Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi Schülerversion (https://www.delphipraxis.net/118499-delphi-schuelerversion.html)

Sebastian K. 9. Aug 2008 15:43

Re: Delphi Schülerversion
 
Also soll ich diese editordatei in mein Startvezeichnis verschieben?!

mkinzler 9. Aug 2008 15:44

Re: Delphi Schülerversion
 
Wenn du die an die Email angehängte Lizenz meinst, ja.

Sebastian K. 9. Aug 2008 15:48

Re: Delphi Schülerversion
 
Ich habe das alles gemacht nun steht da wenn ich Delphi öffne
"""Sie sind für die Benutzung von Delphi Borlan nicht lizensiert"""

und 4 sek später startet delphi und ich kann nix machen.
Weder ein neues projekt starten noch etwas am bestehenden ändern

DeddyH 9. Aug 2008 16:03

Re: Delphi Schülerversion
 
Wohin hast Du die Lizendatei denn kopiert? Klick mal auf "Start - Ausführen - cmd", und da gibst Du ein "echo %homedir%"(ohne die Anführungszeichen). Das ist das richtige Verzeichnis.

HHennig 9. Aug 2008 18:13

Re: Delphi Schülerversion
 
Das Stammverzeichnis ist üblicherweise C:\Dokumente und Einstellungen\<DeinBenutzername>.
Danach klappt es mit der Turbo Edition.

HHennig 9. Aug 2008 18:22

Re: Delphi Schülerversion
 
Ansonsten gibt es noch folgende Möglichkeit, wenn es doch unbedingt Delphi 7 sein soll:

Ich habe da in unserer Buchhandlung ein Buch gesehen, das hat D7 Personal Edition auf der CD dabei. Der Titel muss ungefähr 'Delphi for Kids' o. ä. lauten. Hatte ich selbst mal vor Jahren gekauft, da war aber noch D3 (allerdings in der unbeschränkten (!) Professional-Edition) dabei.
Wenn ich mich nicht irre, ist das Buch beim Verlag mitp erschienen.

Cyf 9. Aug 2008 19:02

Re: Delphi Schülerversion
 
Du kannst das Ding auch automatisch an den richtigen Ort kopieren lassen, wenn du unter \Borland Developer Studio 2006\Tools (standartmäßig) in der Schnellstartleiste den Lizenz-Manager aufrufst und dort Lizenz->Impotieren benutzt. Daran solls ja nicht scheitern.

Übrigens kannst du aus der Datei ruhig alles rauslöschen bis auf das ab
Zitat:

-----BLOCKBEGINN----
bis
Zitat:

-----BLOCKENDE-----
(ich hab bloß einfach nicht gerne Passwörter an leicht zu findenden Orten auf dem Rechner, und da steht das Passwort für die GodeGear-Seite drin...).

Der richtige Ordner sollte normalerweise der sein, der am Anfang ausgewählt ist, wenn du cmd aufrufst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz