Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Guter PHP Editor? (https://www.delphipraxis.net/140358-guter-php-editor.html)

Matze 25. Feb 2010 13:54

Re: Guter PHP Editor?
 
NetBeans ist ein kostenloses Multi-Talent. Das ist für PHP genau so gut geeignet wie für HTML, CSS und JS (und sicher andere Dinge).
Unbekannte CSS-Eigenschaften werden hervorgehoben und fehlende HTML-Tags. JavaScript wird auch per Codevervollständigung erleichtert (document. <= Popup) etc.

Teste es einfach mal.

Edit: Hier gibt es nette Screenshots.

Luckie 25. Feb 2010 13:55

Re: Guter PHP Editor?
 
Das klingt super. Danke für den Tipp.

Matze 25. Feb 2010 13:57

Re: Guter PHP Editor?
 
Ich habe meinen Beitrag gerade noch editiert. Schaue dir den Link mit den Screenshots mal an. Wenn es dir dann immer noch nicht gefällt, kann ich dir auch nicht helfen. *g*

Edit: Ist teste gleich mal die 6.9M1. Ich nutze aktuell die 6.5er

divBy0 25. Feb 2010 14:14

Re: Guter PHP Editor?
 
Ist eigentlich Delphi for PHP auch so was?

Matze 25. Feb 2010 14:25

Re: Guter PHP Editor?
 
Das ist was anderes, soweit ich weiß. Da kannst du meines Wissens auch Buttons nutzen, per Doppelklick Ereignisse verwenden (wie in Delphi) und die werden dann mit PHP und JavaScript übersetzt (WYSIWYG).
Vielleicht liege ich aber auch falsch.

dominikkv 25. Feb 2010 14:28

Re: Guter PHP Editor?
 
Angeregt von diesem Thread hab ich mir jetzt auch mal NetBeans angeschaut :mrgreen:
Allerdings habe ich den Eindruck, dass der alle PHP-Files lokal auf dem PC braucht? Ich will diese aber auf dem Server belassen! Ist das möglich?

alcaeus 25. Feb 2010 18:13

Re: Guter PHP Editor?
 
@Dominik: warum willst du Remote arbeiten? Lokal hast du ne isolierte Umgebung mit Web- und DB-Server, und schneller ist es ausserdem. Und als ob das nicht genug waere, lokales Debugging ist schneller eingerichtet als Remote-Debugging ;)

Hier nochmal fuers Protokoll das Setup, mit dem ich seit Monaten gut fahre:
Kurze Hinweise:
  • die Unterscheidung bei PHP bezueglich VC6/VC9 bzw. TS/NTS ist in Verbindung mit XDebug wichtig. Die XDebug-Version muss naemlich zu PHP passen.
  • Wer Windows 7 benutzt, sollte sich auf alle Faelle die neueste Beta holen, da der Apache sonst bei jedem Call hart wegschmiert.
  • Wer Windows 7 einsetzt, sollte ausserdem in seiner Hosts-Datei (\Windows\system32\drivers\etc\hosts) noch den IPv4-Eintrag fuer localhost wiederherstellen und dann den Apachen neu starten. Andernfalls wird PHP sich nicht mit MySQL ueber localhost verbinden koennen, da PHP nur die IPv6-Adresse findet, sich darueber aber mangels Unterstuetzung nicht verbinden kann :wall:

Sobald die ganzen Dinge konfiguriert sind, kann man auch richtig debuggen - mit Breakpoints, Watches, und allem was beim Debugging Spass macht. Keine haesslichen "echo $foo" mehr :)

Greetz
alcaeus

Luckie 25. Feb 2010 19:10

Re: Guter PHP Editor?
 
Jetzt habe ich es installiert, aber an meiner Homepage ist nichts zu tun. :?

OldGrumpy 25. Feb 2010 20:53

Re: Guter PHP Editor?
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Hier nochmal fuers Protokoll das Setup, mit dem ich seit Monaten gut fahre:
[...]
Kurze Hinweise:
[...]
Sobald die ganzen Dinge konfiguriert sind, kann man auch richtig debuggen - mit Breakpoints, Watches, und allem was beim Debugging Spass macht. Keine haesslichen "echo $foo" mehr :)

Greetz
alcaeus

Einen ganz heißen Dank alcaeus, bei mir steht irgendwann demnächst mal wieder das Aufmotzen einer inhouse-Notlösung an, vor der ich mich bis jetzt immer wieder gedrückt hab, weil PHP nicht so mein Steckenpferd ist, nicht zuletzt weil eben der Punkt Debugging bei mir mit einem gaaaanz großen Fragezeichen versehen war. Mangels Zeit kam ich nie dazu, mal ausgiebig zu recherchieren, und jetzt lieferst Du mir die Lösung auf dem Silbertablett. Danke! :mrgreen:

alcaeus 25. Feb 2010 22:36

Re: Guter PHP Editor?
 
@OldGrumpy: nP - ich hab mich lange genug mit Xdebug und den Apache-Crashes rumgeaertert, dass ich das Wissen gerne weitergebe. Fuer richtige Entwickler geht doch nichts ueber nen guten Debugger, oder? ;)

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz