![]() |
Re: WLanManager WLanAPI
Jo das NDIS ist nicht nur fürs WLan ;-) damit kann man jedes Netzwerk Gerät ansprechen. (
![]() Mittler weile sind es jetzt 1490 Zeilen (über die Häflte). Ein Programm für das übersetzten zuschreiben gestaltet sich schwierig da man je nach situation das vom C ins Delphi übersetzt :-( . Ich Glaube wir sollten mit dem Thema NDIS mal die sektion wegseln :angel: :mrgreen: |
Re: WLanManager WLanAPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So leute ndis geht jetzt :hello: aber ich bekomme jetzt einen Adressfehler :cry:
Delphi-Quellcode:
Wenn jemand ne Idee hat :gruebel:
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
var select: Integer; i: Integer; element: Tndu_NDIS_WLAN_BSSID; wstring: TnduWString; Item: TListItem; begin try if listviewWLanDevice.Selected.Selected then begin select := listviewWLanDevice.Selected.Index; end; except memInfo.Lines.Add('Kein Geräte ausgwählt!'); Exit; end; WlanNDIS.SelectDevice(select); WlanNDIS.Scan; wstring := TnduWString.Create; for i := 0 to WlanNDIS.ScanListCount - 1 do begin Item := listviewndis.Items.Add; <-- Fehler element := WlanNDIS.GetScanListItem(i); Item.Caption := ' '; Item.ImageIndex := 0; Item.SubItems.Add(wstring.HexStringToStr( wstring.ByteArrayToHexStr(element.Ssid.Ssid, element.Ssid.SsidLength))); end; wstring.Free; end; |
Re: WLanManager WLanAPI
Zitat:
kannst du nduWstring.pas ins rar reinpacken, ohne die läuft es nicht. Gruß vepman |
Re: WLanManager WLanAPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ganz schön viel verlang hier, meine gute Wstring Unit ^^ ... ich will mal nicht so sein :-D .
Seit aber nett zu meiner Unit ... schreibe schon sehr lange drann ;-) Verbesserungsvorschläge sind auch erwünscht ^^! |
Re: WLanManager WLanAPI
Zitat:
Gruß vepman |
Re: WLanManager WLanAPI
how to connect?
|
Re: WLanManager WLanAPI
Hallo nitschchedu,
arbeitest Du noch an dem Projekt? Was ist der aktuelle Stand? Meines Wissens nach gibt es keine vergleichbare Übersetzung der WLAN-Schnittstellen, oder doch? |
Re: WLanManager WLanAPI
Hallo Leute,
gibt es etwas Neues? |
Re: WLanManager WLanAPI
Hallo Leute ... leider mache ich kein Delphi mehr daher gebe ich die Source voll kommend frei =) .
|
Re: WLanManager WLanAPI
und wo :)?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz