Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   PC startet läuft fährt neu hoch bildschirm geht nicht an ?! (https://www.delphipraxis.net/110643-pc-startet-laeuft-faehrt-neu-hoch-bildschirm-geht-nicht.html)

DeddyH 8. Apr 2008 18:42

Re: PC startet läuft fährt neu hoch bildschirm geht nicht an
 
Da bin ich dabei :cheers:

gmc616 9. Apr 2008 00:51

Re: PC startet läuft fährt neu hoch bildschirm geht nicht an
 
Zitat:

Zitat von Assertor
Hi!
Zitat:

Zitat von gmc616
Zitat:

Zitat von malice
wie soll ich feststellen das xp hochgefahren ist ? Das Hochfahren hört sich jedenfalls wie immer an ^^

Schon mal mit ner Linux-Live-CD probiert? (Zur Klärung der Frage, ob nicht evtl. dein GraKa-Treiber oder dein Betriebssystem ein Problem hat.)

Das wäre ja nur ein sinnvoller Test, wenn der PC überhaupt im Pre-Boot den POST zeigt...
Immer diese Linux LiveCD Allheil-Mittel :roll:

Das mag sein, nur hat malice nicht geschrieben, das sein PC den POST nicht durchläuft.
Er hat geschrieben, dass es so klinkt, also ob sein Rechner hoch fährt. Also scheint der POST ja keinen Fehler gefunden zu haben. Er schreibt ja auch, das die GraKa in einem anderem Rechner funktioniert.

Das schließt zwar ein evtl. bestehendes Hitzeproblem der GraKa nicht aus aber den POST müsste er sehen können. Dafür sollte es reichen.

Daher die Überlegung: Evtl. liegts ja garnicht an der Hardware, sondern an der Software.
Also warum nicht mal das ganze mit anderer Software probieren. Und da bietet sich eine LiveCD nun mal an. Ob es nun eine Windows-Live-CD oder eine mit Linux ist, ist dabei relativ egal. Aber wer hat schon eine Windows-Live-CD zur Hand. Linux-Live-CDs gibt im Web ohne Ende.

Außerdem haben die meisten Linux-Live-CDs eine intensiven Speichertest, den malice mal ausführen könnte.

Aber meine Vermutung liegt auch eher beim Netzteil.

@malice:
Kannst du den POST sehen, oder überhaupt ein Bild nach dem Einschalten? Schaltet der Monitor um von Standby auf On?
Und noch ne blöde Idee: Dein Monitor ist aber in Ordnung? Alle Kabel dran? Eingeschaltet? :lol:

Ach ja: Das Teil heißt nicht "Lüfterblätter" sondern "Rotor" :zwinker: :cheers:

Assertor 9. Apr 2008 07:51

Re: PC startet läuft fährt neu hoch bildschirm geht nicht an
 
Hi!

Zitat:

Zitat von gmc616
Daher die Überlegung: Evtl. liegts ja garnicht an der Hardware, sondern an der Software.

Ich könnte auf Hardware wetten. Zu viel Berufserfahrung ;) Daher sollte mal geklärt werden:

@malice: Möchtest Du Dir wirklich helfen lassen? Dann sag bitte, ob Du mit der sonst heilen Grafikkarte in Deinem PC überhaupt irgendein Bild hast (FullAck gmc616).

Zitat:

Zitat von gmc616
Aber wer hat schon eine Windows-Live-CD zur Hand.

Ich. Jedenfalls dieses SB Vorinstallationszeugs (c) für den Handeln.

Zitat:

Zitat von gmc616
Außerdem haben die meisten Linux-Live-CDs eine intensiven Speichertest, den malice mal ausführen könnte.

Nennen wir es mal memtest86(+).

Zitat:

Zitat von gmc616
Ach ja: Das Teil heißt nicht "Lüfterblätter" sondern "Rotor"

Also...
1) Ne ne, das Ding heißt nicht "Rotor". Das ist viel zu allgemein mit Rotor/Stator. Das hast Du ja auch in einem (Elektro)Motor. Wir sprechen ja von Axialventilatoren, da nennt man es Leitrad. Und die "Blätter" eigentlich Schaufeln. Quelle: Mein guter alter Dubbel.
2) Wenn Du nicht weißt, was ein Dubbel ist, oder keinen hast: Du darfst nicht mitspielen.
3) Wiki* zählt nicht, da gucken Laien, die wissen wollen, ob Ihr Schnupfen vielleicht Ebola ist.
4) Ich mag Wiki*. Wikipedia, Wikimedia, Wikiquote, Wikigeldautomat etc.
5) Dir ist es nicht aufgefallen, sondern DeddyH. Obwohl Du dich doch auch aktiv am Thread beteiligst ;) Also: Du darfst nicht mitspielen. :wink:

Gruß Assertor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz