Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker, Version 1.3 (https://www.delphipraxis.net/116116-rzmagnifier-bildschirmlupe-colorpicker-version-1-3-a.html)

taaktaak 3. Aug 2008 17:38

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Hallo Jürgen,
die sichtbare Lupe ist, wie du richtig vermutest, eine (normale) Form mit entsprechendem Alphablend. Mittels StrechBlt() wird der durch das Lupenfenster in Lage und Größe definierte Bereich des Desktops (HDC) in die Anzeige im Programmfenster (FScanImage) kopiert. Insofern liegt das Lupenfenster über dem Desktop, aber nicht über dem Image des Programmfensters.
Hm, habe ich mich verständlich ausgedrückt?

juergen 3. Aug 2008 18:12

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Hallo Ralph,

muss die Reihenfolge nicht generell anders herum sein, also erst dein FScanImage und dann deine Form?
Ich könnte hier schnell gegentesten :mrgreen:

Gruss
Jürgen

taaktaak 4. Aug 2008 06:49

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Reihenfolge, welche Reihenfolge? Was hat FScanImage mit dem (Lupen-)Form zu tun?
Sorry, verstehe ich nicht :?:

SaFu 4. Aug 2008 07:05

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Schönes Programm hab da aber einen Fehler gefunden.

Wenn ich das Programm öffne und ein bissel rumklicke mit(vorher das Foro icon angeklickt) und dann mit str + Alt + entf das Menü aufrufe und dann wieder abbrechen klicke kommt ein (mehrere) fehler siehe Anhang.


Und noch einer wenn ich in den Konfigurationen die Scannfarbe für den Rotenkasten z.b auf grün umstelle wird die Einstellung nicht übernommen. Über das Popupmenü funktioniert es wiederum


Ansonsten gut

Gruß Sascha

taaktaak 4. Aug 2008 07:39

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Moin, Moin Sascha.
Das schaut ja gar nicht gut aus! Kann beide Situationen leider nicht rekonstruieren.

zu 1)
Mit Ctrl-Alt-Entf wird doch der Taskmanager aufgerufen, oder? Da passiert bei mir gar nix unerwartetes. Deine Screenshots zeigen natürlich eine Fehlersituation die unbedingt behoben werden muss; würdest du die Fehlerbedingung bitte noch einmal näher beschreiben.

zu 2)
Auch diesen Punkt kann ich nicht nachvollziehen. Alle drei Panels in der Konfiguration ändern ihre Farbe, wenn im ColorDialog eine neue Farbe ausgewählt wurde. Allerdings werden damit nur die 3 Voreinstellungen verändert! Die Lupenfarbe ändert sich nicht, wenn in der Konfiguration ein Voreinstellung verändert wurde, die aktuell nicht aktiv ist. Mit anderen Worten: Die Lupenfarbe ändert sich nur, wenn die gerade aktivierte Voreinstellung verändert wird. Anderenfalls steht die neue Farbe aber im Popup des Lupenfensters zur Auswahl. Falls es bei dir anders ist, bitte Info an mich.

// edit:
Hab' mal ein bisschen die Suche bemüht. Die eine Fehlermeldung "...Systemfehler 5" wurde hier im Forum so kommentiert: "Rückgabewert 5 sollte eigentlich darauf hinweisen, dass die Datei nicht vom aktuellen Benutzer geöffnet werden kann. Die DACL verweigert dies." - Arbeitest du unter VISTA? Dann müssen wir wohl mal herausfinden, welche Datei von meinem Programm in deinem Fall nicht geöffnet werden kann.

SaFu 4. Aug 2008 07:49

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Also zum ersten Fehler

Programm Starten -> oben links fotosymbol anklicken (Roteerrahmen öffnet sich) -> 1 - 2 auf den Desktopklicken -> str +alt + entf drücken -> Taskmanager öffnet sich -> abbrechen drücken -> Fehler

Und wie beschrieben unter den Konfigurationen "Color & Alpahbelnd" kann ich einstellen was ich will da tut sich null komma null

Bin kein admin auf meinem Rechner vielleicht liegt es daran WinXP Prof. Service Pack 1 vielleicht liegts daran??

Fussball-Robby 4. Aug 2008 08:06

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Zitat:

Zitat von fuknersascha
Programm Starten -> oben links fotosymbol anklicken (Roteerrahmen öffnet sich) -> 1 - 2 auf den Desktopklicken -> str +alt + entf drücken -> Taskmanager öffnet sich -> abbrechen drücken -> Fehler

Und wie beschrieben unter den Konfigurationen "Color & Alpahbelnd" kann ich einstellen was ich will da tut sich null komma null

Den 1.Fehler kann ich nicht nachvollziehen, den 2. aber schon. Wen ich das Einstellungs-Fenster schließe und wieder öffne, sind unter "Color & Alphablend" alle Eisntellungen zurückgesetzt.

Achja, noch ein Vorschlag: Ich fände es gut, wenn man den Scanvorgang auch mit Esc beenden könnte und nicht nur über das PopUp-Menü.

SaFu 4. Aug 2008 08:15

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
Ach auf die Panals kann man doppelklicken sodas sich der Colordialog öffnet sollte man vielleicht in Hint schreiben oder direkt auf das Panel.

Ahh und jetzt hab ich das mit der Einstellung gecheckt funktioniert doch vielleicht sollte man das wirklich so machen mit dem Hint oder direkt aufs Panel.

//Edit: das mit dem ESC würde ich auch vorschlagen.

taaktaak 4. Aug 2008 08:24

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
zu 1)
Du startest den Scan mit aktiviertem Lupenfenster, dann klickst du mehrfach. Da der Cursor auf dem Lupenfester "klebt", klickst du also auf das Lupenfenster?! Auf den Desktop ausserhalb des Lupenfensters dürftest du den Cursor nicht setzen können. Dann rufst du den Taskmanager auf. Hab' ich auch gemacht, aber wie wähle ich "Abbrechen" aus? Den Taskamanger kann ich nur "Beenden" - und da passiert bei mir nix unerwartetes. Seltsam.

zu 2)
...gelöscht...

// roter Kasten:

a) zusätzlicher Hinweis im Fall #2 >> wird eingebaut!

b)Escape zum Beenden? Na, wird erledigt! (hatte mich für die Leertaste entschieden, da sie die größte Taste ist und für einen Halbblinden am besten erreichbar ist)

Sagt mal: Lest ihr eigentlich die Hilfe??? Dafür habe ich etwa 25% der gesamten Projektbearbeitungszeit verwendet. Dort ist das alles beschrieben.

SaFu 4. Aug 2008 08:43

Re: rzMagnifier - Bildschirmlupe+Colorpicker
 
zu1 Also ich klicke auf den Desktop und dann den Taskmanager bei mir kann ich den Taskamanger abbrechen und Fussbal-Robby kann das anscheinend auch :zwinker:

In die Hilfe hab ich leider nicht reingeschaut das mach ioch dann wenn ich nicht weiter komme und was spezielles suche was ich eigentlich von einem Programm erwartet habe.

Aber das mit esc zum abrechen eine bestimmten funktion sollte eigentlich standart sein. auf die leertaste wäre ich nicht gekommen, nochnichtmal ein blinder würde die leertaste dafür benutzen :mrgreen: :zwinker:

Aber wie gesagt so finde ich es gelungen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz