![]() |
Re: Schulprojekt "Virus"
Kein Thema, übernehme ich gerne.
Ich hatte 'mal ein kleines Proggie "Neugierig.exe" geschrieben, das die Simulation der Formatierung von Laufwerk C:\ vortäuscht. Da kommt bei manchen Panik auf, wenn man das nicht anhalten kann. Für so einen oder ähnlichen Jux bin ich zu haben :) Gruß Wolfgang |
Re: Schulprojekt "Virus"
Obwohl das nicht wirklich in die Kategorie "Virus" fällt oder^^
naja aber eigendlich sollte es mit ein wenig kreativität und grundkenntnissen für jeden möglich sein eine art virus zu schreiben... bei der gelegenheit: wie funktionieren eigendlich autostart programme.... wäre für so einen gäg der clou wenn er beim autostart losgeht man müsste nur eine art hintertürchen einbauen...tastenkombi oder so... die alles wieder rückgängig macht :zwinker: :mrgreen: |
Re: Schulprojekt "Virus"
... in der Richtung ist bestimmt etwas zu finden
|
Re: Schulprojekt "Virus"
Einen Virus für den kleinen Mann kann man auch realisieren, indem man einfach das zu infizierende Programm umbenennt, anschließend eine neue Virus-Datei mit dem Namen des Programms anlegt, das dann bei der Ausführung zuerst wieder die Verbreitungsroutine mit dem nächsten Programm (eventuellen Schadcode denken wir uns jetzt mal weg ;) ) ausführt und anschließend das eigentliche Programm mittels ShellExecute startet, damit der Nutzer nichts merkt.
|
Re: Schulprojekt "Virus"
Lassen wir ihn doch erstmal am Hauptthema arbeiten
|
Re: Schulprojekt "Virus"
ansonsten kann er ja auch mal nach hoax-programmen suchen. (die meisten sind nicht schadhaft.
da gibt es schon fertige und er kann sich einen guten effekt raussuchen (z.B. erst nen bluescreen und dann angebliche formatierung oder eine nachricht, die nicht weggeklickt werden kann ...) |
Re: Schulprojekt "Virus"
Dann sollte er sich aber vorher informieren was ein Hoax eigentlich ist, bevor er etwas falsches sagt, wie du gerade. Ein Hoax ist eine Falschmeldung über Schadsoftware, die es gar nicht gibt. Was du meinst klingt eher nach einem Spass-Programm.
|
Re: Schulprojekt "Virus"
:oops: jo stimmt. aber das ist gleich ein beispiel für ihn, erst überprüfen, dann schreiben ;)
|
Re: Schulprojekt "Virus"
Hey ich meld mich mal wieder.
Es geht halbwegs voran. Nachdem ich meine Recherche mal 2geteilt habe zwischen normales Referat und "coole Viren-Recherche" habe ich gemerkt, dass einfache Informationen fuer nen halbwegs brauchbaren Vortrag recht einfach zu finden sind, Vireninformationen aber dafuer umso schwerer (so sollte es ja eig auch sein). Ich bin jetzt darauf gestossen, mich ein wenig in Assembler einzulesen (also ein wenig ist noch ein Euphemismus, ich hab vor ner Stunde damit angefangen :mrgreen: ). Zumindest ist das alles ganzschoen interessant aber auch ziemlich kompliziert, wenn man von der Hardware keinen grossen Dunst hat^^ Wenn ich in Zukunft noch genug Zeit dafuer aufbringen kann (und das scheint mir eine ganze Menge zu sein...) gehoere ich ja vielleicht i-wann auch mal zu den Durchblick-Habern :duck: Ein genaues Referat werde ich vor dem Schriftlichen auf jeden Fall nichtmehr fertigmachen, weil ich es zum Glueck jetzt doch noch nicht muss. Meine Bitte um ein moegliches Querlesen (wenn es denn jemals fertig wird x) bleibt aber bestehen :hi: |
Re: Schulprojekt "Virus"
Schön, dass Du Dich noch mal gemeldet hast. :-)
Und falls das Referat fertig werden sollte, lese ich es gern mal quer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz