![]() |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hi ich komme zwar nicht klar mit dem Prog, aber es sieht ganz gut aus ;)
Ich würde dir auch empfehlen, das Programm ohne installer anzubieten - wie es jetzt ist halt (Installieren stresst). Und registrier die Datei Typen für dein Prog bzw. Frag den Nutzer. Vieleicht kannst du es ja sogar gut verkaufen. Mach weiter so, Respekt :thuimb: Mfg |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Also wirklich ein Super Programm!!!
Natürlich gewöhnungsbedürftig für unsereins und ich wüsste auch im Moment nicht ob ich es selber einsetzen würde, aber ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Erinnert mich ein bisschen an den Game-Maker. Was mir auffiel: Es fehlt ein About. Man will doch schließlich wissen wer denn sowas geniales programmiert hat. :) mfg p0ke |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hi Wtf,
Zitat:
Zitat:
Gruß Bernd |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hallo pOKe,
Wenn der volle Funktionsumfang eingebaut ist, wirst Du es hoffentlich zumindest Versuchen :-D PS: In der nächsten Version ist eine About dabei :wink: Gruß Bernd |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Ich habs mir nochmal angeguckt, es war n bisschen voreilig zu sagen, dass ich nicht mit klar komme. Ist toll programmiert, aber ich glaube das ich auf dem Normalen Wege wesentlich effektiver und schneller bin. Und wie willst du es realisieren, eine Masse von Befehlen in dein Programm zu implementieren? Für welche die Programmieren können und ihren eigenen Syntax hinzufügen können, mag es ein wirklich praktisches tool sein - was ja dann mit der Zeit auch immer effektiver wird! Erweitere den Syntax und leite mal eine Testphase ein - vergib das Programm an Freunde die noch nie mit Delphi gearbeitet haben oder stell es in ein anderes nicht Programmier Forum um es zu testen ggf. gleich mit auswertmöglichkeit. Also da es noch eine sehr frühe Version ist, wird es sicherlich bei Version 1.0 Verkaufsreif sein - willst du es überhaupt "Verkaufen" oder soll es Freeware sein?
- Bau noch eine Update funktion für Syntax-Sammlungen ein Mfg |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hallo WtF
Zitat:
1: Programmiereinsteigern die Sache zu erleichtern 2: Die Fehler zu reduzieren 3: Eine Übersichtliche Code-Struktur (Was eben Grafisch leichter erreicht werden kann) 4: Wenn du eine komplizierte, oder eine dir neue Aufgabe hast, wirst du schneller ans Ziel kommen Zitat:
Es wird eine Interaktive Bibliothek geben, für Visuellen- und Text-Code, für ganze Formulare und Gruppen von Komponenten,Bilder,Icons, usw... Gruß Bernd |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Hab ich fast Vergessen:
Es wird auf jeden Fall auch eine Free-Edition geben! (Das Kürzel 'FE' in der Titelleiste deutet auch darauf hin) Gruß Bernd |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
@Bernd2000: Kannst du mal ein Beispiel mit TForm.Designer geben? Ich hab in der OH geschaut, aber ich weiß nicht, wie ich das machen soll, was ich machen möchte ...
|
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Was willst Du denn machen?
Wenn Du nur Komponenten verschieben willst gibts was wesentlich einfacheres: ![]() |
Re: Grafische Entwicklungsumgebung
Das mit dem Verschieben wär mich auch eingefallen - nur was muss ich machen, damit die Controls unbenutzbar werden? D.h., dass er nicht nach unten gedrückt wird (CheckBoxen sollten außerdem nicht aktiviert werden, usw.) - eben so, wie in deiner Entwicklungsumgebung! Wie ich das mit dem skalieren, usw. mache, weiß ich selbst. Du würdest mir damit sehr helfen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz