Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene (https://www.delphipraxis.net/172780-tutorial-arbeiten-mit-dateien-auf-binaerer-ebene.html)

Popov 2. Feb 2013 15:55

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
 
Eben ein Problem von Wikipedia, die Verbesserungen. Aber es gab mal einen Artikel der in der Hinsicht klarer war, so dass offensichtlicher war wieso Byte nicht immer 8 Bit ist (war). Diese Infos finden sich höchstwahrscheinlich in der Versionsgeschichte. Du mußt eines bedenken, nirgendwo steh es im Stein geschrieben, dass man 8 Bit für ein Byte nehmen muss. Früher, also in der Zeit teurer Speicher, wo eben nur das Nötigste genommen wurde, hat man das als Byte bezeichnet was da war. Irgendwann hat sich das 8 Bit Byte durchgesetzt.

Furtbichler 2. Feb 2013 16:08

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
 
Nein, es ist so, das das 'Byte' zunächst nur die Informationseinheit war, bevor es Computer gab (bzw. geläufig waren).

Also wurde das Byte (also ein Zeichen, eine einzelne Information) mit erst 4, dann 5 usw. bis 8 Bits dargestellt, weil zunächst nur ein paar Zahlen, dann Großbuchstaben, dann immer mehr Zeichen übertragen werden mussten. Daher ist von der Informationstechnik(IT) her ein Zeichen = ein Byte. Und -ja- wir bewegen uns in genau dieser IT-Welt, und eben nicht nur in der 8-bittingen Computerwelt.

So, ich denke, das Thema ist durch.

Dahinten ist noch ein Typ, der behauptet, die Welt sei eine Scheibe.. :mrgreen:

BUG 2. Feb 2013 17:25

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1201810)
Dahinten ist noch ein Typ, der behauptet, die Welt sei eine Scheibe.. :mrgreen:



Dieses Thema war aber irgendwie besonders schlimm :stupid:

p80286 2. Feb 2013 22:59

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
 
Da ist man mal 4 Stunden zocken und schon geht hier die Post ab.

Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1201793)
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1201786)
Es sind aber nun mal nicht *immer* 8 Bit. Das wäre ein Oktett.

Das wissen nur die IT-Dinosaurier und die IT-Archäologen :mrgreen:

Ich bin ein Dinosaurier trallala:dancer:

Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1201793)
Extremer ist das imho mit word, also einem Maschinenwort: In allen mir bekannten Programmiersprachen hat es 16 bit, aber nach Wortsinn hat ein word Registerbreite.

Mir ist das so bekannt, daß es das Word als Typ gibt (16Bit), und halt das Maschinenwort.

Was das Byte angeht, hoffe ich, daß diese Stelle akzeptiert werden kann.

Gruß
K-H

Furtbichler 3. Feb 2013 17:12

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1201815)
Dieses Thema war aber irgendwie besonders schlimm :stupid:

:thumb:
Muss an diesem Klugsch***er liegen. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz