![]() |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
:shock: Okay, ich fürchte, die Machbarkeitsfrage hat sich monetär bis auf (viel) weiteres wohl leider erledigt :(
Bei ~40c/LED wären allein diese schon um 800€, und das ist eine (locker gemessene) pi*Daumen-Schätzung. Es könnten auch 2500, oder nur 1600 LEDs von Nöten sein, zumal ich ja etwas Spiel hab. Aber im Mittel sind die 2k schon ganz brauchbar. Jetzt hab ich, in meinem doch noch vorhandenen jugendlichen Leichtsinn so grob +20% an Elektronik angenommen (komplett, d.h. Ansteuerung, Bus/ICs, Trafos, etc.pp.), und das läge dann so, dass ich armer Abschlussarbeiten schreibender Studi dies - nach allen Rückzahlungen die so ausstehen - aller frühestens Anfang 2011 überhaupt erst ernsthaft hätte angehen können. Ich kann wohl, bald, eher Zeit als Moneten investieren, und es muss ja auch nicht morgen fertig sein. Ich mag meinen Lötkolben! Da wir hier langsam aber sicher über ganzzahlige Vielfache davon zu reden beginnen, werd ich mich wohl leider zunächst damit begnügen müssen, einen Ausdruck dieses Threads in den Dachstuhl zu hängen (wenn er nicht zu lang wird, Toner is auch teuer! :lol:) Ich glaub, was mich auf diese wohl sehr falsche Fährte brachte war, dass LCD-Bildschirme ja auch locker flockig ein paar hunderttausend RGB-Zellen flott schalten können, und die gibt's ja mittlerweile teils für nen Appel und zwei Eier. Klein Medium dachte sich da: Hey, Pixel=LED, und wir ziehen das alles mal kräftig auseinander, und tadaa, imposantes Licht! Jaja, die Softwarefutzies... :stupid: Also, nehmt's mir nicht übel, aber ich fürchte, dass ich das wohl doch etwas länger noch auf Eis legen muss. |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
Zitat:
Das war / ist mal wieder ein mächtig interessanter Thread ohne Datenbanken und Access Violation Probleme :D Mhm, auch wenn du das erstmal auf Eis legst, ich werd mal noch ein wenig rumsuchen, irgendwie hat mich das angefixt...:) |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
FullColorLEDs = Rot + Grün + Blau
Blaue EinzelLEDs sind nicht wirklich günstig, aber die roten und grünen sind noch bezahlbar. Das wären dann vielleicht so 0,10 € pro Ball (2 LEDs) und nach unten isses noch etwas offen (Massenrabat). = 200 € für LEDs :) daswegen ja mein Tipp mit dem DuoColor :angel: und bei den Kosten der restlichen Hardware wird sich da auch fast ein Drittel (bei Einzel- oder Kleingruppenansteuerung der LEDs) reduzieren, aber insgesamt ist sowas leider dennoch recht "teuer". Hattest du mal geschaut, was diese LED-Schienen bei uns auf'm Markt kosten? PS: Es gibt auch einige Künstler, welche wirklich schöne LED-Lampen herstellen, aber die Preise davon (im Vergleich zu normalen Lampen von anderen Künstlern) sind extremst. |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
Bei Pollin gibts recht günstig solche LED-Strips (~80 Euro / 150 RGB-LED's), die man auch trennen kann:
![]() Natürlich wirds bei 2000 LED's doch etwas teurer, wenns RGB sein muss.... |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
Meine Idee, das mal in klein aufzubauen, steht eigentlich immer noch. So'n Ding könnte man sich ggf. auch an die Wand hängen.
Idee: Man nehme eine Spanplatte (doppelt so breit wie hoch), rechne aus, wieviele Tischtennisbälle darauf passen könnten und gehe dann shoppen. Du wirst dafür insgesamt denke ich unter 100 Euro liegen, und ich denke, mit so einem 20*10 LED-Array kann man schon schöne Dinge treiben. ;) (Natürlich bin ich davon ausgegangen, dass du dir die RGB-LEDs bei EBay organisierst. Ich würde dann aber lieber 300 Stück nehmen, da man nicht weiß, wie die Dinger qualitativ sind. Bei Ebay gibts momentan 100 Stück für knapp 10 Euro, bei Lumitronix zahlste für 200 Stück knapp 120 Euro... tjaja...) Ich könnte mir so eine "Mini-Wall" schon cool vorstellen. :) //Edit: Könnte dann so aussehen, nur halt bunt: ![]() ![]() |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
'ne oredntlich (mindestens 25 Hz für 'nen kompletten Refresh) angesteuerte "Mini-Wall" mit 800x600 Bällen ergäbe einen schönen 4:3 "Fernsehr" :lol:
[edit] farbige "Mini-Wall" ![]() |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
So was muss ich jetzt bauen, das ist ja SOOOOOO cool
|
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
Zitat:
|
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
Zitat:
![]() :lol::lol: |
AW: [E-Technik] Machbarkeitsfrage
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz