Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Programmierbücher die man gelesen haben muss (https://www.delphipraxis.net/130168-programmierbuecher-die-man-gelesen-haben-muss.html)

Chemiker 13. Mär 2009 21:41

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Hallo,

interessante Bücher sind:

1. ) Algorithmen und Datenstrukturen von Niklaus Wirth
2. ) Algorithmen in C++ von Robert Sedgewick
3. ) Programmieren in C++ von Stephen C. Dewhurst und Kathy S. Stark

Zugegeben die Bücher sind nicht mehr ganz taufrisch, aber trotzdem sehr interessant.

Bis bald Chemiker

3_of_8 13. Mär 2009 21:46

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
TAOCP!

Luckie 13. Mär 2009 21:49

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Zitat:

"Delphi X Kochbuch" von Deberenz/Kowalski, Hanser Verlag.
Überflüssig. Alle Rezepte findest du auch iregnd wo im Internet, in Foren oder Tricks und Tipps Sammlungen. Zu dem halte ich von den Autoren nicht allzu viel. Leider kann ich hier kein Beispiel nennen, aber ich hatte das Buch auch mal und musste feststellen, dass schlechter, wenn nicht sogar fehlerhafter Code in dem Buch zu finden war.

@Chemiker: Ein gutes Algorithmenbuch suche ich auch noch.

3_of_8 13. Mär 2009 21:54

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
TAOCP ist das Algorithmenbuch überhaupt. :mrgreen:

Auch wenn man sich da wirklich durchlesen muss. Ist sehr aufschlussreich.

Luckie 13. Mär 2009 22:32

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Genauer Buchtitel und Autor wäre nicht schlecht.

3_of_8 13. Mär 2009 22:40

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Siehe Wikipedia: The Art of Computer Programming, Donald E. Knuth.

Luckie 13. Mär 2009 22:45

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Nun das halte ich dann doch für etwas zu viel des guten. Aber lustig ist, dass das Buch über Compiler wohl der letzte Band werden wird. Und erst ist gerade bei Band fünf von sieben. :mrgreen:

BackOrifice 13. Mär 2009 23:38

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Zitat:

"Delphi X Kochbuch" von Deberenz/Kowalski, Hanser Verlag.
Überflüssig. Alle Rezepte findest du auch iregnd wo im Internet, in Foren oder Tricks und Tipps Sammlungen. Zu dem halte ich von den Autoren nicht allzu viel. Leider kann ich hier kein Beispiel nennen, aber ich hatte das Buch auch mal und musste feststellen, dass schlechter, wenn nicht sogar fehlerhafter Code in dem Buch zu finden war.

Das stimmt wohl. Ich würde allerdings auch nie auf die Idee kommen, ein Beispie 1 zu 1 aus dem Buch abzutippen. Viel mehr ist dieses Buch als Nachschlagewerk (ich hab hier allerdings die "Grundlagen und Profiwissen"-Edition) zu benutzen und als Einstieg in ein neues Thema. Bspw. erkärt das Buch den Umgang mit INI-Dateien fürs Erste einfach. Möchte man mehr, muss man selbst weiter suchen. Das Spektrum, welches das Buch abdeckt ist größer, geht dafür auf keine Details ein.

stoxx 13. Mär 2009 23:56

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Zitat:

Überflüssig. Alle Rezepte findest du auch iregnd wo im Internet, in Foren oder Tricks und Tipps Sammlungen. Zu dem halte ich von den Autoren nicht allzu viel. Leider kann ich hier kein Beispiel nennen, aber ich hatte das Buch auch mal und musste feststellen, dass schlechter, wenn nicht sogar fehlerhafter Code in dem Buch zu finden war.
Ich würde sagen, die Bücher bekommen die Note gut bis befriedigend. Für einen Anfänger sind sie ein gutes Nachschlagewerk. Leider ist die Codequalität nicht die beste, Bücher wie Code Complete sind von der Qualität her auf einem ganz anderem Niveau, allerdings bezweifel ich, ob ein Anfänger die wahren Hintergründe versteht, oder ob man die Erfahrung einfach mal selber machen muss, dass man nach einem halben Jahr seinen eigenen Code anguckt und wie ein Schwein ins Uhrwerk schaut, um zu verstehen, dass die Qualität des Codes wichtiger ist, als am Anfang angenommen.

Vorteil des Buches ist aber definitiv, dass man sich von Luckie nicht sagen lassen muss,, dass man doch bitte selber Forensuche betreiben solle :-)
(hey .. nich persönlich nehmen, mag Dich ja trotzdem *g*)

0xDEAD 26. Mär 2009 12:13

Re: Programmierbücher die man gelesen haben muss
 
Mein Buchtipp SHIP IT!

Zitat:

Das Buch Ship it! Softwareprojekte erfolgreich zum Anbschluss bringen wurde von Jared R. Richardson und William A. Gwaltney geschrieben. Es beschäftigt sich mit den alltäglichen Problemen, die während eines Softwareprojekts oder der Arbeit im Team auftreten können.
Das Buch habe ich mir letztens bestellt und durchgelesen. Ich fand es sehr interessant und gut geschrieben. Es gibt einem gute Tipps wie man als Programmierer seine Arbeit und seinen Arbeitsalltag verbessern kann und zeigt einem auch gute praxisorientierte Beispiele. Es geht also nicht ums Programmieren ansich, sondern um die tägliche Arbeit mit dem Programmieren. Eine Menge der Tipps kannte ich schon aus dem Studium und meiner bisherigen Arbeit, bspw. Quellcodeverwaltung. Trotzdem ist das Buch sehr informativ und unterhaltsam geschrieben.
Besonders positiv finde ich, dass die Autoren bewußt OpenSource-Software einsetzen und ihre Beispiele zwar java-orientiert sind, aber sich auf alle anderen Programmiersprachen übertragen lassen.


Meine zweite Empfehlung ist das Thema Entwurfsmuster. :thumb:


Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es genug Websiten im Internet gibt auf denen man eine Menge guter Infos und Codebeispiele findet. Jedoch bietet die Qualität von Büchern meistens mehr als Websiten, wobei es da natürlich auch genug Ausnahmen gibt. ---> Und man hat was in der Hand. :wink:

Zur Zeit suche ich mehr Informationen über die Strukturierung und Realisation von großen Softwareprojekten und Softwareentwicklung en Detail (nicht nur Einführung).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz