![]() |
AW: Dienst, Service oder was? (D 2009 Prof)
Zitat:
via IPC mit Deinem Service kommuniziert. |
AW: Dienst, Service oder was? (D 2009 Prof)
Ok, ich habe es jetzt doch mit einer normalen Anwendung gelöst, die nur in den Prozessen zu sehen ist.
Caption der MainForm habe ich auf '' gesetzt. Die Anwendung wird im Autostart-Ordner aufgenommen. OnCreate der MainForm sieht folgendermaßen aus:
Delphi-Quellcode:
Die Anwendung kommt einfach nicht dazu, ein Formular einzublenden und ist nur in den Prozessen der Systemüberwachung zu sehen.
procedure TFormJC.FormCreate(Sender: TObject);
var BreakFlag: Boolean; begin BreakFlag := False; repeat Beep; // wird noch mit Leben gefüllt Sleep(60000); until BreakFlag; Close; end; Mein Anliegen, dass keine störenden Formulare und Einträge in den "Anwendungen" der Systemüberwachung oder in der Taskleiste auftauchen ist damit gelöst. Außerdem kann ich mit den üblichen VCL-Komponenten arbeiten. Trotzdem wäre mal ein Dienst-Beispiel für Win7 (mit D2009 oder höher erstellt) interessant, das z.B. jede Minute einen BallonTip o.ä. einblendet. Das mal als Anregung, falls jemand einmal ein Tutorial erstellen will... |
AW: Dienst, Service oder was? (D 2009 Prof)
Zitat:
Und hättest du mal auf mich gehört, als ich dir ganz zu Anfang gesagt habe, dass das mit der ShowMessage nichts wird, hättest du deinen Dienst schon viel früher zum Laufen gebracht. |
AW: Dienst, Service oder was? (D 2009 Prof)
1) Form und Taskar ausblenden
Ok, dafür reicht (unter Win7) offenbar ein Eintrag im Projektquelltext:
Delphi-Quellcode:
2) ShowMessage
Application.Initialize;
Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.CreateForm(TFormXYZ, FormXYZ); Application.ShowMainForm := False; // <--- Application.Run; Sorry, kommt nicht wieder vor. Ich werde schneller von Dir lernen. Mich hat eben verwirrt, dass es entsprechende (widersprüchliche) Infos dazu gab und offenbar Dienste ja auch Nachrichten einblenden. Aber ist jetzt egal (für mich). Dennoch Danke für die Hilfe. |
AW: Dienst, Service oder was? (D 2009 Prof)
Die Nachrichten werden nicht von dem Dienst direkt angezeigt, sondern von einem Programm welches im Kontext des Benutzers läuft und mit dem Dienst kommuniziert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz