Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Coole Programmierideen gesucht (https://www.delphipraxis.net/113402-coole-programmierideen-gesucht.html)

bluesbear 9. Mai 2008 19:29

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Zitat:

Zitat von grenzgaenger
was ich vermisse ist z.b. 'n blattformübergreifendes tool zum datenbankreengeniering...

ROFL :lol:
Ja, die Blätter an den Bäumen nehmen Form an, es ist Frühling, und manche genieren sich nicht rückwärts über Datenbanken, sondern... SCNR

FAlter 9. Mai 2008 20:23

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Hi,

Du programmierst die brain.exe nach.

Mfg
FAlter

Larsi 10. Mai 2008 07:53

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Danke an euch alles, ich glaube ich versuche mich mal mit der Code Save Idee! (Tja, jetzt vergriffen :) ^^)
Ich hatte mir das halt so vorgestellt, dass man da seine Funktionen und so reinpackt und auch übersichtlich suchen kann. Dann werde ich versuchen (falls Daniel damit einverstanden wäre) dass man die Codelib durchsuchen kann und dann Einträge automatisch hinzufügen könnte, oder gleich die ganze Codelib offline zur Verfügung hat, wäre doch gut oder? Was habt Ihr denn DAFÜR also für so einen Code Save für Vorschläge die praktisch wären?


MFG Lars Wiltfang

himitsu 10. Mai 2008 08:19

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
also 'nen DP-Offline-Reader gibt's (fast) schon > Diego - der DP-Offlinereader

aber wär schon praktisch, wenn es auch mal bald was "Fertiges" davon gibt :angel2:

PS: so'nen Code-Sammelprogramm gab's hier schon irgendwo mal ... eventuell kannst'e dir da einige Anregungen holen


Zitat:

dass man die Codelib durchsuchen kann und dann Einträge automatisch hinzufügen könnte,
das wird wohl nicht gehn, da alles Über die CodeLib-Manager geht ... also um das erstellen einens Threads in Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen wird man also nicht umhin kommen.
schließlich sollen auch noch die anderen User die Change bekommen über den Vorschlag herzufallen, um Verbesserungen vorschlagen zu können, Geganargumente hervorzubringen, oder um sich allen mitzuteilen wie cool man den Code findet :stupid:

Die Muhkuh 10. Mai 2008 08:29

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Hi,

das Problem bei diesen ganzen Code-Sammelprogramme war, dass diese meist in einer frühen Version rausgebracht wurden und einige Sachen nicht funktionierten. Zum Anderen fehlte schlicht und einfach die Pflege für die Codes.

Das heißt, wenn Du sowas in Angriff nimmst, lass Dir Zeit und programmiere es gut, teste es erstmal in einem kleinen Kreis, bevor Du in die DP damit gehst. Wenn Du in der DP ein sauberes und funktionierendes Programm ablieferst, ist die Chance höher, dass jemand selbst Codes hinzufügt. Sonst artest das nur einem Anschauen und Feedback geben aus und das Programm versinkt irgendwann in der Tiefe.

Grüße

Nuclear-Ping 10. Mai 2008 09:08

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Zitat:

Zitat von Larsi
Danke an euch alles, ich glaube ich versuche mich mal mit der Code Save Idee! (Tja, jetzt vergriffen :) ^^)
Ich hatte mir das halt so vorgestellt, dass man da seine Funktionen und so reinpackt und auch übersichtlich suchen kann. Dann werde ich versuchen (falls Daniel damit einverstanden wäre) dass man die Codelib durchsuchen kann und dann Einträge automatisch hinzufügen könnte, oder gleich die ganze Codelib offline zur Verfügung hat, wäre doch gut oder? Was habt Ihr denn DAFÜR also für so einen Code Save für Vorschläge die praktisch wären?


MFG Lars Wiltfang

Und was machste, wenn du dann auch keinen Bock mehr hast und das öde findest ...? :roll:

Dezipaitor 10. Mai 2008 12:15

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Zitat:

Zitat von Nuclear-Ping
Und was machste, wenn du dann auch keinen Bock mehr hast und das öde findest ...? :roll:

Programm so klein wie möglich halten (vom Umfang) und von Anfang an auf OpenSource bestehen.

himitsu 10. Mai 2008 13:04

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
ablenken und versuchen durchzuhalten.

ich sitze z.B. seit Monaten an einem Programm und bin immernoch mit den grundstruktuen beschäftigt ... also die fast ganze Zeit über mehr öde und langweilig eintönig :?

nja und da mach ich entweder mal ein paar Tage Pause und lenke mich mit was anderem ab
und oftmals zwing ich mich einfach weiterzumachen ... muß ja vorrangehn (auch wenn's 'nen privates Projekt ist und kein Boss hinter mir steht)

Larsi 11. Mai 2008 17:44

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Bevor ich jetzt anfange wäre es gut wenn mir jemand den Link von dem schon existierdenen Programm hier in der Dp geben könnte, damit ich sehe ob ich das mit meinen Ideen überhaupt noch verbesseren kann, was ich hoffe :)




Edit: Meint Ihr Codeexcess?

RavenIV 15. Mai 2008 09:40

Re: Coole Programmierideen gesucht
 
Zitat:

Zitat von Larsi
ICh weiß bis auch eins sind die eigentlich alel noch nicht fertig aber irgendwie ist das langweilig :) weiterzumachen an sowas. Also nochmals wäre echt toll von jemand der ein paar Ideen hat für ein Programm was so mittelschwierig/leicht ist. Mir kam grade die Idee ein Synchroniersirer für einen Ipod zu machen da Itunes ja zum Beispiel fürs Verwalten von Notizen, Bildern und Kontakten gar keine Funktion hat, oder braucht das keienr? Es ist immer blöd etwas zu programmieren was dann keiner braucht :) Also ich will ne Idee für ein Programm das nicht nur eine Übung ist sondern dass auch jemand braucht!

Ich hätte da was für Dich:
Es gab mal ein Tool, mit dem man Zeitbereiche bestimmen konnte.
Da konnte man ein Datum eingeben und es wurde ausgegeben, wann 1000 sek, 1000 min, 1000 Tage, 1000 Wochen, usw. vergangen sind.
Das war sehr interessant, aber sehr starr.
Man konnte nur ein Datum in der Vergangenheit angeben.
Es war nur möglich, sich die 1000-er anzeigen zu lassen.
Und es hat bei Schaltjahren nicht richtig gerechnet.

Dieses Tool könnte nachgebaut und erweitert werden.
- beliebiges Datum
- beliebige Zeitspanne (z.B. 111 Tage) ab Datum
- Startdatum und Enddatum eingeben und man bekommt den Zeitabstand in Sek, Min, Stunden, Tage, usw.
- Datum plus Zeitspanne eingeben (z.B. Wann war ich 100'000 Stunden alt, wann werde ich 2'222'222 Stunden alt sein)
- Wochentagsbestimmung (War an <Datum> ein Montag oder Donnerstag?)
- War das Jahr x ein Schaltjahr?

Wenn Du erst mal dran bist, fallen Dir sicher noch mehr Speilereien mit dem Datum ein.

Evtl. könntest Du auch noch astronomische Besonderheiten einbauen.
z.B. nächste Sonnenfinsternis ab Datum oder Tag des Vollmondes im August 2005 oder oder oder.

Gerne mache ich Betatester und gebe Dir weitere Ideen dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz