![]() |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Der Vorteil der Defragmentierung liegt ja in dem mechanischen Aufbau des Speichermediums Festplatte begründet.
Trotz des wahlfreien Zugriffs ist der tatsächliche Zugriff auf eine Festplatte als sequentiell zu betrachten. Der Lese-Kopf muss an eine bestimmte Stelle fahren und liest dann die Daten von der Oberfläche, die darunter vorbeifliegen. Liegen alle Daten jetzt physikalisch an einem Ort reduzieren sch die Wege für den Lesekopf. Das merken wir dann als höhere Geschwindigkeit. Bei einem Flash-Speicher (da gibt es ja keine mechanischen Teile) fällt dieses komplett weg. Somit überwiegt bei einer Defragmentierung eines Flash-Speichers der Nachteil der vorzeitigen Alterung. Wenn der Flash-Speicher jetzt von selbst aber auch die Beschreibung der einzelnen Sektoren so regelt, dass jeder Sektor gleich häufig beschrieben wird, dann erreiche ich mit dem Defragmentieren nur eine Alterung des Mediums aber keine wirkliche Defragmentierung. |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Bringt defragmentieren wirklich was? Vieleicht beim booten, wo Lesen noch recht exclusiv passiert.
Meistens werden doch sowieso nur Häppchen einer Datei gelesen und vom Programm verabeitet. Bis das nächste Häppchen gelesen wird, hat das BS oder ein anderes Programm doch meistens schon dazwischen gegriffen und von einem anderen Bereich etwas gelesen und dadurch die ganze Strategie dahinter zerstört. |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Zitat:
|
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Ja, es bringt etwas
Liegt die Zugriffszeit einer Festplatte bei 8ms so wird diese Zeit bei einer fragmentierten Datei für jedes Fragment benötigt. Ja, ist theoretisch ... hängt davon ab, wie weit der Kopf fahren muss und wo der Sektor auf der Platte sich gerade befindet. Worst Case:
Code:
Um die Sektoren auszulesen muss der Kopf immer von innen nach aussen und wieder nach innen springen.
--- Anfang der Platte
Sektor 1 Sektor 3 Sektor 5 Sektor 7 ... viel frei Sektor 2 Sektor 4 Sektor 6 Sektor 8 --- Ende der Platte Leider ist jedes Mal, wenn der Kopf gerade die richtige Spur erreicht hat, just gerade der Sektor vorbeigeflogen, so dass man nun auf die nächste Runde warten muss. Eine Datei mit 1000 Sektoren würde also alleine für das Positionieren 8 Sekunden benötigen ohne ein einziges Bit gelesen zu haben. |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
WorstCase sieht aber noch anders aus... und zwar dass das eigene Programm garnicht alle 1000 Sektoren am Stück lesen kann, sondern ein anderes Programm/BS zwischendurch selber Daten von einer anderen Datei abrufen will.
Aber stimmt schon, beim Booten und wenn halt nicht gerade ein totaler WorstCase auftritt, sollten defragmentierte Daten Zeit-Vorteile bringen. Zumindest wenn das Programm gleich mehr als Clustergröße x Clusterblock zum Verarbeiten braucht. |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Was ich jetzt wissen will, reicht für diesen Zweck das interne Defragmentierungsprogramm aus?
|
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Zitat:
@Luckie: Windows Disk Defragmenter ist von Microsoft Corp. von Executive Software International, Inc. gekauft worden. Ich vermute mal, dass es entweder sehr gut ist oder sehr billig war... Diskeeper ist auch von denen: ![]() ![]() ![]() |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Dieses optimiert m.W. nicht die Positionen der Bootprogramme
|
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Zitat:
Also MyDefrag sieht wirklich auch "banal" aus, hat aber sehr umfangreiche Optimierungs-Scripte. Scheint sinnvoll, wenn defragmentieren für beste Leistung, gleich sowas wie MyDefrag einsetzen. WindowsDefrag reicht monatlich für's gute Gefühl. Microsoft hatte für Win98 ein tägliches (over Night) defragmentieren empfohlen, für XP nur noch monthly (Leider Tab weggeclickt, ich such jetzt nimmer) |
AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Ich hätte noch das von Tuneup Utilities, da ich Tuneup sowieso installiert habe. Ich tendiere dazu zukünftig nur dieses zu nutzen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz