![]() |
Re: CPU-Auslastung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmpf. Hier mal ein kleines Demo. In DoSomething in Unit2, der Thread Unit, packst du deinen Code rein.
|
Re: CPU-Auslastung
Danke für deine Mühe Luckie, aber die CPU-Auslastung bleibt bei 100%. :)
|
Re: CPU-Auslastung
Das kann nicht sein.
|
Re: CPU-Auslastung
DAnn probier mal den Code in einem neuen Porjekt, vielleicht überschneidet sich da was mit dem Code für die CPU-Auslastung ?
|
Re: CPU-Auslastung
Das habe ich aber in einem extra Programm probiert, jedoch war die Ausöastun wieder bei 100%.
|
Re: CPU-Auslastung
Also irgendwas machst du falsch :lol:
Probier das mal direkt in Luckies Programm... |
Re: CPU-Auslastung
Wenn ich nur Luckies Thread-Demo starte, dann hab ich 100% CPU-Auslastung, ohne, dass ich etwas ändere.
|
Re: CPU-Auslastung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
für alexander ...
hab dein Prog eben mal auf meinem Dualsystem getestet. Geht auch ganz gut ... nur ich hab laut deinem Prog 3 CPUs :shock: Hardware : Dual Celeron 525 auf Basis eines Abit BP6 Boards mit 512MB RAM XP prof. |
Re: CPU-Auslastung
Danke für's testen, aber das ist nicht wirklich mein Programm :mrgreen:
Das Programm nutzt eine Unit, die etwas fehlerhaft ist, aber dennoch verdammt genial ist :mrgreen: ´Damit kann man auch die Auslastung unter 9.x auslesen ;-) Mein richtiges programm findest du hier: ![]() PS: Den Fehler kenn ich shcon, bei einer CPU hätte ich dann laut dem Programm bzw. der Unit 2CPU's. Naja... |
Re: CPU-Auslastung
Deine Toolbar ist verdammt genial :-)
aber ich hab ein kleines Problem mit der Unit selbst... und zwar hab ich diese in eine dll gepackt um sie mit mIRC nutzen zu können ... sprich mit $dll(cpu.dll,CPUSpeed,0) soll er mir in mIRC die Auslastung in % von CPU 0 geben .. die ich dann in mIRC selbst nutze ... geht auch .. nur bekomm ich immer 99 bis 100 % :-( egal was ich mache .. mhh haste ne Idee ? (nebenbei hab ich das andere Tool laufen und da hab ich max 45%) :-( Bugfix für das Problem mit den zuvielen CPUs ;-) in der Unit :
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
function GetCPUCount: Integer;
begin if _IsWinNT then begin if _ProcessorsCount < 0 then CollectCPUData; result:=_ProcessorsCount-1; end else begin result:=1; end; end; [edit=Daniel B]Delphi-Tags korrigiert. Mfg, Daniel B[/edit] |
Re: CPU-Auslastung
Jupp. Da kann man das fixen
Aber bei deinem Problem habe ich leider auch keine Ahnung :sad: Tut mir leid... |
Re: CPU-Auslastung
schade ...
.. naja muss ich halt weiter suchen ... wäre halt nett das im scr|pt zu haben :-) |
Re: CPU-Auslastung
ich hab mal die Auslastung deines Tools mit dem Taskmanager verglichen.
Und beide zeigen etwas anderes an. :wiejetzt: kaemmi :dance: |
Re: CPU-Auslastung
Jupp. Die Unit hat da einen kleinen Fehler.
Aber das ist halb so wild, sind meist nur 3-4% :mrgreen: Muss ich noch mal überarbeiten, dass zumindest unter NT-Systemen die richtige Auslastung angezeigt wird. Nur leider habe ich nciht wirklich Zeit dafür :sad: Sitze an einem relativ großen Projekt und komme fast immer um 4 Uhr von der Schule, da habe ich nicht mehr so viel Zeit :sad: |
Re: CPU-Auslastung
@kaemmi:
Hättest du alle Posts mal durchgelesen, dann hättest du gemerkt, dass diese Feststellung der Ungenauigkeit schon angesprochen wurde, aber da du das nicht durchgelesen hast, hättest du es gar nicht wissen können, denn sonst hättest du ja nicht gepostet, da du es ja sonst gelesen hättest. :mrgreen: . |
Re: CPU-Auslastung
@Matze .. du hattest doch auch das Problem mit der vollen Auslastung ... hast du das lösen können ???
weil ich weiss 1. nicht woran es liegt und 2. nicht wie ich es abstellen soll .... meine Vermutung ist das der DLL-call selbst kurz die 100% verursacht und das das der 'Fehler' ist. wenn jemand ne Lösung weiss .. ich wäre echt dankbar :-) |
Re: CPU-Auslastung
Vielleicht solltest du einen neuen Thread erstellen?
Hat ja nur begrenzt was mit Matze's Programm zu tun, oder? |
Re: CPU-Auslastung
@Matze
NEIN - ich hab mir nur die erste Seite durchgelesen. Auf die restltichen 6 hatte ich keine Lust mehr :wink: |
Re: CPU-Auslastung
@alex :-) ja hatte ich mir auch schon gedacht ...
nur weiss ich nicht wie :shock: ich programmier zwar beruflich mit Delphi aber halt nur Datenbankanwendungen und selten was mit Threads ... komme halt aus dem Java-Lager hehe biste nun geschockt ? *grins* |
Re: CPU-Auslastung
mhm nun ja.
Ich kann dir leider im Moment auch nicht helfen... tut mir leid... Habe wie gesagt im Moment viel zu viel am Hals und dann diese verdammte Erkältung...:sad: |
Re: CPU-Auslastung
kein Problem Alex :-) ... kann auch noch ne Weile warten ... ich hab gestern noch ein bisserl dran rum gefummelt .. aber leider ohne Erfolg :-(
Ich wünsch dir gute Besserung ! :bounce2: <<< damit de das bald wieder machen kannst *g* |
Re: CPU-Auslastung
@Schneehasi: Ich hab einfach einen Timer (Intervall 1000 ms) genommen, und nicht den Thread von Luckie. ;)
|
Re: CPU-Auslastung
@schneehasi: Vielen DAnk, die kann ich gebrauchen...
|
Re: CPU-Auslastung
Sorry alex, von mir natürlich auch: Gute Besserung. :thumb:
|
Re: CPU-Auslastung
Danke auch noch mal ;-)
|
Re: CPU-Auslastung
@Matze ich werd mal ein bissel rumprobiern ... vielleicht bekomm ich es doch noch hin ... wenn nicht werd ich ne seperate exe schreiben, die mir die Werte in eine txt schreibt wo ich sie mit mIRC abgreife :-)
irgendwie löse ich das schon :-) und wenn nicht .. auch nicht schlimm :zwinker: |
Re: CPU-Auslastung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das Problem ist gelöst :-)
ich hab es so gemacht , dass sich eine seperate exe öffnet, die die Werte alle paar Sec. in eine txt schreibt ... und schaut ob mirc.exe aktiv ist .. wenn nicht schliesst sich die exe selbst ... ausserdem versteckt sich die Exe im Hintergrund :) Warum das Ganze ? ich möchte in meinem Script eine "CPU-bar" neben meiner "LAG-" und "RAM-bar" haben :-) um genau zu sein 2 "CPU-bars" *ggg* siehe Screener da ich sehr viel was ich brauchte hier auf DP gefunden hab muss ich sagen : :dp: also [thx] an alle :spin: |
Re: CPU-Auslastung
mhm so kann man es natürlich machen.
PS: Deine "Gute BEsserung" hat geholfen, bin wieder halbwegs fit ;-) thx :mrgreen: |
Re: CPU-Auslastung
@Alex: Hat meine denn nicht geholfen? :( ;)
|
Re: CPU-Auslastung
Klar deine auch ;-)
Aber ich glaube mir geht es jetzt wieder schlecht, Delphi ärgert mich ;-). Mein Fenster lässt so'ne hässlich Spur hinterher ziehen... Naja werde ich schon rausbekommen warum das so ist ;-) |
Re: CPU-Auslastung
Zitat:
Edit: Problem gelöst! Funktion:
Delphi-Quellcode:
Restliches:
function GetTaskbarHeight: integer;
var SysTray: Windows.HWND; Rect: TRect; begin Result := -1; SysTray := FindWindow('Shell_TrayWnd', nil); If SysTray <> INVALID_HANDLE_VALUE then begin If GetWindowRect(SysTray, Rect) then begin Result := Screen.Height - Rect.Top; end; end; end;
Delphi-Quellcode:
hoehe := screen.Monitors[0].Height;
breite := screen.Monitors[0].Width; Form3.Top := hoehe-50-StrToInt(Label17.Caption); // Form3 ist 50 pixel hoch Form3.Left := breite-272; // und 272 pixel breit Form3.Show; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz