Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Problem mit OpenDialog (https://www.delphipraxis.net/146454-problem-mit-opendialog.html)

xZise 17. Jun 2010 15:16

AW: Problem mit OpenDialog
 
Zitat:

Zitat von maddin1502 (Beitrag 1028967)
@ xZise
warum einen neuen Thread aufmachen, wenn der hier genau meinen Fehler anspricht??? Und gelöst war der hier auch nicht, da man immer eine zu ungenaue Fehlerbeschreibung reinsetzt.

Naja das ist ja noch besser ;) wenn du in einem ungelösten Thread eine neue (andere) Frage aufwirst.

Zu deinem Sortieren: Du könntest das auch allgemein machen, aber dann würde ich als Parameter das zu sortierende Objekt übergeben. Dadurch kannst du das theoretisch wiederverwenden.

Also im allgemeinen würde ich halt möglichst nie auf globale Variablen zugreifen, sondern alles als Parameter oder als Attribut einer Klasse implementieren.

MfG
Fabian

maddin1502 20. Jun 2010 20:26

AW: Problem mit OpenDialog
 
Erstmal rießigen Dank für die Hilfe und sorry für die Off Topic Frage. Werde mich dann wohl mal näher mit OOP beschäftigen wenn ich Zeit habe, aber bisher brauchte ich es nicht (oder ich nutze es schon unwissentlich).

Würde sagen, Problem gelöst, lag nur an kleiner Macke zwischen Win7 64bit und Delphi.

myownshadow 17. Mai 2013 20:00

AW: Problem mit OpenDialog
 
Hallo !
Ich habe seit einigen Wochen nun auch dieses Problem mit dem OpenDlg. Nutze aber W7-32.
Leider funktioniert der Link auf den Workaround nicht mehr.

Bei mir erscheint, nach jedem OpenDlg Aufruf die Meldung "Das Programm funktioniert nicht mehr ..."
Ist unerklärlich, da mein Program seit langem einwandfrei funktioniert. Ich benutze Delphi mit dem RAD Studio 2010

Dalai 17. Mai 2013 20:34

AW: Problem mit OpenDialog
 
Zitat:

Zitat von myownshadow (Beitrag 1215674)
Leider funktioniert der Link auf den Workaround nicht mehr.

Mit ein bisschen Phantasie ist das kein Problem: einfach die Suchbegriffe, die in der URL vorkommen (z.B. "debugger crash workaround"), in die Suche eintippen, die man auf der "Not found"-Seite bekommt, und schon findet man die aktuelle Seite: http://www.monien.net/delphi-2009-wi...sh-workaround/. Einziger Nachteil hierbei: die Bilder auf der Seite sind wohl nicht mehr vorhanden.

Keine Ahnung, ob das hilft, denn zum Thema selbst kann ich nichts beitragen.

MfG Dalai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz