Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Debian oder Windwos 2003 Server (https://www.delphipraxis.net/103756-debian-oder-windwos-2003-server.html)

mkinzler 22. Nov 2007 12:43

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Also bei der neusten Ubuntu-Version ist eigentlich schon alles drin und die Konfiguration ist ja uach kein Hexenwert. Der apt-Installer ist auch recht einfach zu bedienen, so das dpkg selten zum Einsatz kommen muss.

DeddyH 22. Nov 2007 12:51

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Eben, und wenn er doch eine grafische Oberfläche hat, kann er mit Synaptic bequem Software nachinstallieren.

argonix 22. Nov 2007 13:29

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Einfach die Desktop-Version nehmen und die Serverprogramme mit Apt installieren.
Ich habe so einen Server mit Ubuntu mal erstellt, funktioniert super, fehlerfrei, sicher und verträgt sich gut mit den Windows Servern. Dass eine Grafische Oberfläche unsicher ist höre ich hier zum ersten mal! (Naja, mehr Code ist immer fehleranfälliger, aber soo schlimm?)

RavenIV 22. Nov 2007 13:42

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von argonix
Einfach die Desktop-Version nehmen und die Serverprogramme mit Apt installieren.
Ich habe so einen Server mit Ubuntu mal erstellt, funktioniert super, fehlerfrei, sicher und verträgt sich gut mit den Windows Servern. Dass eine Grafische Oberfläche unsicher ist höre ich hier zum ersten mal! (Naja, mehr Code ist immer fehleranfälliger, aber soo schlimm?)

Es geht hier nicht um Grafische Oberflächen insgesamt.
Es geht um das X-Windows-System. Dieses und die dadurch installierten Dienste sind anfällig für Attacken.
Wenn man das X-Windows nicht unbedingt braucht, sollte man es weglassen.

Selbes gilt auch für alle anderen nicht benötigten Dienste.

gmc616 22. Nov 2007 13:51

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Nein. Ausreden möchte ich es ihm bestimmt nicht. Ich hab nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichtet.
Ehrlich gesagt rate ich ihm sogar dazu, sich (wieder) mit Linux zu beschäftigen. Linux hat ne Menge vorteile. Den Kostenfaktor mal ganz ausgenommen.

Er soll sich halt nur die Frage stellen: Ist es ein Bastel-Projekt oder soll der Server richtig zu Einsatz kommen.
mMn sollte man einen für den aktiven Einsatz geplanten Server nur mit dem Betriebssystem aufsetzen mit dem man sich auskennt, denn schließlich will man ja mit dem Ding arbeiten und nicht an dem Ding.

Ich würde einem eingefleischten Linux'ler auch nicht raten, ein Windows-System zuinstallieren, wenn er keine Ahnung davon hat. (mal abgesehen davon, das er das sowieso nicht tun würde)

Er, also 1ceman, möchte z.B einen Webserver betreiben. Gut, aber den Indianer zu installieren ist ja nur die halbe wahrheit. mMn gehört zu einem Webserver auch PHP und ne Datenbank. Und da hab ich schon die dollsten Sachen erlebt, die einfach nicht sein mussten (Windows sowie Linux).

Wenn man aber nicht weiß was zu tun ist, schaut man in einem "unbekannten" System wie die Sau ist Uhrwerk. Und wenn der Server im aktiven Einsatz ist, wirds richtig stressig und nervig. Im Fall von Linux hilft einem das Internet 'n ganze Stück weiter, wenn man genug Zeit hat und ne Menge Geduld mit bringt.

Welches System nun besser ist, Debian/Linux oder Windows mag ich nicht zu beurteilen. Ein System ist nur so gut (sicher und stabil) wie es konfiguriert ist. Welches System man besser konfigurieren kann, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Um Linux den letzten Feinschliff zu geben, kommt man um das ConfigFile-Hacken nicht drum her rum. Vorteil gegenüber Windows -> mit Linux geht sowas :mrgreen:

Zum Thema Dienste: Klar sollte man alle Dienst abschalten die man nicht braucht. Das gilt für Linux sowie für Windows.
Das aber halte ich nicht für eine Entscheidungskriterium.

DeddyH 22. Nov 2007 13:54

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Das aber halte ich nicht für eine Entscheidungskriterium.

Das hat ja auch niemand in diesem Thread behauptet.

Zitat:

Zitat von gmc616
Zum Thema Dienste: Klar sollte man alle Dienst abschalten die man nicht braucht. Das gilt für Linux sowie für Windows.

Das wollte ich auch gerade posten :mrgreen:

Phoenix 22. Nov 2007 14:00

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Er soll sich halt nur die Frage stellen: Ist es ein Bastel-Projekt oder soll der Server richtig zu Einsatz kommen.
mMn sollte man einen für den aktiven Einsatz geplanten Server nur mit dem Betriebssystem aufsetzen mit dem man sich auskennt, denn schließlich will man ja mit dem Ding arbeiten und nicht an dem Ding.

Gilt andersrum aber auch für Windows.
Wer mit Windows (2000, XP, Vista) tagtäglich arbeitet, kann deswegen noch lange keinen Windows Server aufsetzen.
Ich weiss noch was ich für einen Akt hatte, bis ich das erste mal ein Active Directory eingerichtet hatte. Das durfte ich dann noch zweimal machen, weil ich mal hier und mal dort was nicht gewusst hatte.

Chewie 22. Nov 2007 19:54

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
Zitat:

Zitat von gmc616
Ich hab so ein Teil zuhause stehen. Zwar nicht unter Debian sondern Gentoo.

Mal ganz ehrlich, hätte ich vorher gewusst welche Arbeit man sich mit dem Linux-Server aufhalst hätte ich gleich auf Windows gesetzt.



Öhm.....
Wenn du auf Gentoo setzt, dann sollte dir klar sein, dass du dort noch ne ganze Menge basteln musst.

Mit einer einsteigerfreundlicheren Distribution wie z.B. OpenSuse oder CentOS (für den Server, sonst Fedora) fährt du sicher um einiges einfacher!

1ceman 23. Nov 2007 10:10

Re: Debian oder Windwos 2003 Server
 
ahhhh ;)
ich konnte mich ja vorher schon nicht entscheiden...und jetzt kann ich es immer noch nicht ;)
also richtig laufen muss der server nicht, also ich brauch den nur für mich, wäre natürlich
schön wenn alles richtig gut läuft, weil ich ihn dann mehr benutzen könnte, aber wenn er mal
nicht läuft, dann ist das auch egal. Werd mich heute nachmittag entscheiden, was ich nehme und
dann mal anfangen.

Vlt mach ich es auch so, dass ich winxp einfach drauf lasse, da kann man ohne probleme nen apache-server,
nen teamspeak und server für games wie cs,bf usw installieren, was die dinge sind die ich vlt wirklich gebrauchen
kann. zusätzlich installiere ich dann noch ubuntu und arbeite mich da mal ein, wie weit ich damit im endeffekt
komme, werd ich ja sehen ;)

aufjedenfall vielen dank für eure meinungen und erfahrungen zu/mit windows und linux..

Mfg,
1ceman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz