![]() |
Re: Verhaltensbewertung?
:dancer2: :dancer: Der Admin ist meiner Meinung! *freu* :dancer: :dancer2:
Hab auch schon mal was auf die Finger bekommen weil ich irgendwo ne Menge Fäkalausdrücke benutzt habe :angle2: Kommt seitdem nicht mehr vor... :angle: MfG Florian :hi: P.S.: :dp: auch ohne Bewertungssystem! |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
was ihr beschreibt, ist in etwa das, was ich in einem ![]() ![]() |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
Mehr nicht. Ganz einfach nur: hat dir jemand mit seinem Posting geholfen? Ja oder Nein. Wenn Ja, dann gib ihm/ihr ein paar Sternchen, damit auch andere wissen, dass die Antwort gut ist. Wenn nicht, dann nicht. Dazu muss man kein Experte sein. |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
|
Re: Verhaltensbewertung?
Das ist wohl ein Missverständnis. Du musst für dich selbst bewerten, ob dir eine Antwort hilft oder nicht. Dazu musst du kein Experte sein. Und du kannst diese Bewertung öffentlich machen, damit auch andere wissen, dass eine Antwort Hand und Fuß hat. Das war´s, was ich gemeint habe.
|
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
|
Re: Verhaltensbewertung?
@ Mathias:
Hast recht, ich hatte dich tatsächlich falsch verstanden. |
Re: Verhaltensbewertung?
@Hansa: Wahrscheinlich denkst du nur zu kompliziert, denn ich kann offen gesagt nirgendwo ein Problem erkennen,
Zitat:
Wenn ich natürlich als absoluter Anfänger Fragen stelle, die meinen bisherigen Programmiererhorizont übersteigen, dann nutzen selbstverständlich die besten Antworten der besten Experten nichts. Ich verweise auf Leute, die Fragen zu Themen stellen, mit denen sie extrem tief ins System eingreifen (wollen), während sie an anderer Stelle offenbaren (müssen), dass sie noch Probleme mit den Grundlagen von Delphi haben. Zitat:
Niemand wird wohl exakt das selbe Problem haben wie du. Und darum werden sich die Fragen auch naturgemäß immer etwas unterscheiden. Allerdings brauchst du auch nur mal an die Standardfragen denken, die sich alle 14 Tage wiederholen, und die sich mit ShellExecute beantworten lassen. Ich kann also nicht erkennen, dass es irgendeine Verwirrung für irgendwen geben könnte. Wenn dein Problem und die dazu gehörende(n) Lösung(en) noch für andere Leute interessant und hilfreich sind, dann werden diese evtl. die bereits vorhandene Lösung bewerten. Wenn nicht, dann werden sie wohl ihre eigene Frage stellen und auf eine neue Lösung warten. Gruß. |
Re: Verhaltensbewertung?
Dann möchte ich mal versuchen, die bisherigen Vorschläge zusammenzufassen, um sie letztlich in ein Profil für eine DP-Erweiterung zu gießen.
Wir bewegen uns in Richtung eines Bewertungs-Systemes für Antworten. Eine Antwort, die "Pluspkunkte" eingefahren hat, wird dann entsprechend gekennzeichnet. Ich überlege mir gerade, wer denn alles eine entsprechende Wertung abgeben dürfe. Mindestens mal der Fragesteller - also derjenige, der einen Thread eröffnet hat. Von mir aus auch jeder andere registrierte User, jedoch pro Beitrag nur einmal. Für den Fall, daß sich ein Thread fortentwickelt, müsste es möglich sein, mehreren Antworten pro Thread (vielleicht max. 3 oder 5?) seine Anerkennung auszusprechen. Die Benutzung dieses Systemes wäre dann optional. Niemand wäre also gezwungen, eine Wertung abzugeben. Ich würde dies vom Gefühl her unbedingt als ein "positives" System aufziehen. Es gäbe also eine Punkteskala von beispielsweise 1-5, jedoch keine 0 Punkte und auch keine negativen Punkte. Ein Thread wäre dadurch automatisch ebenfalls gewertet - und zwar durch die Summe der Punkte seiner Beiträge. Ich kann mir dies z.B. bei der Suche als durchaus hilfreich vorstellen, wenn ich beispielsweise nach "ShellExecute" suche, 50 Treffer erhalte und gleich sehen kann, daß einige dieser Treffer gute Wertungen haben. Durch eine kleine Änderung der SQL-Abfrage könnte ich theoretisch auch für jeden User ermitteln, wieviel Punkte seine Antworten in der Summe eingefahren haben. Sinnvoll? Oder wäre dies eher Potential für Frust und ggf. Neid, wenn das Punktekonto nicht wie erhofft steigt? Grüße, Gérome |
Re: Verhaltensbewertung?
Zitat:
Es reicht doch wenn ich sehe ob eine Frage "positiv" beantwortet wurde. Wichtig ist wer das machen darf. Natürlich der Fragesteller. Zeitgleich mit einer Wertung von ihm ist zu überlegen ob der Thread: a) Automatsich als beantwortet markiert wird. b) Dadurch geschlossen wird. a Ist in jedem Fall sinvoll. Weil, wenn er eine Antwort bewertet muss seine Frage ja beantwortet sein. b ..... Ich denke nicht gut! Jetzt stellt sich noch die Frage ob auch ein anderer ausser dem Fragesteller eine Bewertung abgeben kann. Dazu noch eine verständniss Frage: Soll nur gesagt werden: "Ich habe auf meine Frage ein gute Antwort bekommen" oder soll gesagt werden "welche der Antworten mir geholfen hat"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz