Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi BitBtn Button effekt (https://www.delphipraxis.net/114346-bitbtn-button-effekt.html)

Garfield 24. Mai 2008 11:20

Re: BitBtn Button effekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Vielleicht so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.CMMouseLeave(var Message: TMessage);
var
  ptWork : TPoint;
begin
  GetCursorPos(ptWork);
  if WindowFromPoint(ptWork) <> BitBtn2.Handle
  then begin
    BitBtn2.Glyph := nil;
    ImageList1.GetBitmap(1, BitBtn2.Glyph);
  end;
end;
Zumindest ändern sich die Bildchen des BitBtn2.

Delphiturbo 24. Mai 2008 11:59

Re: BitBtn Button effekt
 
Ist das Format .7z nur für dich? Für uns bestimmt nicht!
Ich habe das Format .rar verwendet, dann bewchweren die Leute, obwohl winrar so bekannt wie winzip :mrgreen:
Was hast du gemacht!? Begin und end; hinzugefügt ?

Die Muhkuh 24. Mai 2008 12:00

Re: BitBtn Button effekt
 
Er prüft auf Ungleichheit und nicht auf Gleichheit.

DeddyH 24. Mai 2008 12:01

Re: BitBtn Button effekt
 
Und begin-end sind an der Stelle ja auch nicht verkehrt :zwinker:

Delphiturbo 24. Mai 2008 12:04

Re: BitBtn Button effekt
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Er prüft auf Ungleichheit und nicht auf Gleichheit.

Das Problem: Das Bild ändert sich wenn der Cursor auf die Form kommt !

ich möchte diesen Effekt erreichen :
http://forum.chip.de/windows-alte-ve...irm-64654.html

Phoenix 24. Mai 2008 12:14

Re: BitBtn Button effekt
 
Was hat das eine (Hover-Effekt auf einem Button) mit dem anderen (Maximierte Anwendung auf einem anderen Monitor) zu tun?

Daniel hat Dir schonmal eindringlich klar gemacht, dass Du hier gefälligst ordentliche Fragen zu stellen hast. Solange Du das nicht lernst wird Dir hier nicht geholfen werden.

Und wegen dem Themensprung und Deiner Uneinsichtigkeit wird hier jetzt zugemacht.

Jelly 24. Mai 2008 15:39

Re: BitBtn Button effekt
 
Neben dem, was sowohl Daniel als auch Sebastian dir schon geschrieben haben, hast du IMMMER NOCH NICHT angegeben, welche Delphi Version du verwendest. Mein D2007 hat sehr wohl OnMouseEnter und OnMouseLeave Events für BitButtons. Antworte endlich mal auf konkret gestellte Fragen, wenn du schon selbst nicht in der Lage bist, zu erklären, was du eigentlich willst (siehe dein Link zu Chip).

Also nochmal:
Hast du die Events wirklich registriert
Hast du das mit dem Abfangen der Windows Messages versucht.

Wir reden hier von 2 Zeilen Code, die bei mir einwandfrei funktionieren. Mittlerweilen haben sich hier 30 Antworten gegeben. Meinst du wirlich, das wär dein Problem wert, zumal dir die Lösung schon auf 2 unterschiedliche Weisen auf dem Tablett serviert wurden. Streng dich an Junge. Wenn du mit Delphi nicht klar kommst, dann solltest du dir vielleicht mal überlegen, nicht besser einer anderen Beschäftigung nachzugehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz