Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   STOP Spaming! (https://www.delphipraxis.net/123275-stop-spaming.html)

littleDave 29. Okt 2008 23:02

Re: STOP Spaming!
 
Ich denke, dass eine konstante Wartezeit nicht sehr sinnvoll ist. Was ich sinnvoller fände, wäre ein ansteigende Wartezeit:

Sobald jemand in den letzten 10 Minuten mehr als 2 Threads erstellt hat, muss zwischen dem letzten Thread und dem neuen Thread mindestens 15 Sekunden liegen. Sind es dagegen schon 4 Thread in 10 Minuten, muss er 1 Minute warten. 6 Threads 2 Minuten usw.

Das ist jetzt noch keine ausgereifte Idee, jedoch vielleicht ein Ansatz.

The Riddler 29. Okt 2008 23:03

Re: STOP Spaming!
 
Ferienzeit kommt, Ferienzeit geht.

Hobby-Programmierer 29. Okt 2008 23:05

Re: STOP Spaming!
 
Zitat:

Zitat von Die Muhkuh
Warum planen Terroristen ihre Anschläge?
...

Och, nicht schon wieder diese allerwelts Paranoia :roll: - vielleicht noch ne Atombombe im Code versteckt ...
Verhindern kann man bei reichlich krimineller Energie nix, stimmt - aber erschweren.

xZise 30. Okt 2008 06:40

Re: STOP Spaming!
 
Zitat:

Zitat von Hobby-Programmierer
Für mich wäre unerheblich ob Post oder neuer Thread. Zeitliche Begrenzung für beides ...

Eindeutig gegen die Begrenzung der Posts. Wenn zum Beispiel innerhalb kürzester Zeit eine Antwort kommt - sagen wir 2 Minuten - darf der Benutzer dennoch 3 Minuten warten. Und das hört sich kurz an. Aber schonmal auf ein Rapidshare-Download gewartet?

Also ich glaube kaum das man anhand der Beiträge die Reife des Benutzers erkennen kann. So gibt es ja auch Personen die vorher nicht da waren. Einzige Möglichkeit die Reife zu bewerten ist den Benutzer von anderen Benutzern/Mods/Admins bewerten zu lassen. Und auch da kann es sein - wie in Larsis Bildprogramm - das Larsi wahrscheinlich ordentlich Minus-Punkte eingesammelt hätte, obwohl das nichts mit Spamen zu tun hatte sondern eher mit einem fehlenden Hinweis.

Also Spamen durch Menschen lässt sich halt schwer unterdrücken, aber durch Maschinen durch CAPTCHAs. Aber da würden sich viele auch nicht drüber freuen.

Und warum daniel.richter?*Er ist schon seit über einem Monat angemeldet?

MfG
xZise

Sharky 30. Okt 2008 06:47

Re: STOP Spaming!
 
Zitat:

Zitat von xZise
... Und warum daniel.richter?*Er ist schon seit über einem Monat angemeldet? ...

Es gibt sehr eindeutige Indizien das es sich um den selben User handelt ;-)

Aber geben wir den Kindern doch einfach keine Platform für ihre Spielereien. Ich denke wenn demnächst ein Schreiben vom Anwalt bei ihren Eltern ankommt werden sie sich hier nicht mehr zeigen.

xZise 30. Okt 2008 06:57

Re: STOP Spaming!
 
Ich habe leider nichts gesehen. Deshalb kann ich was das angeht es nicht einschätzen.

MfG
xZise

Andi1985 30. Okt 2008 07:08

Re: STOP Spaming!
 
Ich hab den Thread jetzt nicht komplett gelesen, aber eine andere Möglichkeit wäre ein captcha beim Erstellen eines Threads..
Ähnlich wie bei manchen "Suchen" in Foren... der ernsthafte Threadersteller würde dann vieleicht 2 mal ein captcha ausfüllen...
der Spammer hätte nach dem 2. mal kein Bock mehr :P

Kalfany 30. Okt 2008 07:30

Re: STOP Spaming!
 
das problem mit den captchas ist das wenn du sie zu "einfach" machst kann man die recht schnell aushebeln ... wenn du sie "schwerer" machst dann kann sein das du 10x refreshen musst bist du eines hast das du lesen kannst.

ich finde captchas in foren wo gäste suchen & posten dürfen ok aber als registrierter user hab ich auf sowas keine lust ...

Sherlock 30. Okt 2008 07:51

Re: STOP Spaming!
 
Amen!

Captchas sind nix für meine müden, alten Augen.

Sherlock

SubData 30. Okt 2008 08:01

Re: STOP Spaming!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Och...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz