Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Datenbanken? Welche nutzt ihr? (https://www.delphipraxis.net/119805-datenbanken-welche-nutzt-ihr.html)

ConstantGardener 10. Sep 2008 18:32

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
...ja die "Serverside Pascal Script" Geschichte hört sich super an. Ich bin gespannt..


Sorry für OT

alzaimar 10. Sep 2008 19:05

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Super, wieder eine proprietäre und zu nichts kompatible Lösung. Leute, verwendet (SQL-)Standards!

mkinzler 10. Sep 2008 19:10

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Für SPs gibt esa aber keinen Standards.

alzaimar 10. Sep 2008 19:17

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Aber einen Konsens und ein 'geschlossenes Kalkül'.

KalleAnka 10. Sep 2008 19:28

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Super, wieder eine proprietäre und zu nichts kompatible Lösung. Leute, verwendet (SQL-)Standards!

NexusDB behauptet, nach "international standard ISO/IEC 9075 - SQL:2003" zu funktionieren.
Das ist proprietär?

ConstantGardener 10. Sep 2008 20:49

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Ich denke Alzaimar meinte eher die "Server Side Pascal Script" Option in Nexus V3. Die SP's in Nexus sind bisher aber alle SQL2003 kompatibel. Klar beschreitet man mit Server Side Pascal Script einen propritären Weg. Das muss dann jeder selbst (oder der Kunde) entscheiden, ob ein vorhandenes DBMS genutzt werden muß (SQL only) oder kann oder man sowiso einen eigenen Server (NEXUS) installiert.

mkinzler 10. Sep 2008 20:52

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Aber der PL-Dialekt der verschiedenen DBMS unterscheidet sich ja drastisch. In MSSQL jann man diese ja auch schon in einer .Net Sprache schreiben und FireBird plant das für Java/.Net Bytecode

ConstantGardener 10. Sep 2008 20:59

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
...eben. SQL und PL sind von wirklicher Kompatibilität doch recht weit entfernt. :cry: btw. Bernhard Geyer hätte min. 100 Posts bzgl. BridgePattern weniger. :)

Elvis 10. Sep 2008 21:21

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Zitat:

Zitat von alzaimar
Aber einen Konsens und ein 'geschlossenes Kalkül'.

Und der wäre?
MSSQL benutzt nichtmal den gleichen Identifierqualifier wie alle anderen DBMS! (die nutzen nämlich alle ")
Und erst all die @...

Oracle hat eine extrem kranke Syntax und Semantik für selectable SProcs, bei der die SProc ein Array simuliert.
Firebird kann keine Subquery-Links über mehrere Spalten, dafür anonyme, selectable Blocks...
Nexus ist von allen DBMS', die mir unter die Nase kamen, das standardtreueste.
Und wäre es nicht in Delphi geschrieben, würde ich es anstatt Firebird nutzen. Nexus ist nämlich schon sehr geil, da man es in jedem Tier in-memory oder als back end nutzen könnte.
Aber Delphi heißt nur Windows, und das auch nur für 32Bit... :cry:


btw @Unterschiede und Bernhards Brückenbauen.
Aufrgund dieser Utnerschiede, und damit mehrschichtige Apps nicht nur auf RPC calls beschränkt sind, wurde das hier gebaut. http://wiki.remobjects.com/wiki/DA_SQL

Ich nutze das zusammen mit LINQ in meinem aktuellen Projekt und die ganze Geschichte mit DBMS-Eigenheiten wird damit ziemlich glatt gebügelt. :-)

WS1976 11. Sep 2008 06:06

Re: Datenbanken? Welche nutzt ihr?
 
Hallo,
Zitat:

Was willst du denn mit 100.000 Einträgen
Willste ne Volkszählung machen ?
Datenblätter in unserer Entwicklung! Wir haben mehr als 500000 Einträge.
Lass doch solche Bemerkungen!

Grüsse
Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz