Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   RUTIS Engine (Scripting) [WinCE spinnt] (https://www.delphipraxis.net/135613-rutis-engine-scripting-%5Bwince-spinnt%5D.html)

olee 21. Okt 2009 15:59

Re: RUTIS Engine (Scripting)
 
UPDATE

Ich hab nochmal etwas an RUTIS gearbeitet und vor allem die Funktionen im 3D-Bereich überarbeitet.

Ich würde mich freuen, wenn jemand mal etwas zu der neuen Funktionsweise etwas sagen würde, da dies
seitdem schon das 3. Update ist, ohne das jemand zumindest seine Meinung bekannt gegeben hat.
(Auch die Downloadzahlen standen im Keller (2-4 Downloads).)

Also ich würde mich sehr über etwas Feedback freuen.

MFG

olee 21. Okt 2009 22:12

Re: RUTIS Engine (Scripting)
 
Ich baue nun ein Textur-Interface für die OpenGl Schnittstelle ein, sodass bald Texturen benutzt werden können.

Außerdem empfehle ich euch mal das Script "2.6D Simple.rutis" zu testen,
das die OpenGl funktionen bisher am ausführlichsten vorführt (bzw. "DEMO Gravity Gl.rutis").

PS: Warum testet das keiner ich hab 0 Downloads da stehen?

MFG

olee 28. Dez 2009 18:03

Re: RUTIS Engine (Scripting)
 
UPDATE

ES IST ENDLICH WIEDER SOWEIT!

Ich kann nun stolz verkünden, das die NEUE VERSION von RUTIS draußen ist!!

Es gibt viele Neuerungen:
  • Formular-Interface, das es einem erlaubt ganze GUI-Anwendungen zu schreiben
  • Etliche Verbesserungen im Editor
  • Neue Anwendung: Die RUTIS-EXe
    Sie erlaubt einem, ein Script in eine EXE zu kompillieren, damit die Source nicht mehr ausgelesen kann und man das Programm bequem ausführen und weitergeben kann.
  • Anpassungen:
    Es ist nun Sichergestellt, das z.B. ein Array in RUTIS mit einem Array in Delphi kompatibel ist.
    Das heißt: Man kann, nachdem man sich den Pointer des Arrays in RUTIS geholt hat, dieses Array in RUTIS verwenden und bearbeiten, sodass diese Änderungen auch im Hauptprogramm auftreten!
    Uvm...
  • Bugfixes
  • uvm.

Es lohnt sich wirklich dieses Update mal genauer anzuschauen!
Der Download befindet sich wie immer im ersten Post.

DERZEIT EMFOHLENE SCRIPTS:
-"RUTIS Form Test.rutis"
-"Desktop_Painter.rutis"
-"Billard.rutis"

MFG

olee 28. Dez 2009 19:23

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Wegen ein paar (zusammenhängenden) Bugs hab ich nochmal eine gefixte Version hochgeladen, da einige Scripte nicht liefen.

Wie immer im ersten Post.

PS: Hat einer es denn schon getestet? Wie findet ihr es? Ich würde mich über etwas Feedback mal sehr freuen. :|

MFG

DelphiBandit 29. Dez 2009 07:11

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Hallo Björn,

ich habe mir das Projekt gerade mal geholt und angesehen. Ziehe ebenfalls meinen Hut vor solch einem komplexen System wie einem kleinen Quasi-Compiler. Besonders gefallen haben mir die OpenGL-Möglichkeiten in den Demo-Scripts. Leider benötige ich momentan noch keinen Script-Compiler.

Allerdings steht Mitte nächsten Jahres eine dynamisch auszuwertende Regelwerks-XML ins Haus. Ein Ansatz wäre dieses Regelwerk mit einer Art Source-Generator in ein dynamisches abzuarbeitendes Script umzuwandeln. Aber wiegesagt ist dies nur ein Ansatz. Der andere wäre das direkte Einlesen und Parsen der XML-Datei und die Regeln innerhalb von Klassenhierachien zu verarbeiten.

Auf jeden Fall von mir erstmal einen Gruß und :thumb:

olee 29. Dez 2009 13:30

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Hi,

Erstmal DANKe für das LOB sowas sollte es öfters geben in der DP denn das motiviert unglaublich ;)

Naja aber zu der Aufgabe, die du da angesprochen hast:

Meinst du damit im Grunde eine Verarbeitung von Strings mit RUTIS?

Denn ausgerechnet das habe ich zwar eingebaut (also die einzelnen Buchstaben eines Strings indizieren), aber noch nicht gut ausgebaut und getestet.

Jetzt habe ich aber einen guten Grund das mal zu tun. :mrgreen:

MFG

Neutral General 29. Dez 2009 13:34

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Hey olee,

Hatte gestern Abend auch mal nen kurzen Blick drauf geworfen. Ist schon ziemlich cool geworden :)
Allerdings sind vorallem die Formular-Skripte ätzend langsam :?
Das müsste auf jeden Fall schneller gehen..

mleyen 29. Dez 2009 13:55

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Ich hab es jetzt auch mal kurz angetestet und ich muss sagen es gefällt mir ganz gut.
Gerade die ScriptToExe-Funktion finde ich seehr geil. Sozusagen hat man jetzt wieder eine neue kostenloste 'mini'-Alternative zu Delphi. :lol:
Werde das Projekt auf jedenfall weiter verfolgen. :thumb:

olee 29. Dez 2009 14:06

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Hi,

DANKE und DANKE mal wieder an euch beide das freut mich sehr!

@Neutral General: Also ich hab nicht gemerkt, das die Formularscripte irgendwie langsam sind. Könntest du mir mehr Infos geben z.B. welches Script du getestet hast?

@mleyen: Da stimme ich dir zu. Ich finde auch die ScriptToExe Funktion (der Name gefällt mir ;)) sehr praktisch ist.
Das tolle ist auch, das die RUTIS EXE nochmal sehr viel schneller ist, als wenn man die Scripte im Editor oder in der Runtime ausführt.
Das könnt ihr selbst mit dem Script speed.rutis testen. Bei mir gibt das so 8Mio Befehle/sec für Editor und 13Mio für EXE aus!

Und natürlich ist die Source eines Programms in der EXE sicher und kann nicht mehr ausgelesen werden.

Ich werde gleich auch ein Update rausbringen, mit ein paar kleinen Bugfixes und einen neuen (über die Nacht erwirtschafteten) tollen Scripts!
Das reizt mal die Möglichkeiten von OpenGl in RUTIS so richtig aus ;)

MFG

DelphiBandit 29. Dez 2009 14:07

Re: RUTIS Engine (Scripting) [BRANDNEUE VERSION]
 
Zitat:

Zitat von olee
Naja aber zu der Aufgabe, die du da angesprochen hast:
Meinst du damit im Grunde eine Verarbeitung von Strings mit RUTIS?

So ähnlich, also im Prinzip ist es eine ca. 100 kByte grosse XML-Datei. In der stehen jede Menge Regeln drin, welche Erfassung nicht neben welcher vorkommen darf und welche sich gegenseitig einschliessen müssen. Die ganzen Bedingungen noch mit ODER und UND ineinander verschachtelt. Ist relativ kompliziert das ohne XML-Schema zu erklären ;)

Für das Script bauen wäre dann z.B. der MS-XML-Parser notwendig der aus diesen Regeln eben ein Script macht. Momentan befinden wir uns da aber noch in der "Findungsphase", wie wir das am cleversten (und in der Folge wartungsfreiesten) umsetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
Seite 4 von 11   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz