![]() |
Re: hilfe zu dem beitrag car race
Fange als erstes an vernünftige Fragen zu stellen und auch "etwas" auf deinen Satzbau und z.B. die Groß-/Kleinschreibung zu achten.
Mit dieser "ich mache nichts - ihr müsst mir alles geben" Einstellungen wirst Du in diesem Forum nicht glücklich werden. P.S.: Und dein neuer Titel hat noch immer nichts mit deiner Frage zu tun! |
Re: hilfe zu dem beitrag car race
1. meine tastatur funktioniert nicht richtig z.b. das wenn ich auf q drückt erscheint ein r und umgekenrt, außerdem funktioniert keine großschreibung und ich muss mir erst eine neue tastatur holen
2. der großteil meines spiel hab ich selbst gecodet 3. welche überschrift empfielst du mir? |
Re: hilfe zu dem beitrag car race
Böses Deja Vu (Tak...) wer es kennt wird sich noch mit graus & grim daran erinnern. :wink:
|
Re: hilfe zu dem beitrag car race
Wenn du eine Taste dückst, z.B. "a" um nach links zu fahren, dann wird das irgendwo abgespeichert, damit das Programm später weiß, in welche Richtung das Auto fahren muss, stimmts?
Auf jeden Fall musst du den Inhalt dieser Variable so ändern, dass das Auto eben nicht mehr in diese Richtung fährt, wenn es den Rand berührt.
Delphi-Quellcode:
if (CharTop < 648) and (CharTop > -48) and (CharLeft < 300) and (CharLeft > -48) then
dievariableinderderwertgespeichertist := derwertbeidemsichdasautonichtbewegt; |
Re: hilfe zu dem beitrag car race
so hats mir geholfen dange :bounce1:
hiermit beende ich dieses thema :cat: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz