Delphi-PRAXiS
Seite 30 von 33   « Erste     20282930 3132     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Delphi Starter Editionen am Start? (https://www.delphipraxis.net/157881-delphi-starter-editionen-am-start.html)

cookie22 5. Feb 2011 11:43

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von pixfreak (Beitrag 1079660)
Ich habe mir die Tage mal selbst ein Bild von VS unter C++ gemacht. In der Express kann ich ja nur unter .net oder nativ arbeiten, die MFC ist erst ab der Prof. dabei. Und sorry, aber die Emba IDE ist für mich persönlich gesehen, viel produktiver als die VS IDE (ich habe es nicht geschafft, ein Setting für atomatisches Klammern oder Blocksetzen gefunden, Intellisense startet nicht automatisch, Quell und Heaeder Files dümpeln teilweise getrennt durch die Lande, virtuelle Ordner???).

Was heißt denn nur .net. Also bitte. Mit Delphi kannst du auch nicht mehr als VCL oder nativ.
Zu dem kannst dir dir innerhalb von 2 Minuten das WinDDK kostenfrei nachinstallieren und da ist MFC + ATL mit dabei. Also ehr ein schlechtes Argument.

Zitat:

Zitat von pixfreak (Beitrag 1079660)
Ihr geht ja auch nicht zu einem Kistenschieber und sagt zudem: "Hey, vielleicht will ich später mal als Crack einen richtig guten Rechner bei Dir kaufen, aber noch bin ich Anfänger, und deshalb schenke mir bitte einen richtig guten Rechner (min. 17,5GHz, 128GByte RAM, 8 TByte RAID5 Festplattenstack, natürlich hotplugable...) zum üben."

Zwei Sätze vorher sprichst du selbst von Äpfeln und Birnen, wobei der unterschied zwischen Hard- und Software weitaus größer ist. Freie IDE Versionen sind in der Branche absolut üblich, wer sich da verweigert, aus welchen Gründen auch immer, wird irgendwann das Nachsehen haben. Schulen und Unis (Schüler und Studenten) kaufen nun mal keine teuren Lizenzen wenn sie auch was ähnliches umsonst bekommen können.

Meflin 5. Feb 2011 11:52

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von pixfreak (Beitrag 1079660)
[Provokationsmodus] Wozu braucht ein Progammieranfänger unbedingt z.B. Datasnap oder einen VCL Quellcode? [/Provokationsmodus]

Verstehe ich voll und ganz, dass das gestrichen wird, inklusive UML-Gedöns und was weiß ich nicht. Was ich nicht verstehe ist, dass dort gekürzt wird, wo sich eine IDE noch von einem Texteditor unterscheidet. Class Completion, Refactoring (mindestens "Rename" ist einfach quasi unabdingbar), etc.

Syntax Highlighting kann selbst mein GEdit :?

Daniel 5. Feb 2011 11:57

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Die Bedeutung bzw. Bewertung fehlender Features. Cool, die Frage haben wir in diesem Thread noch gar nicht angesprochen.
Oder ... warte ... ich glaube, es wurde irgendwo mal "am Rande" erwähnt.
:roll:

Akzeptiert bitte die unterschiedlichen Ansichten. Es ist ermüdend, wenn sich die Diskussion im Kreis dreht und keine neuen Ansichten hinzukommen. Manchmal ist ein Thema auch einfach erschöpft.

Florian Hämmerle 5. Feb 2011 11:58

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Ich glaube ja, dass früher oder später die entsprechenden Funktionalitäten durch Erweiterungen wie GExperts möglich werden ;) Und wenn es jemand unbedingt braucht, dann hat er ja immer noch die Wahl, eine "ordentliche" Version zu kaufen.

mfg Florian

€dit: Kann man eigentlich GExperts, etc. auf die Starter installieren?

mleyen 5. Feb 2011 12:30

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1079677)
Ich glaube ja, dass früher oder später die entsprechenden Funktionalitäten durch Erweiterungen wie GExperts möglich werden ;) Und wenn es jemand unbedingt braucht, dann hat er ja immer noch die Wahl, eine "ordentliche" Version zu kaufen.

Oder ggf die benötigten Sachen selber schreiben :wink:

Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1079677)
€dit: Kann man eigentlich GExperts, etc. auf die Starter installieren?

Ja

Florian Hämmerle 5. Feb 2011 12:32

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1079679)
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1079677)
Ich glaube ja, dass früher oder später die entsprechenden Funktionalitäten durch Erweiterungen wie GExperts möglich werden ;) Und wenn es jemand unbedingt braucht, dann hat er ja immer noch die Wahl, eine "ordentliche" Version zu kaufen.

Oder ggf die benötigten Sachen selber schreiben :wink:

Das hab ich eigentlich damit gedacht, falls es bei den GExperts noch nicht dabei ist :)

Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1079679)
Zitat:

Zitat von Florian Hämmerle (Beitrag 1079677)
€dit: Kann man eigentlich GExperts, etc. auf die Starter installieren?

Ja

Oh, danke für die Info. 300 Beiträge sind einfach ein bisschen viel um sich durch alle durchzukämpfen.

mfg Florian

JamesTKirk 5. Feb 2011 13:56

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber:

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1078512)
Zitat:

Sind von allen anderen IDEs möglich. Turbo Delphi Pro, Delphi 1...2010, Turbo Delphi Explorer, Eclipse, Notepad++, VisualStudio, ....
Die Vorgänger Version muss nicht installiert sein.
Das bedeutet doch, daß niemand den vollen Preis für die Starter bezahlen muß und alle vergünstig auf die Starter upgraden können?

Man muß sich vorher ja einfach nur ein kostenloses Lazarus (nicht FreePascal, da's wohl keine IDE ist) oder Notepad++ besorgen (einfach nur Downloaden und nichtmal installieren) und schon wäre man upgradeberechtigt und darf sich ein Starter günstiger besorgen. :gruebel:

Auch FPC enthält eine IDE. Sie heißt fp bzw. auch einfach nur TextMode IDE und ist der alten Turbo Pascal IDE nachempfunden, nur moderner (läuft u.a. unter DOS, OS/2, Windows und Linux, HTML Hilfe möglich, das Debuggen soll besser als unter Lazarus funktionieren). Hier noch ein Screenshot der IDE von FPC 2.2.2.

Zitat:

Zitat von MEissing (Beitrag 1078568)
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1078566)
Ist ein Command Line Compiler dabei?

Code:
C:\Program Files (x86)\Embarcadero\RAD Studio\8.0\bin>dcc32.exe
This version of the product does not support command line compiling.

Schade... aber gut, man kann nicht alles haben :)

Ich finde es für mich persönlich übrigens gar nicht schlecht, dass die Starter Edition die Quelltexte zu RTL und VCL nicht enthält. Im Gegenteil, da ich bei FPC und Lazarus mitentwickel ist das sogar gut. Stichwort: Cleanroom

Gruß,
Sven

Question_mark 6. Feb 2011 00:01

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Thom
Also liegt der Fehler ganz eindeutig bei Dir!

Ich werde also von einer Figur als Verkäufer/Einkäufer falsch beraten (ich will da als Gutmensch noch nicht mal eine hinterlistige Absicht unterstellen) und der Fehler liegt dann eindeutig bei mir ?

Diese Behauptung ist wohl an Dreistigkeit und Frechheit (mir fallen da auch ganz spontan andere Bezeichnungen dafür ein) nicht zu überbieten. In diesem Sinne, geh einfach zurück in die Wurfkiste.

Gruß

Question_mark

Thom 6. Feb 2011 01:30

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Zitat:

Zitat von Question_mark (Beitrag 1079775)
Ich werde also von einer Figur als Verkäufer/Einkäufer falsch beraten (ich will da als Gutmensch noch nicht mal eine hinterlistige Absicht unterstellen) und der Fehler liegt dann eindeutig bei mir ?

Diese Behauptung ist wohl an Dreistigkeit und Frechheit (mir fallen da auch ganz spontan andere Bezeichnungen dafür ein) nicht zu überbieten. In diesem Sinne, geh einfach zurück in die Wurfkiste.

Aber klar doch: Eine Beratung erspart das eigene Lese- und Denkvermögen... :-D

Matthias Eißing hat sich vollkommen geirrt: Das Niveau des Threads liegt nicht unterhalb der Graskante - bei einigen Leuten sind die Umgangsformen unterirdisch.

turboPASCAL 6. Feb 2011 05:21

AW: Delphi Starter Editionen am Start?
 
Falls es noch nicht bekannt sein sollte, das DF hat ein Review zur Delphi XE Starter Edition geschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Seite 30 von 33   « Erste     20282930 3132     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz