Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Welches Onlinebanking nutzt Ihr? (https://www.delphipraxis.net/153992-welches-onlinebanking-nutzt-ihr.html)

himitsu 25. Aug 2010 12:00

AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1044666)
Oder ich mache mich auf den Weg und mache es direkt am Sparkassenautomaten, der kann auch die EU-Überweisung. Ist sehr wenig komfortabel aber hat die maximale Sicherheit.

Soviele Automaten, wie da ständig manipuliert werden, kann das auch nicht so sicher sein.

Hatte früher mal TAN benutzt, aber aktuell nutzte ich im INet eigentlich nur noch PayPal und ein paar mal den guten alten Automaten in der Bank.
Sonst war es eigentlich nie nötig nochmal sowas wie TAN und Co. zu nutzen.


OK, abgesehn da wo man unbedingt eine VISA-Karte benötigt, aber da hilft TAN und Co. auch nicht weiter.

franktron 25. Aug 2010 12:26

AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1044784)
Zitat:

Zitat von franktron (Beitrag 1044782)
Und außerdem man muss nicht für HBCI unbedingt eine Chipkartenleser haben ein USB Stick geht auch.

Meinst Du den Stick statt die HBCI-Karte? Oder gibt es die auch in klein?

Grüße, Messie

Einen USB Stick wo die RSA Datei drauf liegt.

P.S. Ich habe sogar mal Monyplex auf eine USB Stick Installiert und es ging.

messie 25. Aug 2010 12:28

AW: Welches Onlinebanking nutzt Ihr?
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1044794)
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1044666)
Oder ich mache mich auf den Weg und mache es direkt am Sparkassenautomaten, der kann auch die EU-Überweisung. Ist sehr wenig komfortabel aber hat die maximale Sicherheit.

Soviele Automaten, wie da ständig manipuliert werden, kann das auch nicht so sicher sein.

Hatte früher mal TAN benutzt, aber aktuell nutzte ich im INet eigentlich nur noch PayPal und ein paar mal den guten alten Automaten in der Bank.
Sonst war es eigentlich nie nötig nochmal sowas wie TAN und Co. zu nutzen.


OK, abgesehn da wo man unbedingt eine VISA-Karte benötigt, aber da hilft TAN und Co. auch nicht weiter.

Der Überweisungsautomat ist eigentlich recht sicher, denn Du musst ja erst Deine Überweisungsdaten eingeben. Die PIN kommt erst relativ zum Schluss. Woher sollten z.B. mitgeloggte Eingaben wissen, welches die PIN ist? Da ist beim normalen Geldautomaten leichter dranzukommen.
Übrigens hat unsere Sparkasse damit noch nie Ärger gehabt, weil in allen Automaten ein bis zwei Videokameras installiert sind. Da sind die Täter dann lieber zur Postbank gegangen (in die Hauptpost!!!), weil die das Geld gespart haben :-D

Wie bezahlst Du denn den Stapel Rechnungen, der monatlich wo anfällt?

Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz