Delphi-PRAXiS
Seite 39 von 61   « Erste     29373839 404149     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 10 - Meinungen (https://www.delphipraxis.net/186110-windows-10-meinungen.html)

Luckie 12. Sep 2015 22:32

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Also ich habe vor Jahren mal Linux ausprobiert. Aber selbst Experten haben es nicht geschafft es ins WLan zu bringen. Das hat es mir vergällt. Und bisher bin ich gute gefahren mit Windows. Und ich halte Windows immer noch für ein gutes Betriebssystem. Nur das Geschäftsgebaren von Microsoft vergällt es mir langsam immer mehr.

Sammeln von Nutzerdaten. OK. Kann man abstellen. Nur an tausend versteckten Stellen. Doof. Optin wäre OK. Minuspunkt für Windows.

Aufdrängen von Windows 10. Werbung machen wäre für mich OK. Aber nicht einfach so runterladen und praktisch das Setup aufrufen beim nächsten Start. Das hat ja schon was von Computersabotage. Daten auf meinem Rechner spielen ohne meine Zustimmung. Man stelle sich vor ich habe ein Programm laufen, welches Daten generiert und kann die Daten aber nicht mehr speichert, weil die Setupdateien die Platte voll gemacht haben.
Auch wenn MS sagt: Du hast automatische Updates aktiviert. Das ist für mich kein Update. "Wollen sie Windows 10 jetzt runterladen und installieren? Ja/Nein." Bei Nein. Fertig, aus. Keine weiter Nachfrage.

Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.

Ich bleibe bei Windows 7 so lange wie möglich.

Dejan Vu 13. Sep 2015 08:42

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1315637)
Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.

Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn? :gruebel:

Daniel 13. Sep 2015 08:45

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1315645)
Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn? :gruebel:

Über die Verbreitung der Marke "Windows 10" auf möglichst vielen Desktop- und Mobilgeräten. Ebensowenig, wie mit Android oder iOS unmittelbarer Gewinn erzielt wird, diese jedoch einen Teil der Basis für die jeweilige Unternehmens-Strategie darstellen.

Perlsau 13. Sep 2015 09:40

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1315645)
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1315637)
Ich verstehe ja, das Firmen Gewinn machen müssen/wollen. Aber so wie es Microsoft es mit Windows 10 macht, sind es für mich schon langsam unlautere Mittel.

Wie macht Microsoft mit dem GRATIS-Upgrade Gewinn? :gruebel:

... und vermutlich auch mit dem Ausspähen der Windows-Benutzer im großen Stil, wie das u.a. die FAZ mit Hinweis auf die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz offenbarte:

„Neu ist bei Windows 10 vor allem der Umfang der Überwachung“, sagt der Rechtsreferent Christian Gollner von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Auch andere Betriebssysteme von Apple und Windows sammelten mehr Daten als nötig, doch sei Windows 10 regelrecht eine „private Abhöranlage“. Microsoft erfasst demnach nicht nur Daten wie Postadresse, Alter, Geschlecht und Telefonnummer, sondern speichert mit einer eindeutigen ID-Nummer, die allen Geräten zugeordnet wird, den Standort und die digitalen Kontakte, mit denen man kommuniziert. So kann ein umfassendes Verhaltens- und Konsumprofil entstehen.

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz geht ins Detail:

Wer die Datenschutzbestimmungen des neuen Windows akzeptiert, willigt in eine umfassende Ausforschung der Nutzung ein. Microsoft wertet nicht nur den Namen, die Postadresse, Alter, Geschlecht und die Telefonnummer aus, sondern zum Beispiel auch den jeweiligen Standort des Gerätes, die in den unternehmenseigenen Apps und Diensten aufgerufenen Web-Seitenadressen, eingegebene Suchbegriffe, Kontakte zu anderen Personen und die gekauften Artikel, also vor allem Musik oder Filme. Windows 10 gibt dem Rechner sogar eine eindeutige Identifikationsnummer zur Verwendung durch App-Entwickler und Werbenetzwerke.

Mit Verbraucherdaten lässt sich prächtig verdienen. "Nutzer digitaler Geräte werden immer mehr selbst zu einer Ware, die vermarktet wird", erklärt Christian Gollner, Rechtsreferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Aus den Nutzungsdaten lassen sich beispielsweise Gewohnheiten, Bedürfnisse und die Kaufkraft ablesen. Damit können Werbung und Angebote präzise auf die Interessen der Verbraucher zugeschnitten werden. Außerdem kann eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgen, wenn dafür ebenfalls eine Einwilligung vorliegt.

"Nicht nur Werbung, sondern auch Vertragskonditionen, Preise und Rabatte können grundsätzlich an die Konsum- und Verhaltensprofile angepasst werden", informiert Gollner. "In der Folge werden Verbraucher am Markt ungleich behandelt, was die Suche nach günstigen und geeigneten Angeboten erschweren kann", so der Verbraucherschützer weiter. Wer die zusätzlichen Datenübertragungen in Windows 10 nicht wünscht, kann die Datenschutzeinstellungen entsprechend anpassen. Ein Microsoft-Konto, über das Einstellungen und Dokumente im Internet abgespeichert werden, muss nicht eingerichtet werden. Verbraucher müssen dann aber auf die Nutzung einiger Funktionen ganz verzichten.


Ich hoffe, das beantwortet deine Frage erschöpfend. All das hatte ich dort bereits verlinkt ... aber wer klickt schon auf Links :stupid:

Dejan Vu 13. Sep 2015 09:44

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Was wird denn erwartet? Altruismus? Selbst wenn MS etwas für umsonst anbietet, wird gemäkelt. Ich kann dieses ständige Rumgemosere langsam echt nicht mehr hören.

Einerseits muss alles umsonst sein aber andererseits versteht man einfach nicht, das es kein Essen für Lau gibt.

Allerdings: Der Zwangsdownload ist wirklich problematisch.

Und die Datensammelei wird genau dann problematisch, wenn man für Windows 10 bezahlt. Dann würde ich mir das auch nicht bieten lassen.

Perlsau 13. Sep 2015 12:12

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Dejan Vu (Beitrag 1315653)
Was wird denn erwartet? Altruismus? Selbst wenn MS etwas für umsonst anbietet, wird gemäkelt. Ich kann dieses ständige Rumgemosere langsam echt nicht mehr hören.

Du hattest gefragt, wie MS damit Gewinn macht. Ich habe dir die Antwort geliefert. Was ist an dieser Antwort "gemäkelt" oder "Rumgemosere"?

Kritik an Windows 10 – die ich in der Antwort auf deine Frage nicht ohne Grund vermieden und mich daher auf öffentliche Zitate beschränkt habe – wurde hier bereits zur Genüge und meiner Auffassung nach auch zu Recht geäußert. Davon abgesehen ist das vermeintliche Geschenk ein trojanisches Pferd, da MS genau weiß, daß niemand für so eine Abhörversion auch noch bezahlen will und davon ausgeht, daß man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut, wie du es ja offenbar von den Leuten verlangst.

Und selbstverständlich gibt es "Essen für Lau", das kriegst du nur nicht mit, weil du nicht arm genug bist ...

mkinzler 13. Sep 2015 12:15

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Wenn wir nicht aufpassen, wird es uns schlecht, weil wie uns immer schneller im Kreis drehen.

Rollo62 13. Sep 2015 14:07

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Leute,

hakt es endlich ab, klickt auf "install" und werdet glücklich damit ...

Oder wir müssen endlich Linux hoffähig machen :-)

Rollo

EWeiss 13. Sep 2015 14:32

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von Rollo62 (Beitrag 1315678)
Leute,

hakt es endlich ab, klickt auf "install" und werdet glücklich damit ...

Ob das die richtige Lösung ist alles Totzuschweigen?
Nun gut.. Mir mit meinen 60 Jahren kann das eh egal sein.
Eure Kinder müssen sich damit rumschlagen, nur diese können dann nichts mehr ändern
was von uns nicht geändert oder abgemahnt wurde.
Es geht dabei nicht nur um Win10 sondern über den gesamten Großen Bruder
Den Kopf in den Sand stecken feine Lösung für die Leute denen es sowieso egal ist.
Nach mir die Sintflut.

Mehr sage ich nicht mehr zu den Thema. (Jetzt könnt ihr mir Minuse verteilen).

gruss

Perlsau 13. Sep 2015 14:34

AW: Windows 10 - Meinungen
 
Zitat:

Zitat von EWeiss (Beitrag 1315681)
Eure Kinder müssen sich damit rumschlagen, nur diese können dann nichts mehr ändern
was von uns nicht geändert oder abgemahnt wurde.
Es geht dabei nicht nur um Win10 sondern über den gesamten Großen Bruder

:thumb::thumb::thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Seite 39 von 61   « Erste     29373839 404149     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz