![]() |
Re: Text speichern
Zitat:
Meiner Meinung nach haben Nutzdaten in einem Programmverzeichnis nichts verloren. Ausserdem soll es Installationen geben, da haben die Benutzer ihre Daten auf einem Netzlaufwerk liegen und die Programme legen lokal auf dem Rechner. Da wird der Arbeitsplatzrechner per Fernwartung betreut, wenn dann die lokalen Daten hops gehen, Pech gehabt! Und was ist wenn ich eine neue Programmversion installiere? Das alte Verzeichnis löschen, neu installieren und ups weg sind die Daten. Oder vorher aus einem Konvolut von 20 Unterverzeichnissen die richtigen Dateien heraussuchen. Das muß ja wohl nicht sein. Daten und Programme sollten immer getrennt sein, alleine um einen vernünftigen Backup durchführen zu können. Oder soll jedes mal eine längst überholte Programmversion mit gespeichert werden? Gruß K-H |
Re: Text speichern
Guten Abend...
...ich habe die exe aus Post #23 gestartet. Zitat:
...ich habe die Suche über die ganzen Platten bemühen müssen, um den Ordner "Notizen" zu finden. :gruebel: ... ansonsten weiter üben und lernen. Und vor allem gut gemeinte Tipps auch annehmen. 8) |
Re: Text speichern
Zitat:
-Man Probleme mit fehlenden Adminrechten umgeht -die UAC-Virtualisierung verhindert -das der saubere Weg ist -Daten im Programmverzeichnis nix verloren haben ... |
Re: Text speichern
Zitat:
aber trozdem danke |
Re: Text speichern
na eigentlich will er genau das ja nicht ;-)
er möchte das du den in einem ordner speicherst, in dem auch normale benutzer zugriffsrechte haben.. |
Re: Text speichern
Zitat:
|
Re: Text speichern
...ich habe ja XP SP2 und mußte trotzdem suchen.
- ich vermute er speichert in CurrentDir, was bei mir zu dem Zeitpunkt auf Bagdad gerichtet war :-D Nochmal: Besser Anwendungsdaten ins AllUsers oder Benutzerverzeichnis des aktuellen Benutzers ( je nach Aufgabe ) :thumb: :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz