Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi usb raketenwerfer software suckt... (https://www.delphipraxis.net/89562-usb-raketenwerfer-software-suckt.html)

Robert Marquardt 4. Apr 2007 10:37

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Mach mal einen eigenen Thread auf fuer die Steckdose. Wenn du das SimpleHIDWrite auf den Rechner schieben kannst, dann einfach starten und dir ansehen welche HD-Geraete vorhanden sind.
Wenn nicht HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\H ID anschauen ob da etwas steht was es sein koennte. Vernuenftige Namen findet man da allerdings selten.

agm65 4. Apr 2007 10:42

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
bei 65 ist OutputReportByteLength = 0

und oben bei productid haben wir 49174 also wenn ich mit der maus über productid gehe und unten über OutputReportByteLength

lol irgendwas mache ich falsch ich weiss nicht wie ich auf die 9 gekommen bin

weil jetzt ist auch 64 - 0 ich glaube ich schau da falsch, kleinen moment....also wenn ich direkt auf die variable klicke also $1130,$0202 und 64 erhalte ich die gewünschten werte

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:01

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Wenn du die Abfragen in der Source auf die richtigen Werte geaendert hast, dann sollte das Programm funktionieren.
Fuers Debuggen kann es auch nicht schaden in den Projektoptionen die Optimierung abzuschalten und Stack Frames anzuschalten.

agm65 4. Apr 2007 11:03

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
was wären denn die richtigen werte ? habe jetzt ein paar versucht jedoch ohne erfolg , die buttons bleiben disabled

ich habe:
$1130 = 4400 (die rückkehrer)
$0202 = 514
64 = 64

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:11

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Delphi-Quellcode:
function CheckCommandDevice(HidDev: TJvHidDevice): Boolean; stdcall;
begin
  Result := (HidDev.Attributes.VendorID = $1130) and
    (HidDev.Attributes.ProductID = $0202) and
    (HidDev.Caps.OutputReportByteLength = 64);
end;

function CheckInitDevice(HidDev: TJvHidDevice): Boolean; stdcall;
begin
  Result := (HidDev.Attributes.VendorID = $1130) and
    (HidDev.Attributes.ProductID = $0202) and
    (HidDev.Caps.OutputReportByteLength = 8);
end;
Na eine der Funktionen debuggen und schauen was in OutputReportByteLength wirklich drin ist und dann "= 64" und "= 8" in der Source aendern. Wahrscheinlich in "= 9" und "= 65".
Jeder der Callback-Funktionen wird natuerlich fuer beide Devices aufgerufen (und auch fuer alle anderen HID-Geraete die du angeschlossen hast).

agm65 4. Apr 2007 11:15

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
lol...also status report: die bewegungen stimmen nicht, aber es tut was..zudem denke ich ist es auch möglich nach links und rechts hoch und runter zu steuern denn das macht er automatisch ;) dann hätte man noch 4 neue bewegungen mit dabei.

ich habe es auf 65 und 9 geändert !

aber nicht schlecht für: ich hab die hardware nicht, respekt

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:22

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Hier kommen wir zum eigentliche Programmdesign.
Das mit den kombinierten Bewegungen ist beruecksichtigt. Das ist in den SpeedButtons selbst eingebaut. Up/Down und Left/Right sind jeweils gegenausloesend, koennen also nicht gleichzeitig gedrueckt sein. Up und Left koennen hingegen beide gleichzeitig gedrueckt sein.

Wenn die Zuordnungen nicht stimmen, dann habe ich einen Fehler beim Ausfuellen von TRocketCommandRec gemacht.

agm65 4. Apr 2007 11:34

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
die sieht aber richtig aus. in der original software bewirkt ein kurzer durck auf den zB links button nur das kurze ansteuern der links bewegung. dazu kommt noch, dass deine software wahrlos feuert ;) das ist irgendwie lustig.

Robert Marquardt 4. Apr 2007 11:44

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Na ich habe ein anderes Design gewaehlt. SpeedButton Up druecken und er laeuft los, Button bleibt unten. Button nochmal druecken und er bleibt stehen. Ich glaube der Shoot-Button braucht eine Extra-Behandlungs-Routine. Ich schreib sie mal schnell und ersetze die Source ein paar Messages zurueck.

Schon erledigt.

Robert Marquardt 4. Apr 2007 12:19

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Erledigt. Ich habe vergessen das Edits keine Benachrictigung ausloesen.

agm65 4. Apr 2007 12:25

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
postest du den code ?

Robert Marquardt 4. Apr 2007 12:27

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Siehe Seite 5. Sowohl die Source/.dfm als auch Rakete.zip sind ersetzt.

agm65 4. Apr 2007 12:32

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
gecheckt, die bwegungen sind in der tat besser geworden, aber das system mit den angeklickten buttons ist nicht besser als das original. es müsste beides gehen. step bei step und konstant bewegung. mit dem schuss denke ich du hast recht. das muss ein anderes command sein .

Robert Marquardt 4. Apr 2007 12:47

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Zum Programmdesign:
Das Device will anscheinend 6 Bytes mit Kommandos haben. Eine 1 heisst Motor an und eine 0 Motor aus. Das beruecksichtigt jetzt nicht das Schiessen und auch nicht das es Motor mit Richtung ist, aber erst mal einfach bleiben.
Das Programm setzt erst mal die moeglichen Zustaende in ein Set von Commands um. Bei jeder Aenderung am Set wird dieses mit SendRocketCommands an die Hardware geschrieben. Die Absicherung das nicht links/rechts und up/down gleichzeitig gegeben werden koennen, ist in die Buttons ausgelagert. Die Zuordnung von Button zu Element im Set wird ueber den Tag der Buttons realisiert. Das ermoeglicht es die vier Richtungsbuttons mit einer Eventmethode zu betreiben. Der Shoot-Button verhaelt sich anders. Er muss ja beim Klick das Kommando ins Set aufnehmen, das Set an die Hardware schreiben und danach das Kommando wieder aus dem Set nehmen, da es ja kein andauernder Zustand ist.

Das ist natuerlich nur eine moegliche Umsetzung der Ansteuerung. Sie hat den Vorzug kurz und elegant zu sein. Zusatzlich erlaubt sie durch den Zwischenschritt der Repraesentation des Kommandozustands in Commands eine leichte Aenderung fuer andere Ansaetze.

agm65 4. Apr 2007 13:17

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
ich werde mich damit nochmal beschäftigen .....1000000000000000 dank für deine hilfe...echt sau cool und gut erklärt ! ich melde mich ! (mein computer wird hier jetzt umgebaut ;( )

KesseK 4. Apr 2007 13:35

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Zitat:

Zitat von agm65
ich werde mich damit nochmal beschäftigen .....1000000000000000 dank für deine hilfe...echt sau cool und gut erklärt ! ich melde mich ! (mein computer wird hier jetzt umgebaut ;( )

Hast zu viele Leute mit den Raketen belästigt oder haben die rausgefunden das du nur am spielen bist anstatt zu arbeiten? hrhr..Spass :-D

Die Source sieht echt gut aus, ich würd das gern austesten und noch weiterentwickeln, aber ohne die Hardware wird das wohl leider nichts. Vielleicht kann ich meinen Chef davon überzeugen auch sowas zu bestellen. :wink:

Viel Spass noch mit dem Raketenwerfer und danke an Robert. Ich hab da so einiges gelernt.

Robert Marquardt 4. Apr 2007 13:36

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Hast du zu viele Leute mit den Raketen getroffen :-)

agm65 4. Apr 2007 13:45

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
nein ...es soll hier sicherer werden , weil sich ein paar leute mp3s mit emule runtergeladen haben ...jetzt müssen alle leiden

Daniel G 4. Apr 2007 13:46

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Na, ob dein Raketenwerfer dann noch funktionieren wird?

Robert Marquardt 4. Apr 2007 13:49

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Was haben die denn runtergeladen damit alle jetzt leiden? Modern Talking?

Luckie 4. Apr 2007 13:54

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Ich werdet gerade ziemlich offtopic. :warn: Nur noch so viel dazu: Ihr spielt da mit USB Raketenwerfern rum, ladet MP3s mit eMule runter und dann wundert ihr euch, dass euer Chef was dagegen unternimmt?

Robert Marquardt 4. Apr 2007 14:13

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Ooch, der Thread ist doch jetzt ziemlich am Ende und dann auch noch Post Nummer 100 stehlen ;-)

Ernsthaft: Es scheint so zu sein das jetzt alle Bewegungen inklusive kombinierter moeglich sind und das Schiessen auch funktioniert. Wenn das korrekt ist, dann ist die Angelegenheit erst mal abgeschlossen. Fuer alternative Implementierungen und Erweiterungen bleiben ja die Ostertage (das Ding mit nach hause zu nehmen sollte ja kein Problem darstellen).

agm65 4. Apr 2007 14:16

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
meine firma ist sau geil ;) ..aber du hast recht wir schweifen ab !

MaBuSE 4. Apr 2007 14:46

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Ich bestell mir auch mal so 'n Ding. Ich werde es aber wohl ehr zur (Remote-)Steuerung meiner Webcam nutzen :-)
Oder ich werde es auseinanderbauen. und "anders" verwenden.
Ich finde 20 Euro recht günstig für eine USB Motor Steuerung das Schiessen kann man ja auch "zweckentfremden".

Kann man eigentlich nur Schiessen, oder kann man gezielt eine Raktete abfeuern?

Schuß "Rakete 2", "Rakete 1", "Rakete 3".

agm65 5. Apr 2007 09:02

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
ne , das macht er wahrlos

NikoMitDaMacht 5. Apr 2007 10:10

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
IHR SEID JA ALLE VERRÜCKT!!!

So ich werde mir jetzt auch so ein Ding kaufen und will schauen ob ich das Teil mit einem Joystick steuern kann.

*lol*

martin_waffel 17. Apr 2007 16:13

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Hallo,

ich habe leider keine Ahnung von Delphi Programmierung - aber einen USB Raketenwerfer :) Gibt es mittlerweile eine vernünftige Steuerungssoftware?

DANKE DANKE DANKE

Martin

Der_Mod 12. Okt 2008 20:32

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
JEtzt stell ich mich vl. doof an, aber ich hab mir die rakete.zip heruntergeladen.
Nun brauch ich aber den "jvhidcontroller" - kann die mal jemand anhängen ?
Vl. habe ich ja hier im Thema auch was übersehen :lol:

HalloDu 12. Okt 2008 23:03

Re: usb raketenwerfer software suckt...
 
Das ist ein Teil der Jedis, was man an dem JV am Anfang gut erkennen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz