![]() |
AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen
Hallo Benjamin,
ich benutze Tokyo 10.2.Starter und habe ein Projekt zu entwickeln, bei dem mehrere Videos gleichzeitig gezeigt werden müssen. Ich habe eine Lösung mit dem TMediaPlayer, sie ist aber unbefriedigend , weil die Codecs so knapp sind, dass die meisten neueren Formate nicht gezeigt werden. Vom VLC Player weiß ich, dass er die verlangten Formate abspielt. Leider ist der Link auf Dein Beispiel nicht mehr gültig, genau das hätte ich aber gerne im Quelltext der Unit. Darum meine Bitte, dass Du mir diesen zugänglich machst. danke im Voraus GbDelphi |
AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen
Diese Unit funktioniert tadellos:
![]() (ein wenig hinunterscrollen, um den Download-Link zu finden.) |
AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen
Hallo zusammen,
Ist mir ein wenig peinlich aber: In XE2 habe ich dies am laufen. Nun habe ich mir die neueste Version von PasLibVlc ![]() - compiler.inc - PasLibVlcClassUnit.pas - PasLibVlcUnit.pas Was muss ich tun? Ein neues Package anlegen? Und dann? Irgendwie gibt es gefühlt 1000 Wege um in Delphi Komponenten zu installieren. Danke Euch |
AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen
Ich gebe die Antwort gleich selber: Einfach Komponente installieren - die Units angeben - in vorhandenes oder neues Package -fertig. Sorry.
Andere Frage falls jemand die Lib benutzt: Wenn ich die Library (BPL) mit 64 Bit compilieren möchte kommt die Fehlermeldung wegen fehlender Designide. Vermutlich kann ich auch mit dem 64Bit Delphi Programm den 32Bit VLC benutzen? Aber wenn ich mit dem 64Bit Delphi den 64Bit VLC benutzen möchte? Vielleicht hat da schon jemand Erfahrung? Ansonsten probiere ich irgendwann einfach alle Varianten aus. |
AW: LibVLC - VLC in Delphi nutzen
Einfach in der Projektstruktur der Packagedatei mit rechter Maustaste
Project\Build (das ist optionnal) und danach ein Project\Install In den Units ist ein Register, welches die Komponenten entsprechend installiert
Delphi-Quellcode:
procedure Register;
begin RegisterComponents('PasLibVlc', [TPasLibVlcPlayer, TPasLibVlcMediaList]); end; Was noch feht ist unter Options\Tools\Sprache\Delphi Optionen\Library}Library Pfad die entsprechenden Pfade in dem "Library" Pfad bekanntmachen. (Ich habe hier RadStudio auf English eingestellt, die deutschen Bezeichnungen könnten abweichen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz