![]() |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
weiss eigetnlich wer, wie man das nennt, wenn zB CorelDraw "Te" schreibt, das das e etwas unter das T geschoben wird, aber wenn man zb Tk schreibt nicht?
Denn, wenn ich CorelDraw (oder AI) das ausreden kann, das er das e unters T schiebt, dann wäre mir auch schon geholfen mir ist nur wichtig, das ich ein 99.9% überinstimmung zwischen CorelDraw und der importierten Grafik erhalte ... |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Man nennt das 'Kerning'. Der optische Abstand zwischen einem 'T' und einem 'e' ist anders, als zwischen einem 'H' und einem 'e', da das 'H' rechts mit einem Strich abschließt. Damit die Schrift leichter zu lesen ist und 'Te' scheibar genauso dicht ist, wie 'He', schiebt man das 'e' beim 'Te' etwas nach links. Im Übrigen ist das ein Qualitätsmerkmal. Handgebissene Amateurfonts haben so etwas nicht und dann sieht ein Text irgendwie 'sch****' aus...
Für jeden Font existiert eine Tabelle mit allen Kombinationen aus 2 Buchstaben, für die der Fontdesigner ein Kerning festgelegt hat. Einige Renderer meinen, das das Kerning nur bei Überschriften eine Rolle spielt. Eventuell hat Corel diese Einstellung. Windows/GDI sollte das aber können. |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
ah, danke das wort habe ich gesucht "kerning" ... das es ein qualitätsfeature ist, war mir schon bewusst, da es ja besser aussieht, wenn er das macht, nur mir ist es eben wichtig, das es auch funktioniert, und wenn der SVG Import/GDI+ oder wer auch immer das nicht kann, und die software das so ausgibt, dann hat man das problem, das der text mehr platz braucht, und den nächsten text überschreibt, und DAS sieht dann noch blöder aus.
Habes es mal mit 08/15 TextOut probiert, da macht er kein kerning
Delphi-Quellcode:
werde mich aber mal auf die suche machen mit kerning und corel und gdi ...
Image1.Canvas.Font.Name := 'Arial';
Image1.Canvas.Font.Size := 200; Image1.Canvas.TextOut(0, 0, 'Te'); Image1.Canvas.TextOut(0, 250, 'He'); |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Mich würde Dein Rechercheergebnis interessieren.
|
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Hallo,
Heureka! Auf meiner Seite ( ![]() Zur Erklärung: In GDI+ kann man ein StringFormat festlegen. Dieses muss vom Typ "GenericTypographic" sein, damit das Kerning funktionert. Gruß xaromz |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Zitat:
aber das problem mit dem kerning Te <-> Th ist noch immer da habe auch noch nicht wirklich viel infos dazu gefunden, da ja kerning nur den abstand zwischen buchstaben definiert, aber nicht, das zwischen Te weniger abstand als zwischen Th ist ... |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Hallo,
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß xaromz |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
habe es mit folgendem probiert ...
Code:
da sollte der erste Text nicht so viel platz brauchen wie der zweite ... (im coreldraw ist das ca ein ganzes A)
<text x="6.0803" y="2.6891" fill="#1F1A17" font-weight="normal" font-size="2.4694" font-family="Arial">AVAVAVAV</text>
<text x="6.0803" y="5.4478" fill="#1F1A17" font-weight="normal" font-size="2.4694" font-family="Arial">AAAAVVVV</text> hab auch extra geschaut, das er im sourcecode in das GenericTypograph reinspringt ... (macht er) hast du ein SVG, wo er das kerning richtig macht? stimm, auf der wiki seite ist es so eindeutig beschreiben, aber wenn du nach Corel und kerning suchst, dann siehts so aus, als ob die mit kerning den default abstand zwischen den buchstaben meinen, also nicht den speziellen, bei A und V. |
Re: Vektor Format anzeigen/drucken
Ich habe nicht einmal die Komponenten installiert bekommen... :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz