Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Community Edition (https://www.delphipraxis.net/197117-delphi-community-edition.html)

DieDolly 19. Jul 2018 12:55

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407884)
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1407870)
Darf man die CE auch in Schulen benutzen


Nicht notwendig, da man das komplette RAD Studio für Umme bekommt:
https://www.embarcadero.com/de/produ...c-program-dach

Der Link resultiert in folgender Ausgabe in meinem Browser
Got error 28 from storage engine
und
Incorrect key file for table '/tmp/#sql_552_0.MYI'; try to repair it

mjustin 19. Jul 2018 13:06

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407847)
x86 / x64:
- Geht beides mit der Community Edition (Windows)
- Unterliegt den gleichen Lizenzbedingungen
- Lizenznehmer darf in seinem Tätigkeitsumfeld (Privatperson oder als Angestellter eines Unternehmen) nicht mehr als $5000 Umsatz machen

Was wäre, wenn ich als Privatperson und nebenberuflicher Entwickler sowohl Software mit der Community Edition erstelle, mit Umsatz unter $5000, daneben aber auch Software mit anderen Delphi Versionen (zum Beispiel Delphi 6) entwickle, die einen Umsatz über $5000 macht?

rokli 19. Jul 2018 13:08

AW: Delphi Community Edition
 
Tja Matthias,

dann auch von mir in herzliches "Danke schön" - :)

Da bin ich sehr gespannt, wie sich das so anfühlen wird, und ob die Probleme, die ich noch mit meiner "alten" D10 Seattle so habe gelöst sind.

Beste Grüße
Rolf

mkinzler 19. Jul 2018 13:10

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1407899)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407847)
x86 / x64:
- Geht beides mit der Community Edition (Windows)
- Unterliegt den gleichen Lizenzbedingungen
- Lizenznehmer darf in seinem Tätigkeitsumfeld (Privatperson oder als Angestellter eines Unternehmen) nicht mehr als $5000 Umsatz machen

Was wäre, wenn ich als Privatperson und nebenberuflicher Entwickler sowohl Software mit der Community Edition erstelle, mit Umsatz unter $5000, daneben aber auch Software mit anderen Delphi Versionen (zum Beispiel Delphi 6) entwickle, die einen Umsatz über $5000 macht?

Es geht ja, anders wie beim Konkurrenzprodukt mit Community im Name, hier um den Gesamtumsatz, nicht um den Umsatz eines Produktes.
Die Erweiterung auf Unternehmen ist deshalb eher ein werbewirksamer als praktisch nützlicher Aspekt.

Schokohase 19. Jul 2018 13:12

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1407899)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407847)
- Lizenznehmer darf in seinem Tätigkeitsumfeld (Privatperson oder als Angestellter eines Unternehmen) nicht mehr als $5000 Umsatz machen

Was wäre, wenn ich als Privatperson und nebenberuflicher Entwickler sowohl Software mit der Community Edition erstelle, mit Umsatz unter $5000, daneben aber auch Software mit anderen Delphi Versionen (zum Beispiel Delphi 6) entwickle, die einen Umsatz über $5000 macht?

Du machst in dem Tätigkeitsumfeld (Privatperson und nebenberuflicher Entwickler) insgesamt einen Umsatz von mehr als $5000, richtig? Frage beantwortet?

Es ändert sich auch nicht, wenn du einen Kaktus neben dem Bildschirm platzierst.

Es ist auch egal mit welcher IDE du Software entwickelst (Texteditor, VS Code, VS Community Edition, ...) sobald du mehr als $5000 Umsatz machst, bist du für Delphi CE raus.

mjustin 19. Jul 2018 13:15

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Schokohase (Beitrag 1407902)
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1407899)
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407847)
- Lizenznehmer darf in seinem Tätigkeitsumfeld (Privatperson oder als Angestellter eines Unternehmen) nicht mehr als $5000 Umsatz machen

Was wäre, wenn ich als Privatperson und nebenberuflicher Entwickler sowohl Software mit der Community Edition erstelle, mit Umsatz unter $5000, daneben aber auch Software mit anderen Delphi Versionen (zum Beispiel Delphi 6) entwickle, die einen Umsatz über $5000 macht?

Du machst in dem Tätigkeitsumfeld (Privatperson und nebenberuflicher Entwickler) insgesamt einen Umsatz von mehr als $5000, richtig? Frage beantwortet?

Es ändert sich auch nicht, wenn du einen Kaktus neben dem Bildschirm platzierst.

Die Formulierung "Lizenznehmer darf in seinem Tätigkeitsumfeld (Privatperson oder als Angestellter eines Unternehmen)" (miss)verstand ich so, dass das Unternehmen, in dem ich als Lizenznehmer tätig bin, auch über $5000 Umsatz machen darf, die Grenze also nur für mein "Tätigkeitsumfeld" gilt. (s. Beitrag #80, "Stabsabteilungen", die nur Kosten generieren).

Schokohase 19. Jul 2018 13:18

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1407904)
Die Formulierung "Lizenznehmer darf in seinem Tätigkeitsumfeld (Privatperson oder als Angestellter eines Unternehmen)" verstand ich so, dass das Unternehmen, in dem ich als Lizenznehmer tätig bin, auch über $5000 Umsatz machen darf.

NEIN, wenn du als Angestellter der Lizenznehmer bist, dann darf das dich anstellende Unternehmen nicht mehr als $5000 Umsatz machen.

Es ist also eigentlich (mit etwas gutem Willen) ganz einfach zu verstehen.

Uwe Raabe 19. Jul 2018 13:24

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Schokohase (Beitrag 1407905)
Es ist also eigentlich (mit etwas gutem Willen) ganz einfach zu verstehen.

:thumb::thumb::thumb:

Codehunter 19. Jul 2018 13:30

AW: Delphi Community Edition
 
Im Grunde weiß es doch jeder selbst am besten, wann er 5000 Dollar (nicht Euro wie hier einige Male gesagt wurde) macht. Ich finde es, man möge mir den Ausdruck verzeihen, ätzend dass gleich als erstes wieder die Diskussionen losgehen, wie man die "Freibeträge" maximal ausreizen kann.

Das Ding heißt Community Edition und nicht Small Business Edition.

mjustin 19. Jul 2018 13:38

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1407907)
Im Grunde weiß es doch jeder selbst am besten, wann er 5000 Dollar (nicht Euro wie hier einige Male gesagt wurde) macht. Ich finde es, man möge mir den Ausdruck verzeihen, ätzend dass gleich als erstes wieder die Diskussionen losgehen, wie man die "Freibeträge" maximal ausreizen kann.

Es gab auf meiner Seite nur ein Missverständnis zum Begriff "Tätigkeitsumfeld". Nach dem Lesen der Erläuterungen auf der Produkthomepage hat sich das geklärt.

MEissing 19. Jul 2018 13:41

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1407894)
Nichts für ungut, aber Angestellte in den sog. Stabsabteilungen (Personalabt, Rechtsabteilung) generieren keinen Umsatz, da freuen sich die cleveren Kostensparer wieder.

Abteilung <> Unternehmen. Auch eine "Stabsabteilung" ist Teil der GmbH/AG/Entität....

Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1407895)
Der Link resultiert in folgender Ausgabe in meinem Browser

Geduld & Refresh, bitte! Die Server sind "etwas" an der Leistungsgrenze (Gut so! :-))

Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1407899)
Was wäre, wenn ich als Privatperson und nebenberuflicher Entwickler sowohl Software mit der Community Edition erstelle, mit Umsatz unter $5000, daneben aber auch Software mit anderen Delphi Versionen (zum Beispiel Delphi 6) entwickle, die einen Umsatz über $5000 macht?

Hängt davon ab, über welches Gewerbe du welche Software verkaufst.

Zitat:

Zitat von Schokohase (Beitrag 1407905)
Es ist also eigentlich (mit etwas gutem Willen) ganz einfach zu verstehen.

Ja... daran zweifle ich auch schon.... :-)

Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1407907)
Im Grunde weiß es doch jeder selbst am besten, wann er 5000 Dollar (nicht Euro wie hier einige Male gesagt wurde) macht. Ich finde es, man möge mir den Ausdruck verzeihen, ätzend dass gleich als erstes wieder die Diskussionen losgehen, wie man die "Freibeträge" maximal ausreizen kann.

Das Ding heißt Community Edition und nicht Small Business Edition.

Top!

Alter Mann 19. Jul 2018 13:43

AW: Delphi Community Edition
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liest sich gut:thumb:, komme nur leider nicht auf die Web-Site:evil:

API 19. Jul 2018 13:50

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann (Beitrag 1407916)
Liest sich gut:thumb:, komme nur leider nicht auf die Web-Site:evil:

Keine Probleme hier. Probiere etwas später nochmals.

MEissing 19. Jul 2018 13:52

AW: Delphi Community Edition
 
Nochmals: Die Server sind an/über der Leistungsgrenze!

Bitte Geduld und <Refresh>

Danke!

(Das Zertifikat sollte anzeigen (Safari und Chrome getestet / macOS):
Code:
*.embarcadero.com
Ausgestellt von: Go Daddy Secure Certificate Authority - G2
Ablaufdatum: Freitag, 12. Oktober 2018 um 01:08:17 Mitteleuropäische Sommerzeit

Codehunter 19. Jul 2018 15:18

AW: Delphi Community Edition
 
Habt ihr vorsichtshalber den Server nur mit 3 MBit/s angebunden? ;-)

DieDolly 19. Jul 2018 15:29

AW: Delphi Community Edition
 
Um das auf den Punkt zu bringen:
die Community-Edition ist was den Umfang angeht identisch zur Pro-Version und die einzigen Unterschiede sind in den Nutzungsbedingungen festgehalten?

MEissing 19. Jul 2018 15:31

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1407923)
Habt ihr vorsichtshalber den Server nur mit 3 MBit/s angebunden? ;-)

Ich werd' drüber lachen, wenn ich Zeit habe....

Uwe Raabe 19. Jul 2018 15:35

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407925)
Ich werd' drüber lachen, wenn ich Zeit habe....

Verstehe - du bist schwer damit beschäftigt, die Downloads nachzuladen...

Der schöne Günther 19. Jul 2018 15:37

AW: Delphi Community Edition
 
Könnt ihr ein bisschen plaudern?

War es eher ein "Hey, lass das doch mal machen" oder habt ihr euch zäh dazu durchgerungen? Seid ihr alle super gespannt oder cool drauf? 8-)

Stevie 19. Jul 2018 15:50

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Codehunter (Beitrag 1407907)
Im Grunde weiß es doch jeder selbst am besten, wann er 5000 Dollar (nicht Euro wie hier einige Male gesagt wurde) macht. Ich finde es, man möge mir den Ausdruck verzeihen, ätzend dass gleich als erstes wieder die Diskussionen losgehen, wie man die "Freibeträge" maximal ausreizen kann.

Das Ding heißt Community Edition und nicht Small Business Edition.

Sorry, aber den Vergleich mit ähnlichen Produkten die auch eine Community Edition anbieten, muss man sich nunmal gefallen lassen. Ob die anderen Anbieter dann nebenbei noch Betriebssysteme oder was weiß ich vertreiben, die das finanziell möglich machen, mal dahin gestellt.

Eine andere bekannte IDE darf man bis 5 Entwickler in einem Unternehmen mit bis zu 250 PCs und maximal $1 Million US Dollar Jahresumsatz in der Community Edition nutzen.

Trotzdem guter Schritt, Matthi... äh Embarcadero - speziell als Open Source Entwickler freu ich mich darüber - endlich keine Ausreden mehr "ich kann dir da nicht helfen, ich hab ja kein Delphi" :stupid:

P.S: wann bekommen wir Linux auch noch in Pro/CE? :duck:

Der schöne Günther 19. Jul 2018 15:52

AW: Delphi Community Edition
 
250 Leute und weniger als 1M Umsatz geht aber auch nur in Nordkorea oder Zimbabwe :roteyes:

Stevie 19. Jul 2018 15:54

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1407933)
250 Leute und weniger als 1M Umsatz geht aber auch nur in Nordkorea oder Zimbabwe :roteyes:

Das ist ein entweder oder :roll:

Neutral General 19. Jul 2018 16:06

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1407934)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1407933)
250 Leute und weniger als 1M Umsatz geht aber auch nur in Nordkorea oder Zimbabwe :roteyes:

Das ist ein entweder oder :roll:

Das ist ja gerade worauf er hinaus will. Das entweder-oder ist überflüssig denn eine Firma mit 250 Angestellten die jährlich weniger als 1M Umsatz macht existiert sehr wahrscheinlich nicht. Also reicht die 1M Umsatz Einschränkung

Stevie 19. Jul 2018 16:10

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Neutral General (Beitrag 1407936)
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1407934)
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1407933)
250 Leute und weniger als 1M Umsatz geht aber auch nur in Nordkorea oder Zimbabwe :roteyes:

Das ist ein entweder oder :roll:

Das ist ja gerade worauf er hinaus will. Das entweder-oder ist überflüssig denn eine Firma mit 250 Angestellten die jährlich weniger als 1M Umsatz macht existiert sehr wahrscheinlich nicht. Also reicht die 1M Umsatz Einschränkung

Wird sich irgendwer bei Microsoft schon Gedanken zu gemacht haben...

himitsu 19. Jul 2018 17:02

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1407918)
Nochmals: Die Server sind an/über der Leistungsgrenze!

Habt ihr denn keine Cloud, die automasich hochskaliert? :zwinker:

KodeZwerg 19. Jul 2018 17:26

AW: Delphi Community Edition
 
Hallo,

die Lizenz ist ja auf ein Jahr beschränkt. Gilt das nur für Software-Updates seitens Embarcadero oder darf man damit nur 1 Jahr lang Entwickeln? Tut mir leid für Frage aber ich wurde nicht schlau aus der EULA.

Uwe Raabe 19. Jul 2018 17:33

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1407958)
die Lizenz ist ja auf ein Jahr beschränkt. Gilt das nur für Software-Updates seitens Embarcadero oder darf man damit nur 1 Jahr lang Entwickeln?

Du darfst damit ein Jahr entwickeln. Danach musst du dir eine neue CE-Lizenz holen, so du denn dann noch dazu berechtigt bist. Es gibt aber rechtzeitig einen Hinweis in der IDE.

Diese Jahreslizenzen gibt es für MVPs und Tech Partner schon länger. Durch den Refresh-Request vermeidet man Karteileichen. Schließlich kann man ja auch seinen Status als MVP oder Tech Partner aufgeben oder anderswie verlieren. Genauso gilt das eben auch für die CE-Qualifikation.

KodeZwerg 19. Jul 2018 17:39

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1407960)
Du darfst damit ein Jahr entwickeln. Danach musst du dir eine neue CE-Lizenz holen, so du denn dann noch dazu berechtigt bist. Es gibt aber rechtzeitig einen Hinweis in der IDE.

:thumb: Dankeschön!

himitsu 19. Jul 2018 17:44

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1407960)
Zitat:

Zitat von KodeZwerg (Beitrag 1407958)
die Lizenz ist ja auf ein Jahr beschränkt. Gilt das nur für Software-Updates seitens Embarcadero oder darf man damit nur 1 Jahr lang Entwickeln?

Du darfst damit ein Jahr entwickeln. Danach musst du dir eine neue CE-Lizenz holen, so du denn dann noch dazu berechtigt bist. Es gibt aber rechtzeitig einen Hinweis in der IDE.

Diese Jahreslizenzen gibt es für MVPs und Tech Partner schon länger. Durch den Refresh-Request vermeidet man Karteileichen. Schließlich kann man ja auch seinen Status als MVP oder Tech Partner aufgeben oder anderswie verlieren. Genauso gilt das eben auch für die CE-Qualifikation.

Heißt das, dass diese Delphi-Version dann nach dem Jahr nicht mehr funktioniert und man auch ein neues Delphi installieren muß, oder wird durch den Request auch die alte Version lauffähig gehalten?

DieDolly 19. Jul 2018 17:46

AW: Delphi Community Edition
 
Ist es in Zukunft möglich eventuell Linux-Support mit einzubinden, wenn man dafür auf iOS- und OSX-Support verzichtet?
Linux wäre mir persönlich wesentlich lieber als dieser Applekram.

Schokohase 19. Jul 2018 17:46

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1407962)
Heißt das, dass diese Delphi-Version dann nach dem Jahr nicht mehr funktioniert und man auch ein neues Delphi installieren muß, oder wird durch den Request auch die alte Version lauffähig gehalten?

Quelle https://community.embarcadero.com/bl...rzielle-zwecke
Zitat:

F: Wie lange läuft die Lizenz der Community Edition? Gibt es ein Ablaufdatum der Lizenz?

Die Community Edition läuft erstmal ein Jahr. Danach kann man sich sofort wieder eine neue Seriennummer holen und die bestehende Installation aktivieren. Dies setzt natürlich voraus, daß man noch die Lizenzbedingungen (kein/wenig Umsatz, maximal 5 Entwickler) erfüllt.

30 Tage vor Ablauf kommt ein Hinweisdialog.

Nach dem Ablauf darf man die selbst erstellte Software weiter vertreiben, kostenlos, oder auch kommerziell, wenn die jährlich kumulierten Gesamteinnahmen weiterhin 5.000,00 USB nicht überschreiten.
Es schadet nicht, die ganzen FAQs dort einmal durchzulesen. Also ich hatte danach wenigstens keine Fragen mehr.

MEissing 19. Jul 2018 17:57

AW: Delphi Community Edition
 
@Schokohase: Danke.

Lesen wird überbewertet.

@DieDolly: Es ist, wie es ist. Ist es nix für dich, dann lass es

DieDolly 19. Jul 2018 17:58

AW: Delphi Community Edition
 
Nicht gleich sauer werden :P
Ich habe doch nur eine einfache und nett gemeinte Frage gestellt.

jaenicke 19. Jul 2018 18:06

AW: Delphi Community Edition
 
Wow, dass es gleich eine Version mit so viel drin gibt, hätte ich nicht gedacht. Top! :thumb:

Die hab ich dann auch direkt einmal ein wenig weiterempfohlen. :)

DieDolly 19. Jul 2018 18:16

AW: Delphi Community Edition
 
Ein kleiner Fehler ist glaube ich noch vorhanden.
Der GetIt-Installer trägt sich mit Rad Studio in die Liste der installierten Programme ein.

striderx 19. Jul 2018 18:29

AW: Delphi Community Edition
 
Also ich weiß nicht ...

Kaum hatte ich die Starter Edition gekauft, wurde sie kostenlos. Und kaum war auf die Pro Edition umgestiegen, kommt jetzt die kostenlose Community Editon.


Aber na ja: Alles was Delphi stärkt und vorwärts bringt, kann mir natürlich nur Recht sein.

jaenicke 19. Jul 2018 18:57

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1407973)
Ein kleiner Fehler ist glaube ich noch vorhanden.
Der GetIt-Installer trägt sich mit Rad Studio in die Liste der installierten Programme ein.

Das ist schon richtig. Installiert ist RAD Studio mit der Personality Delphi z.B.

Hobbycoder 19. Jul 2018 20:37

AW: Delphi Community Edition
 
Das ist mal ein Schritt in die richtige Richtung :hello:
Nur so schafft man sich „Nachwuchs“

stefankr 19. Jul 2018 21:25

AW: Delphi Community Edition
 
Vielen Dank an Emba für die Community Edition! Ich möchte sie gerne mal neben meiner 10.1 Professional installieren, was laut FAQ ja gehen sollte. Geht aber leider nicht, denn bei der Installation erscheint ein Fenster, das mir sagt, dass "ein Update-Abonnement für Delphi 10.2 erforderlich ist, das vor diesem Release abgelaufen ist". Ich dachte, die CE ist unabhängig von meiner 10.1 Professional und evtl. bestehender oder nicht bestehender Update-Subscriptions.
Wie muss ich vorgehen, damit es klappt? :(

himitsu 19. Jul 2018 21:33

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von DieDolly (Beitrag 1407963)
Ist es in Zukunft möglich eventuell Linux-Support mit einzubinden, wenn man dafür auf iOS- und OSX-Support verzichtet?
Linux wäre mir persönlich wesentlich lieber als dieser Applekram.

Linux ist aktuell Server (ohne GUI) und Serverzeugs ist er ab Enterprise drin,
aber Community ist ja nur eine abgespeckte Professional.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
Seite 3 von 9     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz