![]() |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Ich stell mir vorallem die Frage: Meine Procedure, welche im am Anfang gepostet habe funktioniert einwandfrei, was passiert bei Dir?
Es wäre einfach mal das Beste, wenn Du ersteinmal mit einer Fehlerbetrachtung beginnst. Hast du nicht die nötigen Rechte? Dann dürfte spätestens OpenProcess ein INVALID_HANDLE_VALUE zurückgeben. Versuch den Quelltext zu verstehen und überprüfe doch einfach, wo der Fehler entsteht und den kannst du uns dann posten. Wie gesagt: Bei mir funktioniert mein Quelltext (#9) einwandfrei, deswegen wäre es sinvoll, wenn du guckst, welche Fehler entstehen. |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich versuch mich mal wieder, da ich etwas guten in das Thema hineininterpretieren will:
In Post #18 (von Delphiturbo) war ein "Screenshot" vom Task-Manager zu sehen. Ich bin der Meinung DelphiTurbo will den Prozess sched.exe beenden. Der Prozess gehört deinem Virenscanner und zwar Antivir (siehe Anhang). Und Antivir ist nicht darauf bedacht, einfach mal so ohne sich zu wiedersetzen, beendet zu werden. Wenn ich dann als Admin mit dem ProzessExplorer diesen Prozess beenden will, kommt die Meldung "Error opening process: Zugriff verweigert"! Soll heißen, dass ich als Admin nicht in der Lage bin, diesen Prozess zu beenden. Das selbe gilt fpr meine Firewall. => Kannst du den Prozess erfolgreich beenden???? rollstuhlfahrer PS: Bitte auf mein Alter links achten und deshalb klarer ausgrücken und in ganzen Sätzen artikulieren! Bitte keine unvollständige Sätze Fett schreiben! EDIT1: Zitat:
EDIT2: Ach ja, den Titel des Themas änderst du, indem du bei Post #1 auf den http://www.delphipraxis.net/template.../icon_edit.gif-Knopf klickst. Den Prozessor kann ich wie viele andere nicht einfach über den Task-Manager beenden! |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Zitat:
|
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Zitat:
![]() |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Zitat:
=> Problem gelöst. Bitte, Delphiturbo, beende deine Dienste mit net stop *Dienst*. Das ganze passt prima in ShellExecute aus der ShellAPI
Delphi-Quellcode:
So und nun hast du deinen Code, nach dem du gar nicht gesucht hast, trotzdem bekommen und das in kompletten Sätzen!
ShellExecute(0, 'open', '%windir%\system32\net.exe', 'stop *Dienst*', '%windir%', SW_HIDE);
// %windir% musst du dann noch über GetEnvironmentString ermitteln rollstuhlfahrer EDIT: Eins kann man Delphiturbo nicht lassen (muss gesagt sein): Er ist sehr hartnäckig und postet lieber als zu suchen, was man an der Suche nach allen Beiträgen des Nutzers erkennt |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Ich glaub, delphiturbo betreibt einfach nur outsourcing. Was immer ihm hier angetragen wird, es ficht ihn nicht an. Solange er nur die benötigten Codeschnipsel kostenlos geliefert bekommt. Übrigens, so wie sich alle seine Beiträge lesen, ist Deutsch nicht seine Muttersprache, sondern Französisch(?). Damit wäre die unklare Ausdrucksweise wenigstens erklärt.
|
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Ich denke es reicht jetzt, oder wollt ihr ihn aus der DP verkraulen? Es steht hier bereits mehrfach das, was ihm gesagt werden soll. Dadurch das ihr ihn hier mit und vor versammelter Mannschaft seitenweise kritisiert und runtermacht, wirds auch nicht besser. Ich würde mich an seiner Stelle ab sofort nur in der DP unwohl fühlen.
Danke |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Zitat:
Hinter dem rechten Ohr? Damals, zu Compuserve Zeiten... Jaa, damals war alles besser. <mitkrückstockwink> Mücken und Elefanten wurden nicht zugelassen. :zwinker: |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Zitat:
![]() |
Re: Programm (Prozessor) in dem Task-Manager beenden
Einen Thread hat Daniel schon von ihm schon schliessen müssen, weil er kaputt gemacht wurde. Also bitte, reißt euch etwas am Riemen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz