![]() |
Re: Shellexecute
@luckie gar nichts, jedenfalls sagt er mir nix(s*ofort den tip von choose ausführ*)
@WtF ich weiß nicht ob ich mich falsh ausgedrückt habe, also die ADRESS.exe liegt nicht im Projektordner |
Re: Shellexecute
Hey Luckie ich glaube du wiederholst dich! :mrgreen:
@SilvermoonGirl - vieleicht liegst an der adress.exe? edit: dann schreib doch einfach mal den gesamten pfad von der adress.exe dahin wo das mit dem explorer steht! |
Re: Shellexecute
das kann doch nicht so schwer sein! ich benutz shellexecute in fast jedem programm und es geht immer
shellexecute(Handle,nil,'hier den kompletten pfad zu exe!! (C:\windows\beispiel.exe)',nil,nil,SW_NORMAL); |
Re: Shellexecute
Zitat:
Delphi-Quellcode:
ShowMessage(IntToStr(Shellexecute(...)));
|
Re: Shellexecute
Mit paramstr(0) gelangt man in den Projektordner, das ist natürlich dann fehl am Platz.
|
Re: Shellexecute
hab ich gerade gemacht, das funktioniert!!!!
das nützt mir aber nix, weil sich der Pfad der exe ändern kann |
Re: Shellexecute
|
Re: Shellexecute
@luckie da kommt eine 42
|
Re: Shellexecute
Na dann sieht das ganze doch ganz anders aus, oder hattest du erwähnt das sich der pfad ändert?
Naja, also muss du, bevor du sie ausführst auf der ganzen festplatte suchen oder wie? Registriere doch eine globale variable wo der Pfadname drinsteht. In wie fern ändert sich denn der pfad? mfg |
Re: Shellexecute
OK, hiermit schmneiße ich alles hin. Das kann doch nicht so schwer sein uns eine Zahl mitzuteilen. :evil:
Liegt die Adress.exe immer im Verzeichnis von deinem Programm, in dem du Shellexecute aufrufst? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz