Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   [.NET] HTTP LogStat 1.4.2 (Weblog-Analyse und Statistik) (https://www.delphipraxis.net/125455-%5B-net%5D-http-logstat-1-4-2-weblog-analyse-und-statistik.html)

Gaijin 19. Jul 2009 07:44

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Version 1.3.5:
[+] Für Robots und Browser werden jetzt Links zur Informationsseite des jeweiligen Robots bzw. zur Produktseite des Browsers angezeigt.
[+] In den Referrern wird jetzt auch das Betriebssystem "Ubuntu" und die Suchmaschine "Bing" erkannt. Weiters werden einige weitere User-Agents erkannt.
[+] In der Übersicht wird jetzt, neben den eindeutigen IP-Adressen, auch die vermutliche Anzahl der eindeutigen Benutzer angezeigt. Diese wird auf Grund der IP-Adresse und des User-Agents ermittelt.

(Download im ersten Posting)

RWarnecke 5. Aug 2009 21:16

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Hallo Gaijin

:arrow: Kann ich in dem Report auf Refererr Sites ausschliessen, dass die in meinem Report garnicht mitgezählt werden ?
:arrow: Einen Vorschlag hätte ich noch, könnte man für den Report eine Art Profil einbauen, so dass ich einmal einen Report für mich als Webmaster machen kann und einen für den Kunden ?

Edit: Dann habe ich noch ein Problem. Wenn ich einen Report aus mehreren Dateien erstellen will, dann bricht mir das Programm mit der folgenden Fehlermeldung ab :
Zitat:

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************
System.InvalidOperationException: Die Auflistung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise nicht ausgeführt werden.
bei System.Collections.Hashtable.HashtableEnumerator.M oveNext()
bei HttpLogStat.LogProcessor.UpdateFileStatistics()
bei HttpLogStat.LogProcessor.AddLogFile(String sFileName)
bei HttpLogStat.formMain.mnuFileAnalyze_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventAr gs mevent)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.O nMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
HttpLogStat
Assembly-Version: 1.3.5.0.
Win32-Version: 1.3.5.0.
CodeBase: file:///D:/Tools/httplogstat/HttpLogStat.exe.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Web
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_32/System.Web/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Web.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
System.XML.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Xml.resources.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).
CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Wenn ich die 5 Datei manuell zusammenkopiere, dann funktioniert das Erstellen des Reports.

Gaijin 6. Aug 2009 07:15

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Kann ich in dem Report auf Refererr Sites ausschliessen, dass die in meinem Report garnicht mitgezählt werden ?

Dieses Feature ist in der Freeware-Version noch nicht enthalten.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Einen Vorschlag hätte ich noch, könnte man für den Report eine Art Profil einbauen, so dass ich einmal einen Report für mich als Webmaster machen kann und einen für den Kunden ?

Über das Menü "Bearbeiten" kannst du neue Profile erstellen und vorhandene duplizieren und dann entsprechend anpassen.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
Edit: Dann habe ich noch ein Problem. Wenn ich einen Report aus mehreren Dateien erstellen will, dann bricht mir das Programm mit der folgenden Fehlermeldung ab :
...
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Wenn ich die 5 Datei manuell zusammenkopiere, dann funktioniert das Erstellen des Reports.

Ich habe bereits einige hundert Dateien auf einmal verarbeitet, ohne einen Fehler.
Den Grund des Fehlers sehe ich zwar nicht, werde mich aber noch eingehend damit beschäftigen.

EDIT:
Im Beta-Bereich meiner Webseite habe ich eine geänderte Version (nur die EXE-Datei) hochgeladen. Möglicherweise behebt diese das Problem.

RWarnecke 6. Aug 2009 19:34

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Edit: Dann habe ich noch ein Problem. Wenn ich einen Report aus mehreren Dateien erstellen will, dann bricht mir das Programm mit der folgenden Fehlermeldung ab :
...
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen. Wenn ich die 5 Datei manuell zusammenkopiere, dann funktioniert das Erstellen des Reports.

Ich habe bereits einige hundert Dateien auf einmal verarbeitet, ohne einen Fehler.
Den Grund des Fehlers sehe ich zwar nicht, werde mich aber noch eingehend damit beschäftigen.

Habe das ganze unter Windows VISTA 64Bit ausgeführt.

Zitat:

Zitat von Gaijin
EDIT:
Im Beta-Bereich meiner Webseite habe ich eine geänderte Version (nur die EXE-Datei) hochgeladen. Möglicherweise behebt diese das Problem.

Ok, danke für die Info, werde es gleich mal testen und dann hier berichten.

Edit: Habe gleich mal die EXE aus dem Beta-Bereich heruntergeladen und ausprobiert. Damit funktioniert es einwandfrei. Tausche ich dann gleich wieder zurück, funktioniert es auch.

Gaijin 7. Aug 2009 06:47

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Habe gleich mal die EXE aus dem Beta-Bereich heruntergeladen und ausprobiert. Damit funktioniert es einwandfrei. Tausche ich dann gleich wieder zurück, funktioniert es auch.

Danke, wenn dieser Fehler mit der neuen Version ebenfalls auftritt, lasse es mich bitte wissen.

RWarnecke 23. Aug 2009 13:29

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Ich hätte da noch zwei Vorschläge :

:arrow: Seiten die über eine .htaccess-Authentifizierung aufgerufen werden, gesondert anzeigen oder das man diese Seite gesondert behandeln kann
:arrow: Ich habe zum Beispiel bei meinen Seiten immer ein Verzeichnis, worüber die ganze Administration der Webseite läuft. Dafür wäre es schön, wenn ich genau diese Seiten oder durch Angabe des Verzeichnisses die Zugriffe vom Report ausschliessen kann.

Gaijin 23. Aug 2009 13:54

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Ich hätte da noch zwei Vorschläge :

:arrow: Seiten die über eine .htaccess-Authentifizierung aufgerufen werden, gesondert anzeigen oder das man diese Seite gesondert behandeln kann

Einersetis kann man in der Protokolldatei nicht erkennen, ob eine Seite in einem passwortgeschützten Bereich liegt und zum Anderen glaube ich nicht, dass dies für die Mehrheit der Benutzer von Interesse ist.

Zitat:

Zitat von RWarnecke
:arrow: Ich habe zum Beispiel bei meinen Seiten immer ein Verzeichnis, worüber die ganze Administration der Webseite läuft. Dafür wäre es schön, wenn ich genau diese Seiten oder durch Angabe des Verzeichnisses die Zugriffe vom Report ausschliessen kann.

Ich werde mir den Vorschlag vormerken.

RWarnecke 23. Aug 2009 13:59

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.3.5 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Zitat:

Zitat von Gaijin
Zitat:

Zitat von RWarnecke
Ich hätte da noch zwei Vorschläge :

:arrow: Seiten die über eine .htaccess-Authentifizierung aufgerufen werden, gesondert anzeigen oder das man diese Seite gesondert behandeln kann

Einersetis kann man in der Protokolldatei nicht erkennen, ob eine Seite in einem passwortgeschützten Bereich liegt und zum Anderen glaube ich nicht, dass dies für die Mehrheit der Benutzer von Interesse ist.

Ich habe hier so eine Zeile, wo aber der Usernamen von der .htaccess-Authentifizierung angezeigt wird :
Zitat:

85.180.47.49 - benutzername [04/Aug/2009:22:15:40 +0200] "GET /adm/ HTTP/1.1" 200 4695 "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 6.0; GTB6; SLCC1; .NET CLR 2.0.50727; Media Center PC 5.0; .NET CLR 3.0.04506; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 3.5.21022)" www.domain.de
Ich weiss jetzt nur nicht, ob das generell angezeigt wird oder ob es eine spezielle Konfiguration vom Webserver ist.

Gaijin 7. Sep 2009 13:54

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.4 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Version 1.4:
[+] Die maximale Anzahl der Einträge für untergeordnete Tabellen (z.B. wie unter "Fehler nach Dateien und Referrer") kann jetzt festgelegt werden.
[+] Im Report können für IP-Adressen jetzt die dazugehörigen Hostnamen angezeigt werden. Die Namensauflösung erfolgt benutzergesteuert und wirkt sich so nicht auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Reporterstellung aus.
[*] Die optionale Datei "IPCountry.dat" wurde aktualisiert.
[*] Diverse Ergänzungen und Änderungen in der User-Agent-Liste und der Liste der Betriebssysteme.

(Download im ersten Posting)

RWarnecke 15. Sep 2009 19:05

Re: [.NET] HTTP LogStat 1.4 (Weblog-Analyse und Statistik)
 
Ich hätte da noch einen Vorschlag :

:arrow: Wäre es möglich vielleicht im Profil noch eine Option einbauen, womit das Programm über FTP die LOG-Dateien vom Webserver downloaden kann ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz