Delphi-PRAXiS
Seite 31 von 75   « Erste     21293031 323341     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8 (https://www.delphipraxis.net/69073-devproject-manager-projektverwaltung-1-7-8-a.html)

Kevin 6. Okt 2006 18:07

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Nachtrag: Auf jeden Fall die Spalte "Titel"... Versuch mal...

Gaijin 6. Okt 2006 18:22

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Nachtrag: Auf jeden Fall die Spalte "Titel"... Versuch mal...

Je nach Liste wird die Breite der Spalte "Titel" bzw. der Spalte "Beschreibung" automatisch ausgerichtet.

Kevin 6. Okt 2006 18:39

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Sieht so aus :mrgreen: Bei mir nur zu klein :? Nichtmal die Überschrift ist noch zu erkennen... :shock:

Gaijin 6. Okt 2006 18:49

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Zitat:

Zitat von Kevin
Sieht so aus :mrgreen: Bei mir nur zu klein :? Nichtmal die Überschrift ist noch zu erkennen... :shock:

Blende doch nicht benötigte Spalten aus.
Um Spalten auszublenden, verkleinere deren Breite, bis sie nicht mehr zu sehen sind. Wenn du die Gitternetzlinien einblendest, kannst du sehen, wo ausgeblendete Spalten sind und diese wieder vergrößern, wenn du sie irgendwann man wieder angezeigt haben willst.
Ich werde aber auch eine Option einfügen, um die automatische Breitenanpassung abzuschalten.

xZise 6. Okt 2006 18:55

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Zitat:

Zitat von xZise
Zitat:

Zitat von Gaijin
Überprüfe bitte auch, ob "PluginInfo.Notify.ChangelogCreated" auf True gesetzt ist.

Ich verstehe nicht? ExecChangelogCreate wird doch dann ausgeführt, wenn auf "Erstell Changelog" geklickt wird? Dann aber müsste ich in der ComboBox dort auch noch "phP" eintragen.

Diese Funktion wird nur dann ausgeführt, wenn PluginInfo.Notify.ChangelogCreated auf True gesetzt ist.
Die Notify-Struktur bestimmt, ob das Plugin eine bestimmte Aktion verarbeiten kann. Wenn ich alle Funktionen von allen Plugins bei jeder Aktion ausführen würde, ginge das auf Kosten der Geschwindigkeit.

Das beantwortet nicht meine Frage:
- Wann wird "ExecChangeLog" ausgeführt?
- Wofür stehen die Werte in der SQL-Tabelle?

Gaijin 6. Okt 2006 19:11

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Zitat:

Zitat von xZise
- Wann wird "ExecChangeLog" ausgeführt?

Wenn "PluginInfo.Notify.ChangelogCreated" auf True gesetzt ist, und sich das Changelog im Programm ändert (entweder durch den Button "Changelog erstellen" oder durch eine Änderung der Version oder des Ausgabeformats. In der Anleitung findest du zur Funktion "GetPluginInfo" genauere Informationen.

Zitat:

Zitat von xZise
- Wofür stehen die Werte in der SQL-Tabelle?

Die Nummern entsprechen den Indexwerten der Stringlisten für die Priorität, den Eintragstyp etc.
Die Strings dazu liefern die folgenden Funktionen:
GetVersionStateList
GetToDoStateList
GetToDoPriorityList
GetToDoChangeTypeList

Diese Funktionen sind für die TStringList ausgelegt und die einzelnen Werte sind mit Zeilenumbrüchen voneinander getrennt.

Ist z.B. der Wert des Feldes "state" gleich 0, entspricht das der ersten Zeile der Rückgabe von "GetToDoStateList".

xZise 7. Okt 2006 17:33

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
So.. Es gab einen Fehler, so dass er da ein bisschen durcheinandergekommen ist, aber jetzt sollte es soweit laufen.
Ist noch Beta, aber edas Programm ließt nur aus der Datenbank.

Eine kurze Pluginbeschreibung:
Mit diesem Plugin kann man Changelogs im phpbb-Style erstellen.
Es gibt 3 Platzhalter:
%CT% = Typus (Also "Hinzugefügt" etc.)
%CHANGELOG% = Gibt den Changelogtext an, oder, falls dieser nicht existiert, die Beschreibung (Also z.B. "Verwendung von Plugins")
%TITLE% = Gibt den Titel der Änderung an (Alsp z.B. "Plugins")

(Plugin weiter unten verfügbar)

Gaijin 7. Okt 2006 23:56

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Zitat:

Zitat von xZise
So.. Es gab einen Fehler, so dass er da ein bisschen durcheinandergekommen ist, aber jetzt sollte es soweit laufen.
Ist noch Beta, aber edas Programm ließt nur aus der Datenbank.

Mit der Version 1.3.5 scheint es nicht zu laufen, oder ich mache irgend etwas falsch.

Lass dir bitte noch etwas Zeit, das Plugin-Interface ist nocht nich ausgereift. Speziell die Inkompatibilität zwischen den Versionen ist noch ein Problem.

In absehbarer Zeit werden die Ausgabeformate für das Changelog anpassbar und erweiterbar sein, z.B. für BBCode.

xZise 8. Okt 2006 09:43

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Hmmm... seltsam. Bei mir geht es auch nicht, aber es geht mit 1.3.4 und deshalb nehme ich an, dass du irgendwie den Code geändert hast, weil ein selektiertes Projekt sollte eigentlich das Plugin verfügbar machen.

Gaijin 8. Okt 2006 09:57

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.5
 
Zitat:

Zitat von xZise
Hmmm... seltsam. Bei mir geht es auch nicht, aber es geht mit 1.3.4 und deshalb nehme ich an, dass du irgendwie den Code geändert hast, weil ein selektiertes Projekt sollte eigentlich das Plugin verfügbar machen.

Vergewissere dich, dass du die neue Plugin-API verwendest. Mit der Version 1.3.5 wurde eine neue Funktion hinzugefügt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
Seite 31 von 75   « Erste     21293031 323341     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz