![]() |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
Das glaube ich unbesehen, jetzt wo du es sagst fällt mir nämlich ein, dass ich zuerst die Position berechne und dann das Element zuweise, wobei auch die Größenänderung passiert. :mrgreen:
Das erklärt auch, warum manchmal das Popupfenster über den Bildschirmrand hinausgeht, da hatte ich mich schon kurz gewundert und es auf meine Bugliste gesetzt. :D |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 4
Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure TStandardElementGraphics.DrawElement(AElement: TChemicalElementData;
ARect: TRect); var CurValue: String; CurTop, NormalTextHeight, ElemTextWidth: Integer; begin if (drsCleanRect in DrawState) or not (drsVisible in DrawState) then begin FCanvas.Pen.Color := FBackgroundColor; FCanvas.Brush.Color := FBackgroundColor; FCanvas.Rectangle(ARect); if drsCleanRect in DrawState then DrawState := DrawState - [drsCleanRect]; end; {$MESSAGE '*** 3 ***'} if (drsVisible in FDrawState) then // add begin FCanvas.Brush.Color := FColor; FCanvas.Pen.Color := clBlack; FCanvas.Font.Color := clWindowText; end else begin FCanvas.Brush.Color := FBackgroundColor; FCanvas.Pen.Color := clGrayText; FCanvas.Font.Color := clGrayText; end; // FCanvas.Brush.Color := FColor; // FCanvas.Pen.Color := clBlack; // if not (drsVisible in FDrawState) then // Exit; if drsHovered in FDrawState then |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal eine Version mit dem auch Delphi 6 (PE) Jünger, Sebastian Jänickes Periodensystem Xtreme kompilieren können.
Nebenbei habe ich noch ein, zwei Änderungen vorgenommen. |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5
Ich selbst habe mittlerweile ebenfalls entsprechende Unterstützung per Compilerdirektiven eingebaut, ich schaue aber noch kurz was du dafür genau geändert hast, viel war das bei mir nicht. Auch für Windows 95 gibt es entsprechende Möglichkeiten und wird es auf meiner Homepage eine Version geben.
Im Moment bastele ich noch an der Einbindung der kompletten Fotos und der Einbindung von deren Lizenzangaben. Danach fehlen dann noch die Umsetzung der Einstellungen und des automatischen Updaters, aber sobald ich jetzt fertig bin, stelle ich erst einmal eine neue Version online. |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5
Ha, ich habe es gerade bemerkt das du eine neue Version hochgeladen hast.
Das Hauptproblem sind die Eigenschaften in den Forms die D6 nicht verträgt. Man muss dann jede einzelne durchgehen und die unpassenden Eigenschaften entfernen. In deiner neuerren Version (Beta 5) gibts Probleme mit
Delphi-Quellcode:
was der Kompeiler anscheinend nicht versteht. Ein Umbau ala
{$if defined(UseTLBExtension)} SHDocVw_TLB {$else} SHDocVw{$ifend};
Delphi-Quellcode:
sollte das Problem beheben können.
{$ifdef UseTLBExtension} SHDocVw_TLB {$else} SHDocVw{$endif};
PS.: der Setupdialog ist super. |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5
Zitat:
Das mit den Compilerdirektiven muss ich dann nochmal ändern, das hatte ich gemacht, um auch and benutzen zu können... naja, muss ich dann umgehen. |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5
Hallo,
ich hab mir jetzt mal wieder die neueste Version angeschaut. Schaut schon sehr schön aus nur: Wieso passiert nichts, wenn man die CheckBoxen oben ändert? |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 5
Ja, wie im ersten Beitrag auch steht: Die Einstellungen funktionieren noch nicht. Ich habe das komplett geändert und bin gerade dabei die zu implementieren, deshalb ist die Schrift auch auf deaktiviert bei den CheckBoxen.
(Hätte ich die Boxen selbst deaktiviert, dann wäre das Suchedit immer aktiv gewesen. ;-)) Zusammen mit großen Fotos usw. wird die neue Version wohl morgen früh oder so dann verfügbar sein. Speichern werden sich die Einstellungen dann noch nicht lassen, aber sie werden dann etwas bewirken. |
Re: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6
So, ein großer Fortschritt ist gemacht.
Es gibt ein komplettes Paket ( ![]() ![]() Als nächstes stehen die Implementierung der Einstellungen und des Updaters an, dann sollte die Version 1.0 soweit fertig sein und wird als RC und dann final veröffentlicht werden. |
AW: Periodensystem Xtreme 1.0 beta 6
Cooles Programm. Danke für's Offenlegen der Quellen:thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz