Delphi-PRAXiS
Seite 30 von 34   « Erste     20282930 3132     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Community Edition (https://www.delphipraxis.net/197117-delphi-community-edition.html)

MichaelT 14. Feb 2019 13:41

AW: Delphi Community Edition
 
Wir driften schon ein Weilchen ab. Aber stimmt, ähnlich ist es in Österreich auch.

Bei euch ist die Unterscheidung ob Gewerbebetrieb oder nicht ob der Gewerbesteuer spannender. Das Problem haben wir nicht.

Richtig ist, dass in Österreich der Unternehmen an sich mit dem Betrieb beginnt. Mit dem einher geht die UID und der Abzug Vorsteuerabzug.

Es ist bei uns allein so. Ohne eine GesmbH zu sein kauft keiner bei dir Software. Ohne Rechnung mit ausgewiesener Vorsteuer kannst heimgehen usw... Du musst an mehrere Kunden Rechnungen schreiben, sonst wirst du als unselbstständig erwerbstätig gewertet und genießt den vollen Schutz (Abgabenrecht). Das hat am Ende dazu geführt, dass diese freiberufliche 'Programmierung' eher zurückgedrängt wurde.

Freie Berufe und Gewerbe sind tatsächlich für Seminare, 'Befreie dich von Frust mit dem Urschrei und wirf dabei einen Stein in den Bach' aka. installiere die neue Delphi Version kurz nach dem Erscheinen. :-D. Scherzerl.

Die Freien Berufe waren mal Ärzte, Architekten, Zivilingenieur usw... Bei uns hörst du noch oft den Ingenieur und Dipl.-Ing. sei besonders. Ja. Daran in der Vergangenheit die staatl. Aufträge und auch jene für Gutachten. Österreich war bis zu den 90ern ein echter Sozialismus. Staatsnähe = Einkommenshöhe :-D. Unternehmen waren bei uns früher auch jene mit einer Maschine und Rest war Handwerker oder freie Berufe wie Steuerberater, Anwalt, ... (alles in Kammern zusammengefangen)

Eine Zeitlang war die Lage relativ klar. Erst mit dem Wunsch der Kunden nach Hosting hat sich die Frage wieder gestellt. Dann bekommt man einen echten Betrieb und damit ist man in jeder noch so engen Definition Unternehmer. Unternehmer bist auch kraft Eintragung ins Firmenbuch

Das Zauberwort bei uns ist der Dienstleistungsvertrag, der nicht gerne gesehen ist. Der Selbstständige muss bei uns so selbstständig sein, dass nicht in die Arbeitsorganisation vorort eingebunden sein darf. Ich muss jeder Zeit ohne Angabe von Gründen gehen und kommen können müssen. Das wäre so wie du.

In der Praxis macht es bei uns einen gewaltigen Unterschied ob du namhafte Referenzen vorweisen kannst und viel zu herzeigen hast. Damit hast du einen Betrieb. Drunter spielt es gar nicht. Arbeitsgemeinschaften sind GesmbH.

Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1425534)
Zitat:

Zitat von MichaelT (Beitrag 1425532)
'Oder' heißt sowohl als auch. Gilt für beide Gruppen.

Schon klar, daß da ein Kriterium genügt.

Interessanter finde ich aber diesen Part "gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit". Der Begriff "gewerblich" setzt einen gewissen Umfang voraus. Beispiel: Der Verkauf meines gebrauchten Autos ist nicht gewerblich. Kaufe und verkaufe ich aber mehrere Autos in einem gewissen Zeitraum, kann eine gewerbliche Tätigkeit angenommen werden. Interessant ist das z.B. bei Verkäufen über ebay. Mache ich das ausreichend oft genug, könnte eine gewerbliche Tätigkeit vorliegen. Das hat dann nebenbei auch Folgen für Rücknahme und Gewährleistung.

Ich fürchte aber, wir kommen hier zu weit vom Thema "Delphi Community Edition" ab. Was da gilt, entscheidet allein Embarcadero. Deswegen halte ich die Aussage in der Email für einzig relevant. Um das mal so zu formulieren: Es gibt ja kein einklagbares Anrecht auf die CE.


KJN 17. Feb 2019 17:54

AW: Delphi Community Edition
 
Hallo,

waren jetzt bei der Community-Edition 10.3 die Hotfixes alle dabei, oder musste man auf die 10.3.1 warten?
Meine Update-Subscription für die Pro läuft im Herbst aus, und überlege wie weit die sich noch für mich lohnt.

Guido Eisenbeis 19. Jul 2019 18:48

AW: Delphi Community Edition
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute! :)

Auch mich hat die Delphi Community Edition nach über 10 Jahren wieder angesprochen und in die Delphi Gemeindschaft gezogen. Vor 2 Tagen habe ich mir eine Seriennummer und die Install-Datei (10.3.1) bei Embarcadero geladen und gleich installiert. Funktionierte ganz gut, aber die IDE-Desktops wollte nicht richtig geladen werden.

Heute sehe ich per Zufall, dass es eine neuere Version (10.3.2) gibt. Da man mit der Delphi CE keine Updates bekommt, wollte ich die alte Version de- und die neue installieren. Auch der "alte" Webinstaller (10.3.1) sollte das doch hinbekommen, dachte ich. Der hat dann auch schön die bestehende Installation entfernt, die neue Installation gestartet und blieb dann hängen beim Laden von Dateien. Irgendwann hatte er dazu aber auch keine Lust mehr und brach mit Fehlermeldung ab (siehe Screenshots).

Da dachte ich, es könnte an der SerienNr. liegen. Mit meinen Daten habe ich bei Embarcadero versucht, eine neue SN zu holen, aber da wurde auch mit einer Fehlermeldung abgebrochen.

Weil man ja keine ISO hat, sondern nur den Webinstaller, stehe ich ohne IDE da!

Weiß jemand Abhilfe?

DieDolly 19. Jul 2019 18:57

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Weiß jemand Abhilfe?
Abwarten und Tee trinken.

Die Server sind überlastet.

blawen 19. Jul 2019 19:03

AW: Delphi Community Edition
 
Die Version 10.3.2 wurde gestern offiziell freigegeben und der Run ist aktuell entsprechend hoch.
Die Timeout-Probleme deuten darauf hin, dass die Netzwerkstruktur aktuell am Limit liegen wird.
Insofern hilf im Moment nur ein wenig Geduld.

Guido Eisenbeis 19. Jul 2019 19:49

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von blawen (Beitrag 1437134)
Die Version 10.3.2 wurde gestern offiziell freigegeben

Wow, da habe ich ja gut getroffen!

Vielen Dank für eure Antworten! :)

Tauschi 27. Aug 2019 18:01

AW: Delphi Community Edition
 
Hallo,

Vorwort:
habe meine komplette Entwicklungsumgebung (Windows) vor ca. 10 Jahren komplett gelöscht und bin seitdem nur noch einfacher OSX und IOS Anwender...
Jetzt habe ich die Community Edition entdeckt, mir ihr soll es möglich sein, auch IOS-Anwendungen zu erstellen.

Frage:
Delphi läuft ja nur auf Windows. Was benötige ich, das ich nur für mich eine IOS-App erstellen kann.
Kann mir jemand kurz weiter helfen.

VG
Bernd

Uwe Raabe 27. Aug 2019 18:37

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Tauschi (Beitrag 1443534)
Delphi läuft ja nur auf Windows. Was benötige ich, das ich nur für mich eine IOS-App erstellen kann.
Kann mir jemand kurz weiter helfen.

Kurz: Windows!

Schokohase 27. Aug 2019 18:53

AW: Delphi Community Edition
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1443537)
Zitat:

Zitat von Tauschi (Beitrag 1443534)
Delphi läuft ja nur auf Windows. Was benötige ich, das ich nur für mich eine IOS-App erstellen kann.
Kann mir jemand kurz weiter helfen.

Kurz: Windows!

+ Xcode (auf dem Mac)
+ Apple Enterprise Developer Account (es sei denn es reicht, wenn die App für paar Tage läuft und dann neu aufgespielt werden muss)

Tauschi 27. Aug 2019 18:58

AW: Delphi Community Edition
 
ok, Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.
Seite 30 von 34   « Erste     20282930 3132     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz