl

das ist der grund warum ich immer probleme mit opengl hab, man man..

mfg

halinchen 15. Dez 2007 12:01

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Also wenn das wirklich an Vista läge, dann wäre das ja eine Frechheit! :evil:

[ot]
Jetzt macht MS sogar XP teurer, damit Vista mehr gekauft wird.

Ehrlich gesagt wüsste ich keinen guten Grund auf Vista umzusteigen. Alles was Windows kann, kann eigentlich auch Linux. Und Ubuntu 7.10 hat eigentlich fast die selben Effekte wie Vista. (Mit "fast" meine ich eigentlich "mehr". :) )
Die Software lässt sich ganz einfach über 2 Klicks installieren. Okay, manchmal muss man über das Terminal ran. Die einzigen Gründe Windows zu nutzen sind, dass ich mit Lazarus nicht klarkomme, ich Delphi 2007 Pro habe und die gekauften Spiele nicht laufen...

Aber das ist ja nicht das Thema des Threads...
[/ot]

Avicenna 15. Dez 2007 15:08

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Ich fände es schön, wenn die Schrift auch im Vollbildmodus schön glatt aussehen würde.

Außerdem handelt es sich bei folgendem wohl um einen schwerwiegenden Bug:
Man erhält auch dann 300 Punkte, wenn man auf einen Gegner springt, dieser aber nicht stirbt.

So war es mir auch möglich, mehr als 500.000 Punkte in der Gesamthighscore erreichen.


Möglicherweise ist es ja aber auch kein Bug, sondern ein Feature.

Sollte es nämlich geändert werden, so müsste das mit einer Bereinigung der High-Score korrelieren.

xZise 15. Dez 2007 16:02

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von Avicenna
Außerdem handelt es sich bei folgendem wohl um einen schwerwiegenden Bug:
Man erhält auch dann 300 Punkte, wenn man auf einen Gegner springt, dieser aber nicht stirbt.

So war es mir auch möglich, mehr als 500.000 Punkte in der Gesamthighscore erreichen.

Naja ;) Das ist wohl kein Bug? Ich mein, was ist daran so besonders :) Trefferpunkte halt, die jeder bekommt. Ist ja egal ob man X Pkte bekommt pro Treffer, oder X * Y am Ende ;)


Zitat:

Zitat von lbccaleb
edit:
ja du hast recht ich hab jetzt mal nen bissel gegoogelt und hab das hier gefunden, sehr intressant:
microsoft beschneidet opengl

das ist der grund warum ich immer probleme mit opengl hab, man man..

mfg

WAASS???

Schade das Microsoft dafür nicht blechen muss :(
Ein herber rückschlag für alle Benutzer von nicht Windowssystemen :( Soweit ich weiß, bauen die meißten Anwendungen für mehrere Betriebssysteme auf OpenGL auf ...

MfG
xZise

PS: Unter Wine läuft das sehr gut. Leider nur kein Sound :D
PPS: Sry für Doppelpost.

xZise 15. Dez 2007 17:40

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Zitat:

Zitat von lbccaleb
edit:
ja du hast recht ich hab jetzt mal nen bissel gegoogelt und hab das hier gefunden, sehr intressant:
microsoft beschneidet opengl

das ist der grund warum ich immer probleme mit opengl hab, man man..

mfg

WAASS???

Schade das Microsoft dafür nicht blechen muss :(
Ein herber rückschlag für alle Benutzer von nicht Windowssystemen :( Soweit ich weiß, bauen die meißten Anwendungen für mehrere Betriebssysteme auf OpenGL auf ...

MfG
xZise

Progman 15. Dez 2007 17:53

Re: [Game] Gefangen in der virtuellen Welt (mit Source)
 
Dieser Artikel stammt von 2005!
Microsoft hat ja etwas eingelenkt, aber leider ist es unter Viste wirklich so, dass OpenGL nur halbherzig unterstützt wird, aber viele Grafikkartenhersteller liefern mittlerweile eigene OpenGL-Treiber, die die Schwächen von Vista beheben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz