Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   KVideo Player (https://www.delphipraxis.net/192329-kvideo-player.html)

EWeiss 3. Aug 2018 23:56

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Okay ich spucke mit nichts als der Wahrheit raus
Habe ich kein Problem mit, wenn es unter Win10 nicht läuft dann ist es halt so.

Zitat:

Ob es Erforderlich ist bei bereits funktionierend installiertem LAV Codecs..
Ja bei meinem Player.

Ich installiere keine Codecs Systemweit.
Und auch bei anderen Playern erwarte ich das diese die Codecs mitliefern (geht hier leider nicht weil ich kein 65 MB Archiv hochladen kann)
Aber grundsätzlich sind meine Codecs dabei die in meinen Player Verwendung finden.

Und diese sollten sich dann im Anwendungspfad befinden nicht irgendwo Systemweit installiert. (windows.7.codec.pack und Konsorte)

PS:
Nebenbei gibt es auch noch die Option den Dialog ohne Skin zu öffnen aber dafür müsste man den Source kompilieren können.
Delphi-Quellcode:
function InitOpenSaveDialog(Title: WideString): ISkinOpenSaveDialog;
  OpenDialog.UseSkin := false;

gruss

KodeZwerg 4. Aug 2018 01:16

AW: KVideo Player
 
Source habe ich noch gar nicht betrachtet, vielleicht klappt es ja mit der D2009 Anpassung für die Dll, dann versuche ich mir selbst 2 Buttons reinzubauen, ich drücke mir die Daumen dabei =)

EWeiss 4. Aug 2018 09:21

AW: KVideo Player
 
Zitat:

vielleicht klappt es ja mit der D2009 Anpassung für die Dll
Denke mal nicht weil die API nicht mehr kompatibel ist zu deiner Version.

gruss

EWeiss 4. Aug 2018 12:00

AW: KVideo Player
 
@KodeZwerg
Video.. Extra für dich damit du siehst das hier alles läuft :)
Test demonstriert..
Zitat:

"Play" Button drücken = App Crash (also gleich nach Programm Start, ohne was geladen zu haben)
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, nochmal einen Rechtsklick bei offenem Menu wo anders im Video-Fenster = App Crash
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, einen Linksklick bei offenem Menu wo anders im Video-Fenster = App Crash
In dem Video-Fenster einen Rechtsklick für Menu, Add File linksklick = App Crash
Session demonstriert den
ContactSheet und das öffnen einer Episode..

Nimm den Windows Media Player zur Wiedergabe.

gruss

KodeZwerg 4. Aug 2018 13:47

AW: KVideo Player
 
Ja ne, ich brauche da keine Beweise das bei Dir alles so funktioniert wie Du es für Dich Entwickelt hast.

Es wurde ja bereits alles gesagt was sich lohnt zu sagen, Probleme mit Windows 10, abgehakt, Feature-Request, abgehakt, mini-Beschreibung im Umgang mit Win10, abgehakt, Fragen ob eventuell ein Edit Feld mit Maske für Savenames vielleicht geplant ist, wie bereits gesagt wurde ist alles Enthalten was enthalten sein soll, also auch abgehakt inklusive aller weiterer Dinge die mir einfallen könnten ^_^

Und ich meinte es Ernst mit Aussage dass das Bild echt eine Super-Qualität bietet.

Schönes Wochenende und Danke für Player, ein cooles Projekt!

EWeiss 4. Aug 2018 14:08

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Ja ne, ich brauche da keine Beweise das bei Dir alles so funktioniert wie Du es für Dich Entwickelt hast.
Dann können andere es sich ansehen.. :lol:
Ich möchte dich zu nichts zwingen :)

gruss

EWeiss 6. Aug 2018 13:24

AW: KVideo Player
 
Update..
Ob es jetzt für mich sinn macht oder nicht mag dahin gestellt sein. (wohl eher nicht) ;)

Aber bitte..

Hatte etwas zeit und habe zwei Button addiert die, die Frames einzeln weiterschaltet.
Das Problem dabei ist das IID_IVideoFrameStep nur eine Richtung akzeptiert die da wäre "Forward"
Ein zurückschalten der Frames ist damit nicht möglich.

Deshalb wird beim klick auf den "Back Frame Button" auf das letzte Frame geschaltet das aktiv war bevor der "Next Frame Button" geklickt wurde.
Hoffe das reicht so.

gruss

KodeZwerg 6. Aug 2018 14:55

AW: KVideo Player
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da habe ich doch glatt mal zugegriffen und im Positiven Sinne getestet, okay der PrevFrame kann wieder verschwinden (Danke trotzdem, das hat zumindest Bewiesen das es funktioniert), der NextFrame hingegen ist für Leute die ein scharfes Photo erstellen wollen pures Gold Wert !!!

Nun kommt leider bei Programmstart eine neue Windows 10 Fehlermeldung, aber Programm arbeitet nach Bestätigung.
DirectX 9 Angelegenheit, siehe Anhang 49658

Vielen Dank fürs Update!:thumb::thumb:

EWeiss 6. Aug 2018 15:01

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Nun kommt leider bei Programmstart eine neue Windows 10 Fehlermeldung, aber Programm arbeitet nach Bestätigung.
Hab da wohl ein altes Problem zurück geschraubt werde es fixen ;)
Danke für die Meldung.

Ist eine Warnung kein Fehler :)
Zitat:

okay der PrevFrame kann wieder verschwinden
Ich habe jetzt die KVideoPlayer Lib daraufhin geändert und sorry ich lasse es jetzt wie es ist. ;)

EDIT:
Habe noch mal geprüft..
Die Message ist korrekt diese teile dir mit das "Show Playback Position" Overlay Time nicht verfügbar ist weil eine benötigte Datei bei dir nicht vorhanden ist.
Ich kann die Warnung unterdrücken und anstelle dessen den Menu Eintrag für "Show Playback Position" auslassen.
Wenn dir das lieber ist sollte kein Problem sein.

gruss

EWeiss 6. Aug 2018 16:09

AW: KVideo Player
 
Die Message wird jetzt unterdrückt wenn die benötigte Datei fehlt dann wird der Menu Eintrag "Show Playback Position" nicht mehr zum Menu addiert.
Und die aktuelle Position nicht mehr im Movie als Overlay angezeigt.

Zurück zum root.. LOL

gruss

KodeZwerg 6. Aug 2018 17:05

AW: KVideo Player
 
Hallo Emil!
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409927)
Die Message wird jetzt unterdrückt wenn die benötigte Datei fehlt dann wird der Menu Eintrag "Show Playback Position" nicht mehr zum Menu addiert. Und die aktuelle Position nicht mehr im Movie als Overlay angezeigt.

Zur Info, dieser Overlay Text für Position oder Volume hatte bis zum Update2 Super funktioniert, nun funktioniert es weiterhin nur kann ich es mit dieser Version nicht mehr ausschalten da die Checkbox fehlt bzw einschalten falls es im Setup aus war.

Hätte ich Dir auch vorher schon sagen können wenn Du gefragt hättest. Tut mir leid für soviel Chaos.

Puhhh was ne Hitze, Gruß Marc.

EWeiss 6. Aug 2018 17:11

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1409928)
Hallo Emil!
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409927)
Die Message wird jetzt unterdrückt wenn die benötigte Datei fehlt dann wird der Menu Eintrag "Show Playback Position" nicht mehr zum Menu addiert. Und die aktuelle Position nicht mehr im Movie als Overlay angezeigt.

Zur Info, dieser Overlay Text für Position oder Volume hatte bis zum Update2 Super funktioniert, nun funktioniert es weiterhin nur kann ich es mit dieser Version nicht mehr ausschalten da die Checkbox fehlt bzw einschalten falls es im Setup aus war.

Hätte ich Dir auch vorher schon sagen können wenn Du gefragt hättest. Tut mir leid für soviel Chaos.

Puhhh was ne Hitze, Gruß Marc.

grrr... :?

gruss

EWeiss 6. Aug 2018 17:31

AW: KVideo Player
 
Jetzt aber :)
Sage mir bitte mal welchen Filter (nicht den Lav Filter) du verwendest.

Anhang gelöscht im Archiv enthalten.

gruss

KodeZwerg 6. Aug 2018 18:21

AW: KVideo Player
 
Das einzige was ich bis jetzt brauchte an Codecs war K-Lite Codec Pack inklusive MediaPlayerClassic.
Per Config Tool was dem Paket beiliegt alle Codecs auf LAV gelenkt in 64bit Variante.
Nun dient der LAV aus Deinem Link zu decodierung.
MadVr und andere die K-Lite mitbringen sind zwar vorhanden aber inaktiv, bei MPC kann ich in dessen Setup hin und her switchen, wie ich das mit Deinem mache weiß ich noch nicht aber LAV finde ich total gute Filter, also Bildqualität ist top, besser als VLC mit dem permanenten Weichzeichner.

Ich habe gerade noch etwas festgestellt, ist das bei Dir vielleicht auch so?
Rechtsklick um Menu offen zu haben, mit Maus auf das Beenden-Symbol vom Player-Fenster, was passiert da bei Dir?
Hier beendet sich der Player aber das Menu Fenster bleibt offen.

Danke nochmals für Deine Mühe, nun funktioniert es wie aus Post #1 inklusive Cooler Snap-NextFrame Funktion für Bilder, tadellos Emil, Du rockst.:thumb:

EWeiss 6. Aug 2018 18:34

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Das einzige was ich bis jetzt brauchte an Codecs war K-Lite Codec Pack inklusive MediaPlayerClassic.
Ist für meinen Player nicht nötig!
Es ist nicht nötig Codec Packs zu installieren.

Zitat:

Per Config Tool was dem Paket beiliegt alle Codecs auf LAV gelenkt in 64bit Variante.
Werden von meinen Player nicht verwendet KVideo Player ist 32Bit.

Zitat:

MadVr und andere die K-Lite mitbringen sind zwar vorhanden aber inaktiv, bei MPC kann ich in dessen Setup hin und her switchen, wie ich das mit Deinem mache weiß ich noch nicht aber LAV finde ich total gute Filter, also Bildqualität ist top, besser als VLC mit dem permanenten Weichzeichner.
Wie schon gesagt das Packet von MadVR muss in den Pfad von KVideo Player extrahiert werden so wie in einem vorherigen shot gezeigt.

Wenn die Einstellungen der Filter auf Default stehen (Auto) dann wird MadVr verwendet und ein Icon sollte im Tray sichtbar werden.
Zitat:

Rechtsklick um Menu offen zu haben, mit Maus auf das Beenden-Symbol vom Player-Fenster, was passiert da bei Dir?
Hier beendet sich der Player aber das Menu Fenster bleibt offen.
Habe ich jetzt nicht getestet kann aber sein muss das also erst mal prüfen.
Wenn dem so ist lade ich ne neue Komplette Version hoch.

Zitat:

nun funktioniert es wie aus Post #1
Welche Post? Du meinst das erste Update?

PS:
Was ich wissen wollte ist ob du als Filter MadVr, EVR oder sonstigen Filter verwendest.

gruss

KodeZwerg 6. Aug 2018 18:52

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409933)
Was ich wissen wollte ist ob du als Filter MadVr, EVR oder sonstigen Filter verwendest.

Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1409932)
Per Config Tool was dem Paket beiliegt alle Codecs auf LAV gelenkt in 64bit Variante.

Das war eigentlich bereits meine Antwort, mehr fließt da nicht rein. Dein Player hatte auch ohne Anstand die LAV benutzt die K-Lite mitgebracht hatte. Kann sein dass das Codec Paket beides beinhaltet 32/64bit. Kann auch sein das ich Frage falsch verstehe. Als 2D/3D Treiber ist NVidia ohne Extras im Einsatz (also kein xPerience oder Overclocker Tool).

Wäre ein Button mit benutzten Codec Informationen schwer zu implementieren? Also so ein mini-Edit-Fenster wo Splitter Audio Video Codec benannt wird? Oder ist sowas schon enthalten und ich habe es übersehen? Oder wird irgendwo eine Log geschrieben wo sowas drauß hervorgeht? Damit könnte ich Dir bestimmt schneller das sagen was Dich interessiert.

Mit Post #1 meinte ich den ersten/obersten Beitrag, Datei + Skins seperater Download.

EWeiss 6. Aug 2018 19:01

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Per Config Tool was dem Paket beiliegt alle Codecs auf LAV gelenkt in 64bit Variante.
Nee.. sorry
Die Codecs haben nichts mit den Filtern zu tun das sind zwei paar Schuhe.

Filter sind EVR, VMR7, VMR9, MADVR.
LAV Filter (Codecs) sind LAVAudio, LAVSplitter, LAVVideo

Ich wollte wissen ob du MadVr verwendest. (Hmmm...)
Befindet sich ein Icon im Tray wenn du ein Video abspielst oder nicht.

Zitat:

Mit Post #1 meinte ich den ersten/obersten Beitrag, Datei + Skins seperater Download.
Ok! Danke.

gruss

KodeZwerg 6. Aug 2018 19:10

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409938)
Filter sind EVR, VMR7, VMR9, MADVR.

Ahhhh, nun hats klick gemacht, Du meinst Renderer, also MPC habe ich auf EVR/VMR9 inklusive DXVA konfiguriert, mit Deinem Player habe ich 2 LAV TrayIcons, Audio und Video, mehr ist da nicht.

EWeiss 6. Aug 2018 19:13

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1409940)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409938)
Filter sind EVR, VMR7, VMR9, MADVR.

Ahhhh, nun hats klick gemacht, Du meinst Renderer, also MPC habe ich auf EVR/VMR9 inklusive DXVA konfiguriert, mit Deinem Player habe ich 2 LAV TrayIcons, Audio und Video, mehr ist da nicht.

Zitat:

Du meinst Renderer
Ja ist sehr warm heute.. LOL.

Ja weil du madvr nicht installiert hast, nun dann hast du ein schlechteres Bild und kannst kein Screenshots in einer Auflösung von mehr als 2000x machen.
Lade das Archiv MadVr extrahiere es wie gezeigt in den Ordner MadVr danach sollte das Icon sichtbar sein.
Die Icons für die LAV Filter kannst du übrigens in der Konfiguration ausschalten.
Die sind für meinen Player nicht nötig.

gruss

KodeZwerg 6. Aug 2018 19:27

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409941)
Lade das Archiv MadVr extrahiere es wie gezeigt in den Ordner MadVr danach sollte das Icon sichtbar sein.

Bin dabei, ich werde heute vielleicht nicht mehr zum Testen kommen, aber morgen bestimmt.
Noch höhere Bildqualität?.... Okay Du bist der Graphic-Pro, mal sehen ob es für mich auch so ist oder ob da nur noch Adler Unterschiede feststellen. Ich werde Berichten.
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409941)
Die Icons für die LAV Filter kannst du übrigens in der Konfiguration ausschalten.

Danke für Tipp aber die sind bei mir beabsichtigt an, hat nicht direkt was mit Deinem Player zu tun, alles was ein icon hat soll es auch zeigen bei mir.

EWeiss 6. Aug 2018 19:31

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Noch höhere Bildqualität?....
MadVR ist der beste DirectShow Video Renderer zur zeit. Ist nun mal so ;) (Meine Meinung)
Siehe bei Screenshots was madVr so drauf hat wenn richtig konfiguriert.

Bei 800 facher Vergrößerung 5760x3216 hast du immerhin ein *.jpg in der Größe von 6.809 KB ;)

gruss

KodeZwerg 7. Aug 2018 06:24

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409945)
Zitat:

Noch höhere Bildqualität?....
MadVR ist der beste DirectShow Video Renderer zur zeit. Ist nun mal so ;) (Meine Meinung)
Siehe bei Screenshots was madVr so drauf hat wenn richtig konfiguriert.

Kurz-Bericht: MadVr von Deinem Link geladen, in das Player Verzeichnis entpackt, von dort auch die batch im Admin Modus installieren lassen, nun habe ich drei Symbole bei Wiedergabe.
Abgesehen das Videos nun etwas langsamer laden und Cpu etwas mehr beansprucht wird ist für mich noch kein Bildqualitätszugewinn Sichtbar. Ich habe auch in der Konfiguration schon hier und da was geändert aber meine Augen sind zu schlecht um da eine Verbesserung Wahrzunehmen. Daraufhin ein neues K-Lite Paket geladen, diesmal so eingestellt das MadVr als Renderer von LAV und ffdshow zum Einsatz kommt, also 5 Icons sind nun in Taskbar bei Playback. Optisch tut sich da nichts weltbewegendes für mich, also back to the roots, jetzt ist bei mir wieder alles so wie es war, nur LAV hat für mich pers. das beste Resultat bei meine Inhalte, um dieses natürliche/Klare Bild zu erhalten was mir bei Deinem Player so gefällt. Da ich jetzt auch weiß wie ich innerhalb von Player den Renderer switchen kann (Du nennst es Filter) habe ich also jederzeit die Möglichkeit das MadVr zu aktivieren.

Mit Fotos habe ich auch noch ein wenig herumgespielt, auch in Verbindung mit verschiedene Filter/Renderer, da leider JPEG zum speichern verwendet wird herrscht eh bereits ein Verlust an Qualität, also selbst wenn MadVr etwas pausiert besser Darstellt macht es JPEG wieder kaputt. Was bei mir so gar nicht klappen will, egal mit was für Filter ich arbeite, wenn ich nach Fullscreen wechsle und dort etwas knippse, die entstandenen Bilder sind alle total verzerrt. So als ob jemand das Bild mehrfach diagonal gerollt hat.
Stört mich alles nicht weiter, unter Windows 7 arbeit es bestimmt korrekt, ich kann ja Fenster-Maximieren für Großaufnahme :)

MadVr Nachtrag:
Okay, das hat mich nun doch überzeugt, es kommt nicht nur auf konfiguration an sondern massgeblich auf den Inhalt an. Wenn ich BluRays mit MadVr abspiele, da entfaltet sich dessen Macht. Auch Dvds sehen wunderbar aus.
Also konfiguration mit MadVr @ LAV und Ffdshow ergibt ein grandioses Bild- und Tonerlebnis. Dabei werde ich bleiben.

EWeiss 7. Aug 2018 09:39

AW: KVideo Player
 
Zitat:

ich kann ja Fenster-Maximieren für Großaufnahme
1. Es gibt einen FullScreen Modus ;)
2. Ein Maximieren des Fensters ist nicht nötig.
3. Aktiviere in der Konfig von MadVr den Custom Screenshot dann wird immer die Auflösung geknipst die eingestellt ist egal welche Ausmaße das Video Window hat.

Zitat:

den Renderer switchen kann (Du nennst es Filter)
Nee sind natürlich die DirectShow Renderer ;)
Also laut MS wäre dann die korrekte Bezeichnung
DirectShow Video Renderer Filter! Ich habe es abgekürzt zu Filter.

Aber irgendwie nennt es jeder wie er will.. selbst MS
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx
Zitat:

the default video renderer is the Video Mixing Renderer Filter 7 (VMR-7).
gruss

KodeZwerg 7. Aug 2018 09:51

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1409968)
3. Aktiviere in der Konfig von MadVr den Custom Screenshot dann wird immer die Auflösung geknipst die eingestellt ist egal welche Ausmaße das Video Window hat.

Super Tipp, da muss ich mich erst noch einarbeiten und daran gewöhnen es über den MadVr erstellen zu lassen, da kann ich vielleicht auch ein Verlustfreies Format angeben, das wäre dann perfekt in Harmonie mit dem NextFrame Feature. Da teste ich mal mit rum was mir dieses Icon so alles bietet, Dein nochmaliger Hinweis mal auf das MadVr zu setzen hat also zu einem Erfolg geführt! Danke!:thumb:

edit
Filter/Renderer ja da ist von beidem was drinn. Filter sind ja nichts weiter wie Container die etwas bereitstellen, die Abteilung Renderer gehört auch dazu. Ich selbst Unterscheide Filter nur in 3 Kategorien: Renderer (Bildausgabe) Codec (Dekodierer) und Text (Untertitel)

EWeiss 7. Aug 2018 10:18

AW: KVideo Player
 
Habe es jetzt umbenannt, sollte jetzt gut sein, damit jeder weis um was es geht. :)

gruss

KodeZwerg 7. Aug 2018 11:37

AW: KVideo Player
 
Ja da weiß man eher Bescheid was sich dahinter verbirgt, find ich gut für Next Release :P

EWeiss 7. Aug 2018 11:49

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1409980)
Ja da weiß man eher Bescheid was sich dahinter verbirgt, find ich gut für Next Release :P

Ja ;)
Neue Version oben.

gruss

EWeiss 8. Aug 2018 20:55

AW: KVideo Player
 
MediaInfo als Overlay.

gruss

KodeZwerg 9. Aug 2018 06:19

AW: KVideo Player
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Emil, das mit Overlay Text ist eine nette Spielerei aber das separate Fenster erscheint mir pers. praktischer wegen hoch runter scrollen im MediaInfo Fenster und Copy Text Fähigkeit.

Anzeige Text könnte vielleicht ein Update erhalten, was meinst Du dazu?
Anhang 49677 aus SPS würde ich kHz machen und aus BPS = Bit.
Bei Ganzzahliger FPS würde ich auf das Komma Doppelnull verzichten.
Eventuell die zweite Zeile mit "Audio:" beginnen?

EWeiss 9. Aug 2018 11:28

AW: KVideo Player
 
Zitat:

das mit Overlay Text ist eine nette Spielerei
Kannst du das selber auch?
Spielerei war das bestimmt nicht das zu implementieren inklusive MouseWheel Support.
Und anwendbar mit allen vorhandenen Video Renderer.

Zitat:

aber das separate Fenster erscheint mir pers. praktischer wegen hoch runter scrollen
Schon mal was von MouseWheel gehört?
Ob ich nun ne Scrollbar nehme oder Die Maus bleibt sich gleich :)
Zudem kann man das unter Settings wählen "Use MediaInfo Overlay"

Habe mir mal VMWare installiert und Win10 in ne VM, allerdings hat mir das teil fast meine Festplatten platt gemacht. ;)
Wie lange kann man Win10 frei nutzen? Und kann man es auf einer schon beschriebenen Festplatte Installieren ohne zu formatieren?
Muss mal schaun ob ich den kram in Win10 ans laufen kriege (Wollte ich eigentlich nicht, aber was soll's)
Meine Vermutung ist aber das er mir die C: überschreibt und wenn er dann noch das Bios ändert kann ich mein System nicht mehr herstellen.
In dem Fall lasse ich es lieber.

In der VM lief das unter aller Sa...
Fehler in der VM
Zitat:

  1. windows\dwm\dwmapi\attribute.cpp(92)\dwmapi.dll!72 DD3CF4: (caller: 72E290ED) ReturnHr(1) tid(9dc) 80070006 Das Handle ist ungültig.
  2. onecoreuap\inetcore\urlmon\zones\zoneidentifier.cx x(359)\URLMON.DLL!732A6A00: (caller: 732A6878) ReturnHr(1) tid(9dc) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
  3. shell\shell32\ovrlaymn.cpp(676)\SHELL32.dll!74DBE2 D5: (caller: 74DBE451) ReturnHr(1) tid(478) 8007045A Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen.

Kann an der VM liegen ob es so ist kann ich jetzt nicht sagen.
Was ich weis ist das viele Developer sich mit den Problemen rumschlagen. (Soviel zu Win10) :twisted:
Der ganze Kram ist einfach nicht ausgereift obwohl ich jetzt schon wirklich lange gewartet habe mit einem Versuch.

AeroCrystal funktioniert, AeroBlur nicht!

Zitat:

aus SPS würde ich kHz machen und aus BPS = Bit.
Bei Ganzzahliger FPS würde ich auf das Komma Doppelnull verzichten.
Eventuell die zweite Zeile mit "Audio:" beginnen?
Das lasse ich wie es ist ;) Hat nichts mit Funktionalität zu tun zudem ist es korrekt.

BPS := Bits per second
SPS := samples per second

gruss

KodeZwerg 9. Aug 2018 18:02

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410219)
Das lasse ich wie es ist ;) Hat nichts mit Funktionalität zu tun zudem ist es korrekt.

Ja ich geh da eher vom Praktischen aus wie es fast jeder Player darstellt.
Overlay MouseWheel mit Text select/copy support, das erkennt man auf dem Photo nicht aber klingt super.

Weiter so. Dein Produkt gefällt mir, schon alleine deswegen weil ich coole Photos schießen kann :wink:

EWeiss 10. Aug 2018 11:31

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Weiter so.
Im Moment sieht es schlecht aus.. wenn ich kein Win10 installiere :oops:
Win10 enthält so viele Fehler das ich es hier mit normalen Mitteln unter Win7 nicht fixen kann.

Zitat:

  1. windows\dwm\dwmapi\attribute.cpp(92)\dwmapi.dll!72 DD3CF4: (caller: 72E290ED) ReturnHr(1) tid(9dc) 80070006 Das Handle ist ungültig.
  2. onecoreuap\inetcore\urlmon\zones\zoneidentifier.cx x(359)\URLMON.DLL!732A6A00: (caller: 732A6878) ReturnHr(1) tid(9dc) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
  3. shell\shell32\ovrlaymn.cpp(676)\SHELL32.dll!74DBE2 D5: (caller: 74DBE451) ReturnHr(1) tid(478) 8007045A Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen.

Die anderen will ich gar nicht erst aufzählen würde die Anzahl der möglichen Zeilen in einer Message hier sprengen.

Aber zumindest ist hier eine Version ohne Skinned OpenDialog.
Behebt aber nicht das Problem mit dem Menu unter Win10_1803.

gruss

old7 10. Aug 2018 20:27

AW: KVideo Player
 
Gerade Alles aus #1 installiert (im Ordner EWeiss/Installed), um es mal unter Win10 zu testen.
Die *.bat-Dateien mit Admin-Rechten (keine Probleme aufgetreten)

Ordner EWeiss/Installed:
Größe: 95,8 MB
Inhalt: 327 Dateien, 38 Ordner

Start von KVPlayer.exe (aus dem Ordner bin):
---------------------------
Anwendungsfehler
---------------------------
Exception Exception in Modul SK_Aero.dll bei 000F799D.




---------------------------
OK
---------------------------

Kompatibilitätsmodus Win7 für KVPlayer.exe eingestellt, gleiche Fehlermeldung.

Die SK_Aero.dll ist im selben Ordner wie KVPlayer.exe.

Fauit: 95,8 MB für ein Programm, das nur 348 KB (=KVPlayer.exe und nur weitere 394 KB=SK_Aero.dll) Dank nonVCL-Programmierung benötigt.

Finde ich wirklich genial wenig für ein nicht-funktionierendes Programm. Was kann der KVPlayer (außer Nicht-Starten) sonst noch? Sollte in #1 drinstehen, auch dass es nur unter Win7 lauffähig ist!

Für die nächste Version empfehle ich die Umstellung von nonVCL auf Assembler. Würde noch ein paar Bytes in EXEn und DLLs sparen können...

Und natürlich sitzt das Problem vor dem Rechner an der Tastatur, weil Win7 ja so *brandaktuell* ist :-)

Mir ist vollkommen klar, daß dein Win7 weniger "nach Hause" telefoniert als mein Win10 EinsElf!!!

Was erst noch zu beweisen wäre...

Sehr lustig in #112 (Zitat vom 10.08.2018 11:31 Uhr):
Win10 enthält so viele Fehler das ich es hier mit normalen Mitteln unter Win7 nicht fixen kann.

Nö! Der TE klammert sich nur an (s)eine eher veraltete OS-Version (und D2010 Architect?)!


Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410327)
Zitat:

Weiter so.
Im Moment sieht es schlecht aus.. wenn ich kein Win10 installiere :oops:
Win10 enthält so viele Fehler das ich es hier mit normalen Mitteln unter Win7 nicht fixen kann.

Zitat:

  1. windows\dwm\dwmapi\attribute.cpp(92)\dwmapi.dll!72 DD3CF4: (caller: 72E290ED) ReturnHr(1) tid(9dc) 80070006 Das Handle ist ungültig.
  2. onecoreuap\inetcore\urlmon\zones\zoneidentifier.cx x(359)\URLMON.DLL!732A6A00: (caller: 732A6878) ReturnHr(1) tid(9dc) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
  3. shell\shell32\ovrlaymn.cpp(676)\SHELL32.dll!74DBE2 D5: (caller: 74DBE451) ReturnHr(1) tid(478) 8007045A Eine DLL-Initialisierungsroutine ist fehlgeschlagen.

Die anderen will ich gar nicht erst aufzählen würde die Anzahl der möglichen Zeilen in einer Message hier sprengen.

Aber zumindest ist hier eine Version ohne Skinned OpenDialog.
Behebt aber nicht das Problem mit dem Menu unter Win10_1803.

gruss


EWeiss 10. Aug 2018 20:34

AW: KVideo Player
 
Muss man zu deinem Beitrag ein Kommentar abgeben?
Denke nicht. (außer diesen natürlich)

Aber gut tue es trotzdem..
Zitat:

Und natürlich sitzt das Problem vor dem Rechner an der Tastatur, weil Win7 ja so *brandaktuell* ist
Richtig du zum Beispiel unfähig ein einfaches Programm zu starten?
Zitat:

Finde ich wirklich genial wenig für ein nicht-funktionierendes Programm. Was kann der KVPlayer (außer Nicht-Starten) sonst noch? Sollte in #1 drinstehen, auch dass es nur unter Win7 lauffähig ist!
Auch unter Win10 wenn man mit dem System umgehen kann und in der Lage ist eine EXE zu starten.
Ich verwende es gerade mal 4 Stunden! Auf einem Externen Drive weil es auch jetzt noch Murks für mich ist. (Aber das ist eine andere Sache)
Zitat:

Für die nächste Version empfehle ich die Umstellung von nonVCL auf Assembler. Würde noch ein paar Bytes in EXEn und DLLs sparen können...
Ich denke das du nicht in der Lage bist Assembler von NonVcl zu unterscheiden.
Zitat:

Sehr lustig in #112 (Zitat vom 10.08.2018 11:31 Uhr):
Win10 enthält so viele Fehler das ich es hier mit normalen Mitteln unter Win7 nicht fixen kann.
Nun ich meine natürlich das WIn10 so fehlerhaft ist und diese Fehler kann ich unter Win7 nicht fixen da sie dort nicht vorhanden sind.
Ist doch einfach zu verstehen wenn man lesen kann.
Zitat:

Kompatibilitätsmodus Win7 für KVPlayer.exe eingestellt, gleiche Fehlermeldung.
Wofür ist das? Braucht man das für irgendwas? Ich zumindest nicht. (geht auch ohne)

Aber nur um deine Unfähigkeit zu beweisen! Du hast dir selbst ins Knie geschossen.
Siehe Shots.

gruss

old7 10. Aug 2018 20:57

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410358)
Muss man zu deinem Beitrag ein Kommentar abgeben?
Denke nicht. (außer diesen natürlich)

gruss

Natürlich NICHT!

Antworten auf die gestellten Fragen sind unter Win7 ja irrelevant für den TE!

Gut so und weiter so, lieber TE!

Beschäme uns ALLE mit DEINEN (persönlichen, nichr Angelesenen) Kenntnissen über Win10!

EWeiss 10. Aug 2018 21:03

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von old7 (Beitrag 1410359)
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410358)
Muss man zu deinem Beitrag ein Kommentar abgeben?
Denke nicht. (außer diesen natürlich)

gruss

Natürlich NICHT!

Antworten auf die gestellten Fragen sind unter Win7 ja irrelevant für den TE!

Gut so und weiter so, lieber TE!

Beschäme uns ALLE mit DEINEN (persönlichen, nichr Angelesenen) Kenntnissen über Win10!

Lese mein Edit und höre das trollen auf ich kann nichts daran ändern das du nicht in der Lage bist eine Anwendung auf WIn10 zu starten.
Du beschämst dich in erster Linie selbst!
Du kennst doch den Spruch! Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus

Und noch ein shot für dich! :lol: Aber vielleicht habe ich mich auch vertan und es ist doch Win7

gruss

old7 10. Aug 2018 21:13

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410358)
Muss man zu deinem Beitrag ein Kommentar abgeben?
Denke nicht. (außer diesen natürlich)

Aber gut tue es trotzdem..
Zitat:

Und natürlich sitzt das Problem vor dem Rechner an der Tastatur, weil Win7 ja so *brandaktuell* ist
Richtig du zum Beispiel unfähig ein einfaches Programm zu starten?

Aber nur deine Unfähigkeit zu beweisen! Du hast dir selbst ins Knie geschossen.
Siehe Shots.

gruss

Vielen herzlichen Dank für die ScreenShots von einem Programm, das nicht starte!

EWeiss ist und bleibt mein Held für (aktuell eher ziemlich veraltete) Sachen!

EWeiss 10. Aug 2018 21:18

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Vielen herzlichen Dank für die ScreenShots von einem Programm, das nicht starte!
EWeiss ist und bleibt mein Held für (aktuell eher ziemlich veraltete) Sachen!
Was willst du dann damit wenn es veraltete Sachen für dich sind, irgendwie widersprüchlich das ganze.

Brauchst du noch eine Brille als Sehhilfe oder siehst du nicht das es gestartet ist und funktioniert?
Nun wie gesagt deine eigene Dummheit bei mir geht es zumindest.

Und nun bitte wieder sachlich werden!
Ansonsten möchte ich dich bitten hier keine Kommentare mehr zu verfassen solche Leute liegen mir nicht.

Wenn dir meine beweise nicht ausreichen ist es dein Problem.
Hier noch ein Fehler!
Zitat:

internal\sdk\inc\wil\win32helpers.h(119)\SHELL32.d ll!75C2D2C4: (caller: 75C2D32C) ReturnHr(3) tid(10cc) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
CallContext:[\ExtractIconW]
gruss

old7 10. Aug 2018 23:10

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410362)
Zitat:

Vielen herzlichen Dank für die ScreenShots von einem Programm, das nicht starte!
EWeiss ist und bleibt mein Held für (aktuell eher ziemlich veraltete) Sachen!
Was willst du dann damit wenn es veraltete Sachen für dich sind, irgendwie widersprüchlich das ganze.

Brauchst du noch eine Brille als Sehhilfe oder siehst du nicht das es gestartet ist und funktioniert?
Nun wie gesagt deine eigene Dummheit bei mir geht es zumindest.

Und nun bitte wieder sachlich werden!
Ansonsten möchte ich dich bitten hier keine Kommentare mehr zu verfassen solche Leute liegen mir nicht.

Wenn dir meine beweise nicht ausreichen ist es dein Problem.
Hier noch ein Fehler!
Zitat:

internal\sdk\inc\wil\win32helpers.h(119)\SHELL32.d ll!75C2D2C4: (caller: 75C2D32C) ReturnHr(3) tid(10cc) 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
CallContext:[\ExtractIconW]
gruss

Vielen Dank für die verlinkten "Beweise". Oha, doch NICHTS verlinkt?

Wurscht, seit Trump wird Realität völlig überbewertet!

KodeZwerg 10. Aug 2018 23:25

AW: KVideo Player
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1410327)
Aber zumindest ist hier eine Version ohne Skinned OpenDialog.
Behebt aber nicht das Problem mit dem Menu unter Win10_1803.

Du sagst es, aber unter meinem Windows 10 1803 x64 kann ich es zumindest ohne Probleme starten und nun, DANKE!, kann ich sogar im Programm einen Datei-Öffnen Dialog anzeigen lassen.

Ein micro-Bug oder Windows 10 spezifisch?
Programm starten, Play Button drücken, nun zeigt der mir einen Öffnen Dialog, aber es werden keine Filter gesetzt, nur Filternamen.
Über Menu -> Add File der Dialog arbeitet sauber!

Frage dazu:
Läuft Dein Programm intern über Dateierweiterungen? Wenn nein, könntest Du bitte noch einen "All Files (*.*)" Filter mit aufnehmen?

Info:
Overlay Text für MediaInfo funktioniert super beim ersten Aufruf, unter Win10, auch Wheel klappt :thumb::thumb:
Wenn ich mit Overlay Text das Fenster resize wird ein großes Schwarzes Rechteck aufs Video geklebt wo der Text drinnen steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz