Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers (https://www.delphipraxis.net/53897-wallpaperchanger-v1-8-automatisches-aendern-des-wallpapers.html)

CalganX 4. Mai 2006 10:01

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von DevilsCamp
Frage:
Benutzt du irgendwo die Funktion AllocateHWnd? Ich hatte damit auch mal das Problem, dass sich Windows nicht mehr herunterfahren lies.

ja... für die Hotkeys habe ich meine WndProc und das Handle erzeugt. Ich habe mal deinen Tipp bei mir eingebaut und ich versuche das weiter zu verfolgen.

Danke dir! :)

Chris

DevilsCamp 5. Mai 2006 09:25

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Und?
Schon was herausgefunden?

CalganX 5. Mai 2006 10:07

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Dem ersten Versuch zu Folge (herunterfahren gestern abend, vorher habe ich meinen PC nicht ausgemacht oder mich ausgeloggt ;)) scheint es zu funktionieren, aber das hatte ich schon mehrmals. Als warte ich erstmal noch ein wenig ab. ;)

Chris

DevilsCamp 9. Mai 2006 08:05

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Ich hatte gerade folgendes Phänomen:

Ich kopiere gerade eine ziemlich große Datei mit über 20MBytes/Sec auf meine USB-Platte, als das Programm das Hintergrundbild wechselte. Der Transfer sank auf unter 1MByte/sec. Ist das nun ein Windows-Problem oder ein Performance-Problem des Programms?

CalganX 9. Mai 2006 09:48

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
ich nehme an, dass das ein Windows-Problem ist. Wechsel doch einfach während eines solchen Vorgangs per Windows-Einstellung das Hintergrundbild. Dann sollte sich der gleiche Effekt zeigen.

Chris

DevilsCamp 14. Mai 2006 08:14

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Wie sieht's nun mit einer neuen Version aus, bei der das Herunterfahren funktioniert?

CalganX 14. Mai 2006 11:09

Re: WallpaperChanger v1.6 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
ich bin noch dabei... zumal es noch nicht zu hundert Prozent funktioniert, da das Herunterfahren auf Win98-Maschinen wohl immer noch verhindert wird. :?

Ich bin noch dran am Werkeln. ;)
Außerdem möchte ich nicht eine Version veröffentlichen, die zwar diesen Bug fixt aber ansonsten nur halbe Features hat.

Ich versuche mich aber dennoch zu beeilen.
Chris

CalganX 30. Mai 2006 21:30

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.7 ist fertig.

Neben dem heiß ersehnten Bugfix zum Windows-Shutdown gibt es zwei tolle neue Features:
  • Man kann die Wallpapers in der, für die Größe entsprechenden, passendsten Darstellung anzeigen lassen (Ausrichtung :arrow: Automatisch)
  • Die Multi-Display-Unterstützung ist fertig. Wer mehr als einen Monitor hat, wird in den Genuss kommen auf jedem Monitor ein eigenes Wallpaper darstellen zu können.
    Hinweis: Ich habe in dieser Version einen ersten Versuch gestartet dieses Feature zu implementieren. Bei mir und bei einem eifrigen Tester hat das soweit ganz gut funktioniert. Doch ich fürchte, dass exotischere Monitor-Konfigurationen zu Problemen führen werden. Ich würde mich freuen, wenn ich von euch so viel Feedback wie möglich zu diesem Feature erhalte, damit ich es letztlich perfektionieren kann. :)

Außerdem gibts ein paar kleine Bugfixes und eine kleine Änderung, so dass die Datei weniger Platz auf der Festplatte und weniger Platz im Speicher verbrauchen sollte. Und zusätzlich gibt es jetzt die Möglichkeit die Vorschau auch für PNG- und GIF-Dateien zu erhalten.

ChangeLog (Online-Version):
Code:
Legende:
 [+] Neues Feature[*] Updated
 [-] Feature entfernt
 [b] Bugfix
 [p] Code-Anpassung

===
v1.7
 [+] Es kann nun die passendste Darstellung automatisch gewählt werden (Standard
     ist "Gestreckt" und wenn es Sinn macht wird auf "Nebeneinander" umgestellt)
 [+] Es wird nun - sofern mehrere Monitore angeschlossen sind und diese Funktion
     aktiviert wird - auf jedem Monitor ein anderes Wallpaper angezeigt.
     ( EXPERIMENTAL: Funktion ist noch nicht vollständig ausgebaut und kann noch
       einige Fehler enthalten. )
[*] Die Sicherheits-Abfrage beim Beenden des Programms kann nun unterdrückt
     werden[*] Es können nun auch .png's und .gif's ausgewählt werden[*] Vorschau auch für PNG- und GIF-Dateien

 [b] Das Herunterfahren von Windows sollte nun definitiv nicht mehr verhindert
     werden
 [b] Export-Assistent wird nun immer von der ersten Seite aus gestartet werden
 [b] Keine Abstürze mehr bei animierten GIFs
Download Version 1.7:
Zip-Version (ca. 651 KB)
Setup-Version (ca. 596 KB)
Screenshot (Version 1.7): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Ich möchte an dieser Stelle noch drei Leuten besonders danken für ihre Unterstützung: turboPASCAL für seine rege Unterstützung in mehreren Detail-, Feature- und Bugfragen. Außerdem alcaeus und JasonDX für einige sehr nützliche Funktionen für die Multi-Display-Unterstützung!
Danke! :)

Chris

hanselmansel 30. Mai 2006 21:45

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
:firejump: :bouncing4: :bouncing4: :firejump:


Super Version! Endlich fährt der PC wieder runter.
Chris, du bist mein Held für heute Abend!
:love:

lG,

hanselmansel

balukas 21. Jun 2006 20:43

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
HI, dass Programm ist echt super, wirklich. Kompliment an den Programmierer!

Ich habe da noch einen Verbesserungsvorschlag. Ich weiß nicht, ob der hier schon mal diskutiert wurde (Hatte keine Lust alle sechs Seite durchzulesen), aber man könnte ja noch einen Anzeigemodus "Gestrekt, Seitenverhältnis beibehalten" hinzufügen.

Ich weiß nicht so genau, ob diese Funktion über die Option "Automatisch" realisiert werden sollte. Es wäre jedenfalls gut, wenn Bilder, die nicht das Verhältnis der Bildschirmauflösung haben nicht mehr verzerrt und trotzdem so groß wie möglich dargestellt werden würden.

Außerdem kommt bei mir von Zeit zu Zeit mal eine Fehlermeldung von wegen Zugriffsverletzung bei Adresse sowieso, nach der das Programm dann abschmiert.

OK, mehr habe ich nicht zu sagen, bis auf tolles Programm.

CalganX 21. Jun 2006 20:46

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
Zitat:

Zitat von balukas
HI, dass Programm ist echt super, wirklich. Kompliment an den Programmierer!

vielen Dank, freut mich sehr das zu hören :)

Zitat:

Ich habe da noch einen Verbesserungsvorschlag. Ich weiß nicht, ob der hier schon mal diskutiert wurde (Hatte keine Lust alle sechs Seite durchzulesen), aber man könnte ja noch einen Anzeigemodus "Gestrekt, Seitenverhältnis beibehalten" hinzufügen.
Gute Idee, kommt auf meine ToDo-Liste.

Zitat:

Ich weiß nicht so genau, ob diese Funktion über die Option "Automatisch" realisiert werden sollte.
Nein, sollte es nicht. ;)

Zitat:

Außerdem kommt bei mir von Zeit zu Zeit mal eine Fehlermeldung von wegen Zugriffsverletzung bei Adresse sowieso, nach der das Programm dann abschmiert.
Wäre super, wenn du versuchen könntest beim nächsten Mal darauf zu achten, wie es zu dem Fehler gekommen ist...

Chris

balukas 21. Jun 2006 21:28

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hey die Antwort kam ja schnell.

Mir ist da grad noch was eingefallen. Wenn du diese Funktion noch mit einbaust kommt es ja höchstwahrscheinlich uach mal vor, dass schwarzer Hintergrund neben dem Bild zu sehen ist. Wie wäre es, wenn du diese Hintergrundfarbe automatisch an das Bil anpasst. Man könnte ja beispielsweise irgendwie (wirklich keine Ahnung wie) die Farben der äußeren Pixel des Bildes ermitteln, wenns geht die Farben mitteln und diese Durchschnittsfarbe dann als Hintergrundfarbe verwenden. Aber ich denke das Feature wäre nur was für Leute, die Rechnerkapazität und Taktfrequenz wie Sand am Meer haben.

Das mit der Fehlermeldung ist weg. Es lag wahrscheinlich an einem bestimmten Bild, das ich gelöscht habe.

Nur ist jetzt ein ganz anderes Problem aufgetreten. Das Programm schaltete sich selbst ab oder wird abgeschalten. Ich habe schon nachgesehen, ob das eventuell meine Firewall war, aber Fehlanzeige. Ich kann darin wirklich kein Muster erkennen. Das Programm zeigt mal ein Paar Bilder an, schmiert ohne einen Ton zu sagen ab. Dann führe ich es wieder aus, es zeigt wieder einige Bilder an und geht wieder flöten. Immer bei unterschiedlichen Bildern zu unterschiedlichen Zeiten....????

So was fällt mir noch ein. ... Ach ja. Etwas, dass die Benutzerfreundlichkeit etwas hebt. Es wäre gut und sicher einfach zu realisieren, wenn sich das Fenster bei einem Linksklick auf das Icon im Systemtray gleich öffnet, sodass man nicht immer zuerste einen rechtsklick machen muss.

Und vielleicht bekommst du das noch hin, dass zwischen den Bildern ein Paar Übergangseffekte passieren, wie in dem TOLLEN Windows Bildschirmschoner.

So mal sehen, ob mir später noch was einfällt.

Viel Spaß beim weiter tüfteln.

phlux 29. Jun 2006 13:19

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
mittlerweile gefällt auch mir dein proggie ganz gut :P was ich mir noch wünschen würde wäre die möglichkeit per rechtsklick auf das listview die liste alphabetisch zu sortieren zu lassen (für die reihenfolge) und ggf die ganze liste wieder zu löschen, das wars von meiner seite aus.
edit: im tooltip des trayicons nen countdown wann das bild wechselt :)

jokerfacehro 4. Jul 2006 18:58

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
hey habe das proggi installiert meinen hintergrund eingestellt funktioniert soweit
jedoch sieht das hintergrundbild dann genauso scheiße aus, als wenn ich es normal einfüge
die pixel alles auf einmal total reudig, habe gedacht dass es keine komprimierung gibt.
naja habe keinen unterschied von der qualität her gesehen zwischen normalen hintergrund bild und einem
hintergrundbild,d ass mit deinem tool geladen wurde.
viel spaß beim entwickeln ;)

CalganX 13. Aug 2006 13:56

WallpaperChanger-Update
 
Ganz leise, still und heimlich lade ich mal schnell in winziges Update hoch: mit Hilfe von mirage228 konnte ich einige Bugs und Memory Leaks finden und ausmerzen. :)

Download Version 1.7.1:
Zip-Version
Setup-Version
Screenshot (Version 1.7): http://stuff.csd-software.net/images...screenshot.png

Chris

Baron Fel 23. Okt 2006 15:13

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi, also ich bin ein eigentlich auch ein Nutzer deines WPChangers :)

In der Schule hab ich ne ältere Version weil dort die Hintergründe immer zurückgesetzt werden ;)

Jetz wollt ich mir den auch für Zuhause holen und kam auf deinen neue Version, doch irgendwas ist da faul ^^
am besten zeige ich dir nen Screenshot vom Programm wenn ich es gestartet habe....

http://img125.imageshack.us/img125/6...ngerqc5.th.jpg

So sieht es aus, nach dem Start. Ich hab sogar das Window noch etwas größer gemacht, damit ich die Auswahl unten sehen kann.
Doch ich glaube, dass da was fehlt oder? ^^
Der Screenshot von dir ist ja mittlerweile vom Server, leider.

Gruß Baron Fel

P.S.: Sorry man soll ja erst loben, naja also ich find dein Programm richtig gut. Die ältere Version war super, nur hat die neue bei mir eben diesen kleinen Fehler ;)

P.S. 2.: Wie man vlt. sieht nutze ich nen speziellen XP-Style, hervorgerufen durch solch ein Transformation Pack, was den Vista-Stil imitiert. Vlt. ist das auch der Grund für die Probleme.


Edit: Auch wenn das Bild 1024x918 groß ist. ich benutze die 1280x1024er Auflösung.

CalganX 23. Okt 2006 15:25

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
vielen Dank für dein Feedback. :)

Ein paar Fragen dazu:
Nutzt für den VisualStyle eine gepatchte UxTheme.dll oder ein Programm, wie "Window Blinds"? Versuch mal die .ini-Datei im Programmverzeichnis zu löschen. Klappt es dann? Welche Version Version verwendest du genau?

Der aktuelle Screenshot liegt im Moment "zwischen" meinen beiden Servern. Versuche irgendwie gerade auf einen anderen umzuziehen, ohne dass Dateien oder Links verloren gehen. :?

Chris

Baron Fel 23. Okt 2006 16:21

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
ui, so viele Fragen ^^

also ich hab das "Longhonr Transformation Pack v.10.5" installiert. Außerdem noch ein VistaXP-Style. Ich weiß wirklich net ob das Pack diese dll-datei verändert, wenn du mir sagst wie ich das rausfinde sag ichs dir ^^

zu der ini-datei, ich dnek du meinst die wallpapers.dat, oder?
hab sie mal gelöscht, doch das brachte nichst. alles wie vorher.

So ich kann mir vorstellen, dass dich erstma nich weiter bringt, aba ist alles was ich dir sagen kann. :)

P.S.: Benutze kein windowblinds und hab die letzte Version hier aus dme forum runtergeladen, ist das v. 1.7.1?

CalganX 23. Okt 2006 16:34

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
das LTP ändert m.W. nur die DLL, also kein WindowBlinds.
Ja, die aktuellste Version ist die V1.7.1.

Also ich schätze das Bug liegt am Visual Style. Kannst du vllt. mal ausprobieren, ob der Bug weg ist, wenn du den Standard Win bzw. Standard XP-Theme wieder aktivierst?

Chris

Baron Fel 23. Okt 2006 19:09

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
So also ich hab das ganze jetz ma ohne das LTP versucht, hat aber keine besserung gebracht, muss ich die DLL vlt. per hand ersetzen?

CalganX 23. Okt 2006 19:15

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
nein. So spontan kann ich mir den Fehler auch nicht erklären.
Du sagst, mit einer älteren Version hat es funktioniert? Vorübergehend könntest du die Version ja verwenden. Ich habe mir den Bug aufgeschrieben und versuche ihn bis zur nächsten zu fixen. Wobei ich nicht sagen kann, wann das sein wird.

Die alten Versionen kannst du immer noch downloaden:
http://downloads.csd-software.net/wp...er_v16_exe.zip
Einfach das v16 durch die entsprechende Versionsnummer ersetzen.

Chris

Baron Fel 23. Okt 2006 19:33

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Danke also mit Version 1.4 geht es problemlos. also die kannich benutzen, denn bei den anderen Versionen ist alles was nach dem titel der "Hotkey-Box" steht(nach unten hin) nich mehr zu sehen und wird auch beim ziehen des fensters nich sichtbar.

kann ich mir auch nciht erklären.

Edit: aber ich bin sicher, dass Version 1.7 toll ist ;)

CalganX 23. Okt 2006 20:17

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi,
ich kann auch jetzt nur sagen "Ich versuch's zu fixen". Natürlich ist Version 1.7 besser als 1.4... sonst hätte ich mir die Arbeit gespart. ;) Aber ich kann dir jetzt auch keinen Bugfix aus dem Ärmel schütteln. Zumal du bisher der Einzige mit diesem Bug zu sein scheinst.

Chris

Baron Fel 23. Okt 2006 20:46

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Jopp, kann ich verstehen. Vlt. meken ja noch mehr, dass es ne neue Version gibt und vlt.(hoffentlich nicht ;) ) tritt das Prob noch bei anderen auf.

Mit v.1.4 komm ich auch aus. Kein Problem.

das Prog hat dir ja so schon genug Arbeit gemacht ;)

CalganX 6. Mai 2007 18:51

WallpaperChanger-Update
 
Version 1.8 ist endlich fertig. :)
Das wichtigste Feature, das hinzugekommen ist, ist die Möglichkeit Wallpaper auf einen bestimmten Monitor zu setzen. Bisher war das nur über das automatische Wechseln möglich. Eigentlich sollte das bereits mit der Version 1.7 fertig sein, aber irgendwie hat das damals nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe und darum musste es jetzt einige Monate warten.
Ansonsten ist nur madExcept als Bibliothek hinzugekommen (dadurch hat sich die Exe auch etwas vergrößert), damit ich auch - hoffentlich - von Leuten Bugreports bekomme, die nicht gerade in der Delphi-PRAXiS angemeldet sind (wobei alle Fehler, die sich nicht gerade durch Exceptions äußern natürlich weiterhin an Feedback gebunden sind).

Den ChangeLog erspare ich euch, hier nur der Download und der Link zur Projektseite:
Download Version 1.8:
Zip-Version (~ 845KB)
Setup-Version (~ 758KB)
Projektseite: http://blog.calganx.net/software/wallpaperchanger/

(Hinweis: alle Links verweisen jetzt auf den neuen Server, auch im ersten Beitrag sind die Links wieder angepasst.)

Chris

Baron Fel 25. Mai 2007 07:48

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi CalganX,
eher durch Zufall bin ich mal wider hier in den Thread gekommen und hab gesehen, dass du eine neue Version hast.

Die funktioniert super :hello:
Mein früheres Problem hat sich irgendwie erledigt, ich nehm daher mal an , dass es damals an mir lag.
Auf jeden Fall ist dein WPChanger echt ein nettes Tool.

Grüße von einem zufriedenen Nutzer. :)
Baron Fel

DevilsCamp 15. Mär 2008 19:42

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Ich wärme den Thread auf, da der Download leider nicht mehr möglich ist.

Da ich selber z.Z. nur Version 1.71 habe, würde ich gerne auf Version 1.8 updaten.
Gibt es die noch irgendwo?

CalganX 16. Mär 2008 16:32

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
http://downloads.calganx.net/wpchang..._v18_setup.exe
http://downloads.calganx.net/wpchang...er_v18_exe.zip

Werde den ersten Beitrag noch anpassen.

DevilsCamp 16. Mär 2008 19:26

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Danke.

Merlin2001 1. Sep 2008 19:25

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hi!

Erstmal danke für die tolle Software, im Prinzip genau was ich gesucht habe, nur leider funktioniert sie unter Windows Vista Business 64-bit nicht (oder jedenfalls noch nicht) - gibt es eine bekannte Inkompatibilität oder einen Workaround?
Wär super, wenn wir das hinkriegen könnten :)

Herzliche Grüße aus Stuttgart
Merlin

CalganX 1. Sep 2008 19:48

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hallo Marcus,

war mir bisher nicht bekannt, aber ich arbeite nicht mehr an der Software. Eine Version 1.9 war zwar mal geplant, aber ich glaube nicht, dass das das Problem gelöst hätte. Ich habe jetzt aber auch keine Idee, woran es bei dir scheitert. Gibt es irgendeine Fehlermeldung oder dergleichen?

Grüße
Christopher

Merlin2001 2. Sep 2008 06:27

Re: WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpap
 
Hallo Christopher,

nein, leider nicht, ich kann Bilder importieren und alles mögliche einstellen, nur der Wechsel an sich funktioniert nicht.
(Weder manuell noch automatisch beim Starten)
Also ich könnte mir momentan 2 Ursachen vorstellen:

1. Unter Vista x64 werden alle Eintragungen in die Registry, die von 32bit-Programmen gemacht werden, auf andere Schlüssel umgelenkt
(Da wird zum Beispiel aus: "HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/AFPL Ghostscript" ein "HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Wow6432Node/AFPL Ghostscript")

2. Das gefährliche Ändern des Desktophintergrundes erfordert Administratorrechte ...
Eben ausprobiert - auch mit Admin-Rechten kein Wechsel

Hmmm, naja im Zweifel ist es auch nicht so fürchterlich wichtig, aber danke dir auf jeden Fall für deine Unterstützung!

Grüße
Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz