Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Telefonbuch (https://www.delphipraxis.net/141423-telefonbuch.html)

alleinherrscher 8. Okt 2009 19:16

Re: Telefonbuch
 
Zitat:

Zitat von DeddyH
Und mehrere Telefonnummern hängst Du dann wie an?

P.S.: DeddyH bitte ;)

Ich gehe mal davon aus, dass einer Person genau eine Telefonnummer zugeordnet wird, oder?

100x Sorry wegen dem Fehler im Namen!!! :angel:

DeddyH 8. Okt 2009 19:17

Re: Telefonbuch
 
Auf dem Screenie steht was von "weitere Nummer hinzufügen" oder so ähnlich.

[edit] To err is human, to forgive is divine. You erred, I forgive you :zwinker: [/edit]

alleinherrscher 8. Okt 2009 19:19

Re: Telefonbuch
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von DeddyH
Auf dem Screenie steht was von "weitere Nummer hinzufügen" oder so ähnlich.

Hab ich was übersehen? Ich find nix... Aber man könnte evtl noch Vor und Nachname getrennt in die Liste schreiben, aber nun gut...fangen wir erstmal klein an...name und nummer ;-)


//edit: Thank you very much...now lets see, what he will do with this information...

funkuchn 8. Okt 2009 19:20

Re: Telefonbuch
 
okay, jetzt bin ich richtig verwirrt, zu viele Antworten....sorry....ich weiß, dass ich nichts kann und fühle mich bestätigt....danke

DeddyH 8. Okt 2009 19:22

Re: Telefonbuch
 
Das hat ja niemand gesagt, was verstehst Du denn an den genannten Ansätzen nicht?

funkuchn 8. Okt 2009 19:22

Re: Telefonbuch
 
ich weiß nicht wie ich sie einbinden soll, bzw wo, ich bin durcheinander

alleinherrscher 8. Okt 2009 19:27

Re: Telefonbuch
 
Ich schreib dir gerade ein bisschen Sourcecode in dein Projekt...aber nur ein bisschen...

funkuchn 8. Okt 2009 19:30

Re: Telefonbuch
 
hmmm...danke...vielleicht hilfts mir ja mal auf die sprünge :pale:

DeddyH 8. Okt 2009 19:33

Re: Telefonbuch
 
Sei Dir zunächst einmal klar darüber, dass es einen Teil des Programms gibt, den man sehen kann (die Edits z.B.) und einen, den man nicht sieht (die Liste der Telefonnummern). Nehmen wir einmal an, die bereits erstellte Datei sähe so aus:
Code:
A;B;1
C;D;2
E;F;3
G;H;4
Diese Datei lädst Du mit LoadFromFile in eine TStringlist. Nun sagen wir: "zeig uns die erste Zeile".
Das bedeutet, dass der erste Datensatz (die erste Zeile) so dargestellt werden soll:
- ins Edit für den Namen das A
- ins Edit für den Vornamen das B
- ins Edit für die Nummer die 1

Zweckmäßigerweise merkst Du Dir den Index der Zeile (Zählung beginnt bei 0), in diesem Fall also 0. Soll der dargestellte Datensatz nun geändert werden, fügst Du die Zeile (also den kompletten String) wieder aus den Edits zusammen und legst ihn in der Liste an der alten Position (also 0) ab. Nach einer Änderung der Nummer von 1 auf z.B. 20 sähe das dann anschließend so aus:
Code:
A;B;20 //<- Nummer geändert
C;D;2
E;F;3
G;H;4
Das Alles geschieht bis zur Speicherung lediglich im Hauptspeicher, deshalb der Vorschlag mit einer TStringlist. Erst wenn Du diese mit SaveToFile abspeicherst, ist die Datei auch geändert. Soweit klar?

funkuchn 8. Okt 2009 19:35

Re: Telefonbuch
 
ja


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Seite 4 von 8   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz