Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen (https://www.delphipraxis.net/187313-delphi-10-seattle-update-1-erschienen.html)

mkinzler 4. Dez 2015 07:49

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1322622)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1322611)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1322605)
Oder für die Bugs? :wink:

Nach meinem Gefühl hat sich die Stabilität der IDE mit dem DX10 Update 1 leider spürbar verschlechtert.

Vermutlich liegts hieran:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-13023

Für diesen Fehler gibt es nun ein Hotxix

http://cc.embarcadero.com/item/30453

Allerdings nur für die Subcription User

Das Selbe gilt für einen weiteren Hotfix für CLANG

http://cc.embarcadero.com/item/30454

Sherlock 4. Dez 2015 07:51

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1323366)
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1322622)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1322611)
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1322605)
Oder für die Bugs? :wink:

Nach meinem Gefühl hat sich die Stabilität der IDE mit dem DX10 Update 1 leider spürbar verschlechtert.

Vermutlich liegts hieran:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-13023

Für diesen Fehler gibt es nun ein Hotxix

http://cc.embarcadero.com/item/30453

Allerdings nur für die Subcription User

Das Selbe gilt für einen weiteren Hotfix für CLANG

http://cc.embarcadero.com/item/30454

Naja, Hotfixe zum Update 1 brauchen Non-Subscription User ja nicht. Da sie das Hotfix nicht zu sehen bekommen. Insofern, sei das mal Emba geschenkt.

Sherlock

TRomano 4. Dez 2015 08:29

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Ich finde es auch weiterhin fragwürdig, das nicht Nicht-Subscription-Usern diese HotFixes vorenthalten werden. Rechtlich bedenklich ebenso.
Weiterentwicklungen (new Features) sind natürlich rechtlich okay, wenn sie nur den Subscription-Usern vorbehalten sind, aber vielleicht nicht die richtige Marketing-Philosophie ...
Gerade Verbesserungen an der Stabilität der IDE und Verbesserungen an der VCL/FMX sollte man ALLEN Usern zukommen lassen, um diese bei Delphi zu halten.

Daniel 4. Dez 2015 08:33

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Bei dem fraglichen Hotfix handelt es sich - wie gesagt - um eine Korrektur für das Update #1. Ein Anwender ohne Subscription hat diesen Fehler gar nicht, benötigt demzufolge diese Korrektur auch nicht.

TRomano 4. Dez 2015 10:27

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber genau dieses Update #1 enthält ja eine ganze Menge Bugfixes, die genau eben nicht dem "normalen" Käufer zu Verfügung gestellt werden, oder irre ich mich da ?
Ich erwarte einfach von einem Hersteller, dass er seine Software für jedermann aktualisiert (Fehler bereinigt), der eine Lizenz gekauft hat.
Das muss ich auch bei meinen Kunden tun und so muss es auch sein.

Perlsau 4. Dez 2015 10:39

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Dieser Gedanke ist mir auch schon leicht aufgestoßen: Man muß also zusätzlich eine Leistung (Subscription) erwerben, um Fehler in der Software, die doch der Software-Entwickler zu verantworten hat, gefixt zu bekommen. Wer diese Zusatzleistung nicht kauft, der muß mit einer fehlerhaften Software arbeiten. Schon irgendwie seltsam, dieses Geschäftsmodell, finde ich.

mkinzler 4. Dez 2015 10:42

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Bisher wurden Fehler nur in der (ebenso kostenpflichtigen) Folgeversion gefixt. das ist eigentlich auch nichts anderes.

Perlsau 4. Dez 2015 10:46

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Richtig, ist nichts anderes :thumb: Aber dadurch wird das Konzept auch nicht besser :roll:
Aber was soll's, betrifft mich nicht, daher blende ich mich hier wieder aus :lol:

Bambini 4. Dez 2015 10:47

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1323395)
Bisher wurden Fehler nur in der (ebenso kostenpflichtigen) Folgeversion gefixt. das ist eigentlich auch nichts anderes.

Es gab doch meist immer ein Service Pack nach dem RTM, in dem einige BUGs gefixed wurden.
Soweit ich das in Erinnerung habe, waren die immer "frei" zugänglich, oder?

borncrush 4. Dez 2015 11:02

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1323395)
Bisher wurden Fehler nur in der (ebenso kostenpflichtigen) Folgeversion gefixt. das ist eigentlich auch nichts anderes.

Jetzt doch nochmal ernsthaft nachgefragt. Wenn ich in Deutschland ein eigenes Produkt verkaufe, dann MUSS ich auch die Funktionen, die verkauft wurden, im vollen Umfang gewährleisten. Das ist trockenes deutsches Recht. Hat der Fernseher eine Fernbedienung, die beim Verkauf auch angespriesen wurde, so muss diese "funktionieren". Wenn nicht, gibt es Ersatz; andernfalls ist doch der Kaufvertrag nicht "komplett", da die Lieferung Mängel aufweist.

Irre mich da so doll? Mal abgesehen, dass es für mich eine Selbstverständlichkeit ist, meinen Kunden, Programme zu liefern, die auch zu 100% laufen. Andernfalls habe ich meinen Job leider nicht abgeschlossen.

Sry4OffTopic, aber mein Geld ist knapp, wenn es um sehr teure Fehlerbehandlungen geht. :-(

Schönes Adventswochenende!


(Übrigens habe ich meine XE7 Enterprise am 20.11.2014 gekauft. Also knapp vor einem Jahr und bin schon wieder "alt". Bei den Preisen erhoffe ich mir bessere Kundenpflege. Vllt liest das ein einflussreicher Produktmanager....zu wem Delphi jetzt auch immer gehört).

mkinzler 4. Dez 2015 11:09

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Es gab doch meist immer ein Service Pack nach dem RTM, in dem einige BUGs gefixed wurden.
Soweit ich das in Erinnerung habe, waren die immer "frei" zugänglich, oder?
Für XE8 gab es ein solches auch. Nun gibt es aber mehr Fixes ( auch für die Vorgängerversionen) aber nur für die Kunden mit Subscription.
Ich finde diese Vorgehensweise auch nicht ok.

Rechtlich dürfte das aber wasserdicht sein. Da man beim Kauf des Produktes darauf hingewiesen wird, daß es keine Garantie für Updates gibt bzw. diese eventuell nur für Subscription Kunden verfügbar sein könnten. Wäre das nicht der Fall, dann wäre es etwas anderes.

TRomano 4. Dez 2015 12:00

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Ob das rechtlich wasserdicht ist möchte ich stark bezweifeln ... wenn ich nur an die nicht wirklich funktionierende IDE denke (out of memory) ! Das ist ein eklatanter Fehler, der nicht erst in einer kostenpflichtigen Nachfolge-Version behoben werden darf. Ich habe etwas gekauft und das MUSS in den groben Zügen funktionieren. Über kleinere Dinge (Fehler) kann man trefflich streiten, aber wenn fundamentale Dinge nicht funktionierne ? In Deutschland setzt man da dort 2 Nachbesserungs-Fristen zur Beseitigung und wenn das nicht umgesetzt wird muss der Hesteller das Produkt zurücknehemen (auch Geld zurück).
Es geht ja auch nicht in der Praxis, dass ich einem Kunden eine Software verkaufe und ihn dann zwinge alle halbe Jahre für einen erheblichen Obulus die Nachfolgeversionen zu kaufen, damit in der ersten Version Fehler beseitigt werden ... so bekomme ich keinen Auftrag !
Alle rechtlichen Spitzfindigkeiten beiseite getan, denke ich, dass diese Klausel nicht wirklich wirksam ist. Damit könnte sich ja jeder Hersteller seiner Garantie- und Nachbesserungspflichten entziehen !

stahli 4. Dez 2015 12:04

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1323401)
Rechtlich dürfte das aber wasserdicht sein. Da man beim Kauf des Produktes darauf hingewiesen wird, daß es keine Garantie für Updates gibt bzw. diese eventuell nur für Subscription Kunden verfügbar sein könnten.

Das glaube ich nicht.

Gekauft wie gesehen gilt m.E. nur bei Privatverkäufen.

Sonst (sorry, wieder das Autobeispiel) könnte ja auch ein Autohändler Gewährleistung ausschließen, wenn nach 2 km der Motor raus fällt.

Ich habe zwar auch nicht auf Rückerstattung (oder unrealistische Fehlerbereinigung) geklagt, aber das hätte m.E. wohl erfolgreich sein müssen.

Sherlock 4. Dez 2015 12:20

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hätte, könnte, würde.

Wenn nicht einer endlich mal zumindest vor einem Anwalt den Mund auf macht, ist das alles ohnehin nur Makulatur. Mich interessierts nur marginal. Wenn mein Chef irgendwann (und das ist nicht mehr lange hin) sagt "dann entwickeln wir künftig eben nicht mehr mit Delphi, weil die zum einen affige Preise aufrufen und zum anderen nur halbgares Zeugs liefern" Dann wars das eben. Microsoft betreibt eine beispiellose Produktpflege mit seinem Visual Studio. Da geht mit dem neuesten (kostenlosen) Update sogar jetzt Swift.

Sherlock

TRomano 4. Dez 2015 12:30

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Genau das verstehe ich eben nicht. Wenn man Kunden der früheren XE-Versionen eben jetzt eine einigermaßen stabile IDE liefert, dann bindet man sie an das Unternehmen. Aber nicht in der Form, dass man sie im Regen stehen lässt und saftige Preise für Nachfolgeversionen verlangt, die vielen Delphi-Programmmierern nicht allzu viel bringt (z.B. reine Windows-Entwickler). Deshalb bleibe ich z.B. bei XE7, update alle Jahre UniDAC,FastReports Enterprise,DevExpress & TMS. Da kauft man etwas für ein bis zwei Jahre, bekommt zu mindestens so lange Updates/Features und gut ist. Daher rechnet sich für mich kaum eine Subscription. Wenn etwas, wirklich Wichtiges, im VCL-Bereich passiert, dann update ich eben ...

Der schöne Günther 4. Dez 2015 12:33

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
"Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen"
[...]
"Wasserdicht", "Autos", "alle ins Gefängnis".

Die Delphi-Praxis ist meine einzige vernünftige Möglichkeit zu erfahren, was sich als kaputt herausgestellt hat und wann eventuell etwas gefixt wird. Bitte lasst doch die x-te Diskussion zu rechtlichen und moralischen Deutungen von Embarcaderos Update-Politik in einem anderen Thema. Es ist doch schon seit bald zwei Jahren so.

borncrush 4. Dez 2015 12:47

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Meinetwegen auch in einem anderen Forum, aber dass das Update nun da, weißt Du doch jetzt. Ich kann Dich aber gut verstehen. Ich hoffe Du mich auch. Für Deinen Fall würde ich empfehlen, einen Vorschlag einzureichen, indem Du einfach auf der DP offene Fehler zu Delphi-Versionen sehen kannst. Und es einen Updatebereich gibt. Schließlich sind wir hier alle Delphianer (fast). Und da wäre eine Extrarubrik angebracht. Anstatt immer im Forum danach zu blättern.

Ich finde es trotzdem gut, dass andere ihre Meinung dazu geäußert haben. Dadurch wurde ich bestärkt. Wir vertreiben ERP-Software vom Marktführer und letztendlich hantieren wir mit dem selben Problemstellungen. Daher könnte mkinzler durchaus recht haben.
Das reicht mir als Info. Danke für die Teilnahme!

Bambini 4. Dez 2015 12:52

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von TRomano (Beitrag 1323415)
Genau das verstehe ich eben nicht. Wenn man Kunden der früheren XE-Versionen eben jetzt eine einigermaßen stabile IDE liefert, dann bindet man sie an das Unternehmen.

Und damit würde sich Emba gerade ins eigene Knie schließen. Eine stabile IDE bei der alles so funktioniert wie es soll, führt dazu das ein großer Teil der VCL User danach nicht mehr updated, wozu auch?

Auch seltsam, dass jetzt doch noch Updates für ältere Versionen geben soll.
Warum ging das nicht schon vorher?
Hat man hier bewusst fehlerhafte Produkte verkauft?
Werden jetzt die RTM (Verkaufversionen) zukünftig auf jeden Fall fehlerhaft sein?

D.h. ohne Subscription gibt es keine fehlerfreien Versionen mehr.

bra 4. Dez 2015 13:03

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1323422)
Und damit würde sich Emba gerade ins eigene Knie schließen. Eine stabile IDE bei der alles so funktioniert wie es soll, führt dazu das ein großer Teil der VCL User danach nicht mehr updated, wozu auch?

Wenn absichtlich Fehler eingebaut würden, nur um einen ständigen IDE-Wechsel zu erzwingen, würde das ja an Betrug grenzen. So etwas will ich EMB gar nicht unterstellen.

Aber wenn eine Version nach der anderen instabil und voller Fehler ist, die dann je nach Lizenz nicht mal behoben werden, kauft das irgendwann auch keiner mehr oder überlegt sich zweimal, ob er nicht auf ein anderes Produkt umsteigt.

TRomano 4. Dez 2015 13:04

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Aber man wäre eher geneigt zu Updaten ...

Lemmy 4. Dez 2015 13:08

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1323412)
Hätte, könnte, würde.

Wenn nicht einer endlich mal zumindest vor einem Anwalt den Mund auf macht, ist das alles ohnehin nur Makulatur.

würde ich auch vorschlagen. Alle die sich sicher sind, dass das nach deutschem Recht nicht gültig ist, können sich einen Anwalt nehmen und klagen. Ist ganz einfach. Die Diskussion darüber empfinde ich als Sinnfrei.

Weiterhin kann man in den div. Foren in Deutschland und im Embaforum seinen Unmut äußern - hilft leider nur begrenzt. Vielleicht den neuen Chef mal direkt anschreiben, er hat es uns ja angeboten.


Zitat:

Zitat von Sherlock (Beitrag 1323412)
Microsoft betreibt eine beispiellose Produktpflege mit seinem Visual Studio. Da geht mit dem neuesten (kostenlosen) Update sogar jetzt Swift.

Warum Äpfel und Birnen vergleichen? Microsoft braucht weder mit Windows noch mit VS Geld zu verdienen: Wenn deren Store ins Rollen kommt verdienen die ihr Geld im Schlaf. Also wird Windows umsonst verteilt (zumindest für eine gewisse Zeit), damit alle Welt (Desktop + Mobile) Zugriff auf den Store bekommen, und VS wird mehr oder weniger kostenlos verteilt (1 Mio € Umsatz Grenze wenn ich mich recht entsinne) damit viele viele Entwickler universal Apps damit schreiben um den Store voll zu bekommen. Was hat Embarcadero CodeGear da entgegen zu setzen? Richtig: Nichts. Rein gar nichts.

Grüße

Bambini 4. Dez 2015 13:19

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von bra (Beitrag 1323425)
Wenn absichtlich Fehler eingebaut würden, nur um einen ständigen IDE-Wechsel zu erzwingen, würde das ja an Betrug grenzen. So etwas will ich EMB gar nicht unterstellen.

So würde ich das auch nicht formulieren. Vielleicht ehr: Man geht nicht gleich alle bekannten Probleme an.
Dabei drängt sich bei mir die Frage auf: Wie lange gibt es das IDE Fix Pack von Andreas schon?:lol:

Bambini 4. Dez 2015 13:47

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1323429)
Was hat Embarcadero CodeGear da entgegen zu setzen? Richtig: Nichts. Rein gar nichts.

Ich vermute dir geht es ähnlich. Du bist auch hier - und nicht im Visual Studio Forum - wegen Delphi.
Im großen und ganzen eine hervorragende Sache, mit welchem man sehr schnell und bequem vieles machen kann.
Ein "Rein gar nichts" passt da irgendwie nicht.

FrankJ28 4. Dez 2015 14:55

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob eine aktuell ausgelieferte Version die Fixes und Hotfixes enthält?
Danke und ciao
FRank

TiGü 4. Dez 2015 14:57

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323436)
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob eine aktuell ausgelieferte Version die Fixes und Hotfixes enthält?
Danke und ciao
FRank

Im Sinne von "auf CD im Karton"?

Bambini 4. Dez 2015 15:00

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323436)
Hallo in die Runde,
weiß jemand, ob eine aktuell ausgelieferte Version die Fixes und Hotfixes enthält?
Danke und ciao
FRank

Soweit ich das gelesen habe kann man nur die RTM Version kaufen. D.h. immer ohne Service Packs.
Sollte man versuchen eine ISO inkl. SP zu installieren, prüft Delphi die Seriennummer, ob man eine Subscription zum Zeitpunkt X hat/hatte.
Also keine Chance auf SP ohne Subscription.

FrankJ28 4. Dez 2015 15:24

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo,
ich hatte gerade ein Telefonat mit einer Distribution mit der Behauptung "natürlich mit den Fixes, ist ja ein Webinstaller der immer aktuelle Softaware holt". Ein Chat mit Emba sagt klar: nö, is nich. Da war dann auch nichts mehr zu argumentieren.
Ciao
Frank

MEissing 4. Dez 2015 15:42

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323440)
Hallo,
ich hatte gerade ein Telefonat mit einer Distribution mit der Behauptung "natürlich mit den Fixes, ist ja ein Webinstaller der immer aktuelle Softaware holt".

Welcher Distri war denn das?

Danke!

Sir Rufo 4. Dez 2015 15:44

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von FrankJ28 (Beitrag 1323440)
Hallo,
ich hatte gerade ein Telefonat mit einer Distribution mit der Behauptung "natürlich mit den Fixes, ist ja ein Webinstaller der immer aktuelle Softaware holt". Ein Chat mit Emba sagt klar: nö, is nich. Da war dann auch nichts mehr zu argumentieren.
Ciao
Frank

Dann lass dir das schriftlich von der Distribution bestätigen und kaufe das Produkt dort. Dann verlangst du von denen Nacherfüllung. :stupid:

FrankJ28 4. Dez 2015 16:46

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo,
EDV-Buchversand, aber eine Zusicherung wollte er nicht geben, das "wäre ja Sache des Herstellers". Das kam aber erst nach mehrmaligem Nachfragen. Ich glaube, ich war ihm danach auch "unangenehm". Aber der Gesamttenor war eben auch, "natürlich werden Bugs gefixt". Das eben auch das Gesamtgebaren aller (mir bekannten) Softwarehersteller.
Ciao
Frank

TRomano 5. Dez 2015 09:47

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Aber offensichtlich nicht bei EMBA. Leider ...

Habe gerade beim einem Kunden in Wien XE6 im Einsatz und da kommt des Öfteren ein "out of memory" nach dem Compilieren einer Application (mit ca. 30 Forms, nur Win32), auch wenn im Prozess-Explorer "nur" 490 MB Speicherverbrauch angezeigt werden. Nach Neustart der IDE geht es dann wieder ein paar Mal gut, ehe dieser Fehler erneut auftritt. Das nervt, ist unproduktiv und verdirbt einem die Laune beim Arbeiten. Und genau deshalb schrieb ich in einem früheren Posting, dass solche Alt-Lasten auch für ältere Versionen beseitigt werden sollten. Ich kann den Kunden ja auch nicht drängen auf die neueste Version zu Updaten.

In einem anderen Projekt in den Jahren 2014-2015 habe ich mitbekommen, dass man dort (trotz Subscription) immer die geraden Versionsnummern auslies, weil der Aufwand alle Applications (> 50) samt Update der Komponenten-Sammlungen (die ja auch nicht immer zeitgleich erscheinen) zu Testen nicht im Update-Zyklus von EMBA zu schaffen war, es sei denn, der Verantwortliche dafür wäre nur dazu abgestellt worden ... hätte die Firma alleine 45.000+ Gehalt + Nebenkosten gekostet !

Vielleicht sollte man sich bei EMBA wirklich überlegen, die IDE-Updates getrennt von anderen Dingen zur Verfügung zu stellen ? Ich weiß ... ein Wunschtraum.

Harry Stahl 5. Dez 2015 11:45

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von TRomano (Beitrag 1323478)
Vielleicht sollte man sich bei EMBA wirklich überlegen, die IDE-Updates getrennt von anderen Dingen zur Verfügung zu stellen ? Ich weiß ... ein Wunschtraum.

Hier meine volle Unterstützung!

- XE6 nicht genutzt
- XE8 nicht genutzt

- Derzeit voller tauglicher Einsatz XE7
- DX10 Seattle würde ich gerne nutzen, hoffe aber noch auf ein 2. Update mit wichtigen ausstehenden Fehlerbereinigungen

Immer alles neu installieren zu müssen ist ätzend!! :evil:

Daher wäre mir lieber ein großer Versionswechsel 1x im Jahr, schnellere Fixes mehrmals im Jahr und Aktualisierungen der mobilen Plattform.

Roaster 7. Dez 2015 12:37

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Na so was, nach jahrelanger Abstinenz von Delphi Produkten im Allgemeinen, dachte ich gönne mir Mal wieder ein Update der Software oder einfach nur die Academic Version, weil nur Freizeit Programmierer, und dann lese ich dass die Bugs nur mehr per bezahltem Update behoben werden. Was ist denn das für ein Service und dabei ist es mir wurscht ob dies schon seit zwei Jahren so ist oder erst seit gestern.

Nachdem Delphi ohnehin bereits auf dem absteigenden Ast ist und von immer mehr Programmieren gemieden wird, wir nutzen in der Arbeit nur mehr C# in Verbindung mit Visual Studio bei 10 Anwendungsprogrammieren, dann sollte man wohl mit einer besseren Updatepolitik punkten. So toll ist Delphi und die ganze Produktpalette ja auch nicht um auf Dauer am Markt mit solch einem Service bestehen zu können.

Gut, dann bleibe ich halt bei D2009.

p80286 7. Dez 2015 13:05

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat:

Was hat Embarcadero CodeGear da entgegen zu setzen? Richtig: Nichts. Rein gar nichts.
Ich vermute dir geht es ähnlich. Du bist auch hier - und nicht im Visual Studio Forum - wegen Delphi.
Im großen und ganzen eine hervorragende Sache, mit welchem man sehr schnell und bequem vieles machen kann.
Ein "Rein gar nichts" passt da irgendwie nicht.
Das erinnert mich an die Zeit von vor 40-50 Jahren, "Wenn es Dir hier nicht passt, dann geh doch rüber". Eigentlich hatte ich angenommen, daß eine solche Schwarzweißmalerei in der Zwischenzeit überwunden ist, aber das scheint nun nicht der Fall zu sein. Auch wenn Pascal eine gute Sprache ist und ihre Inkarnation "Delphi" von uns genutzt wird, muß es erlaubt sein die eine oder andere Schwachstelle zu kritisieren. Insbesonders da die Mehrzahl von uns mit mehr als einer Sprache unterwegs ist, und von daher auch weiß, wie es hinter dem Tellerand aussieht.

Gruß
K-H

Stevie 7. Dez 2015 19:06

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Roaster (Beitrag 1323654)
Na so was, nach jahrelanger Abstinenz von Delphi Produkten im Allgemeinen, dachte ich gönne mir Mal wieder ein Update der Software oder einfach nur die Academic Version, weil nur Freizeit Programmierer, und dann lese ich dass die Bugs nur mehr per bezahltem Update behoben werden. Was ist denn das für ein Service und dabei ist es mir wurscht ob dies schon seit zwei Jahren so ist oder erst seit gestern.

Nachdem Delphi ohnehin bereits auf dem absteigenden Ast ist und von immer mehr Programmieren gemieden wird, wir nutzen in der Arbeit nur mehr C# in Verbindung mit Visual Studio bei 10 Anwendungsprogrammieren, dann sollte man wohl mit einer besseren Updatepolitik punkten. So toll ist Delphi und die ganze Produktpalette ja auch nicht um auf Dauer am Markt mit solch einem Service bestehen zu können.

Gut, dann bleibe ich halt bei D2009.

Da sieht man mal, wie dieses ganze besch***ene Gejammer hier wirkt.
Jetzt wird der Eindruck vermittelt, als ob ein Delphi 10 Seattle ohne Update 1 kaputter ist, als irgendwelche Versionen vor einer halben Dekade.

Newsflash: Delphi 2009 hat noch gar keinen 64bit Compiler, FireMonkey oder sonstige Features, die vielleicht in DX Seattle Bugs haben.

Und nein, das sag ich nicht als MVP, sondern als Delphi Benutzer, für den seit XE jede Version eine Verschlechterung war - aber Seattle ist das neue XE.

P.S. Als Anekdote zum Thema "bei Microsoft ist alles besser" noch ein Zitat meines Kollegen, der mit VS2015 arbeitet: "Die vorherige Version war stabiler"

sahimba 7. Dez 2015 19:36

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1323690)
...als Delphi Benutzer, für den seit XE jede Version eine Verschlechterung war - aber Seattle ist das neue XE.

Volle Zustimmung. Delphi 10 Seattle läuft bei uns derart zufriedenstellend, wie lange keine Delphi Version mehr. Ein echter Produktivitätsgewinn, schnell, stabil, zuverlässig (wir bauen allerdings nur Win32-Anwendungen). Ein Must-Have ist jedoch das IDEFixPack, welches die Link-Zeiten derart drastisch reduziert, dass es einen wundert, dass Embarcadero das Know-How nicht einkauft. Nach vielen Fails und noch mehr "Out of Memory" Problemen mit den Vorgängern, welche bei uns langsam den Wunsch aufkommen liessen, sich von Delphi zu verabschieden, hat Embarcadero mit dem letzten Release hoffentlich die Kurve bekommen. Ich würde nur ungern wechseln.

sh17 8. Dez 2015 06:04

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Nö, alles schön, Delphi DX10 läuft stabil für VCL, hab jetzt die Subr erworben und warte noch auf die Freigabe, das ich mir Update 1 installieren kann.

FrankJ28 8. Dez 2015 06:10

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo in die Runde,
danke für die letzten, positiven Posts. Tatsächlich hat mich der Thread-Verlauf sehr unsicher gemacht.
Ciao
Frank

Dejan Vu 8. Dez 2015 06:50

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1323690)
P.S. Als Anekdote zum Thema "bei Microsoft ist alles besser" noch ein Zitat meines Kollegen, der mit VS2015 arbeitet: "Die vorherige Version war stabiler"

Das stimmt. VS2015 hängt. Ca. 1x pro Woche. Bei VS2010 ist das nicht passiert. Allerdings sind massenhaft Erweiterungen installiert. Und Resharper ist auch nicht 100% bugfrei.
Aber egal. VS2015 ist einfach sauschlecht. Ich meine, wer soll denn da produktiv arbeiten, wenn einem die IDE 1x die Woche abschmiert. Also wirklich... ;-)

FrankJ28 8. Dez 2015 16:22

AW: Delphi 10 Seattle Update 1 erschienen
 
Hallo in die Runde,
ich habe mir gerade die Trial heruntergeladen und anhand des Namens vermute ich doch das zumindest die Trial mit Update1 geliefert wird.
delphi10_upd1_esd.exe
Ciao
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz