Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components? (https://www.delphipraxis.net/129618-wie-nutze-ich-tntware-delphi-unicode-components.html)

AlexII 23. Feb 2009 16:14

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Die Installation hat sehr gut verlaufen.
Ich teste das so, schreibe ein Testprogramm mit Umlauten und öffne das Prog auf nem russischen Windows, die Umlaute werden da nicht richtig erkannt, im TntPopupMenü aber schon. :gruebel:

messie 24. Feb 2009 07:47

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Woher bekommst Du denn Deine Umlaute im Text? Denn die Umlaute, die in Deinem Beispiel waren, sind ja als string(ANSI) übergeben. Ich denke, da wird noch der Cast benötigt.

Probier' mal so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Men2Click(Sender: TObject);
var a: WideString;
begin
a:=WideString('Menü mit Unicode, ändern, über.');
WideShowMessage(a);
end;
Grüße, Messie

AlexII 24. Feb 2009 12:32

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Bekomme die Fehlermeldung: Undefinierter Bezeichner - WideShowMessage.

Und was ist z.b. mit Label und Edit? Da gehts's auch nicht.

messie 24. Feb 2009 12:35

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Zitat:

Zitat von AlexII
Bekomme die Fehlermeldung: Undefinierter Bezeichner - WideShowMessage.

Und was ist z.b. mit Label und Edit? Da gehts's auch nicht.

Die müssen vom Typ TTntLabel und TTntEdit sein.
Das WideShowMessage nicht gefunden wird, könnte an einem fehlenden Suchpfad liegen oder Du hast die TntDialogs nicht in der uses-Liste.

Grüße, Messie

AlexII 24. Feb 2009 12:51

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Das ist es ja grade, dass die Komponenten vom Typ TTntLabel und TTntEdit habe. :wall:

messie 24. Feb 2009 13:31

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Zitat:

Zitat von AlexII
Das ist es ja grade, dass die Komponenten vom Typ TTntLabel und TTntEdit habe. :wall:

Den Satz habe ich nicht wirklich verstanden.

mach doch mal bitte einen Screenshot von diesem Projekt auf russischem Windows:
Delphi-Quellcode:
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, TntStdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    TntLabel1: TTntLabel;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  TntLabel1.Caption := WideString('Die blöden Ösen');
end;

end.
Grüße, Messie

AlexII 24. Feb 2009 13:44

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Screenshot.

Das mit dem TntLabel will nicht gehen. Muss ich vllt in die Uses was einbinden?

messie 24. Feb 2009 16:52

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn das Angehängte Beispiel nicht klappt, solltest Du mal eine andere Schriftart verwenden (Arial). Ich hatte das schon, dass russich auf einem französischen Windows nicht dargestellt werden konnte, weil die einen anderen Zeichenumfang für MS Sans Serif haben als beim deutschen Windows.

Grüße, Messie

AlexII 24. Feb 2009 18:35

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Das stimmt, es lag an der Schrift, wow :thumb: :dancer2:

Weiß vllt jemand wo man Tutorials oder Dokus von TNT Unicode finden kann?

messie 24. Feb 2009 18:58

Re: Wie nutze ich TNTWare Delphi Unicode Components?
 
Zitat:

Zitat von AlexII
Weiß vllt jemand wo man Tutorials oder Dokus von TNT Unicode finden kann?

Im Prinzip braucht man keine Doku. Die Unicode Tools stellen ja überwiegend nur die unicodefähigen Kompos bereit, die in der VCL schon da sind.
Meist reicht also die Delphi-Hilfe. Wenn die Unicode-Tools mehr können, steht das meist in der Versionsdatei. Wenn Du die Vollversion für einen Platz kaufst, bekommst Du die Quellen dazu und kannst bei TMS Fragen dazu stellen. Und hier eigentlich auch.

Übrigens würde ich immer noch gerne wissen, wie Du die Tools mit der D7 personal verheiratet hast. Mir ist das bisher noch nicht gelungen.

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz