![]() |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Kannst ja mitmachen.
Hier zwei Open Source Delphi Projekte zum ansehen: ![]() ![]() Ansonsten einen guten Rutsch ins neue Jahr. |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
Autsch, ich merk grad, die scheinen eifnach nen Screenshot zu machen. Die animierten Gifs im Borwser halten nämlich bei der Benutzung an. Und das andere hat auch wieder "das Problem" |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
[Edit] Ich hab mich von der Idee mit dem einmaligen Screenshot inspirieren lassen, und mich auch mal an einer Lupe versucht. Beim Start wird ein Screenshot gemacht, der in einem Buffer gespeichert wird. Wenn die Lupe bewegt wird, wird ein neuer Screenshot in einen zweiten Buffer gespeichert. Dann wird der Teil, der von der Lupe selbst verdeckt wird, von dem alten Buffer auf den neuen Buffer kopiert. Dann wird der neue Bufefr auf den alten Buffer und auf das Formular kopiert. Der angezeigte Ausschnitt ist also einigermaßen aktuell, allerdings gibt es immer noch Probleme, wenn direkt unter der Lupe eine Animation ist... dann hat man eben wieder ein Standbild. Aber immer noch besser, als wenn der ganze Bildschirm stillsteht wie in dem verlinkten Programm. Source+Exe sind im Anhang. [/Edit] [Edit] Mit den Tasten + und - lässt sich der Zoomfaktor einstellen (von 1x bis 8x). [/Edit] |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nachtrag: Scheint auch nicht das wahre zu sein (siehe Anhang). |
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
Ein Java-Programm: ![]() Zitat:
|
Re: Bildschirmlupe - Bereich unter Formular ermitteln
Zitat:
der Lupe ändern.
Delphi-Quellcode:
Sie funktioniert ja nur eben nicht zusammen mit Aero.
procedure TfrmMagnifier.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin if Timer1.Tag < 0 then exit; // if Error then exit UpdateMagnifier; _Invalidate; end; Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz